Transfer / Team 19-20

Deecee

Hockeygott
Man muss halt auch sagen dass es für einen Spieler, der realistische Chancen hat in der 2-3. Runde gedraftet zu werden, überhaupt keinen Sinn macht in der NLB zu spielen. Der Wechsel ist in meinen Augen für ihn die mit Abstand beste Variante. Verwunderlich ist nur dass ihm das so spät eingefallen ist.
 
Natürlich jammerschade, hätte Knak gerne gesehen nächste Saison. Aber es macht sicherlich Sinn im Hinblick auf den Draft. Da hat sein Umfeld (Management) sicher auch noch etwas Druck gemacht. Komisch das er so spät gezogen wurde im Import Draft.
 
Allenfalls wusste der Klub ja schon früher Bescheid, dass falls die Beiden gedrafted werden sie den Verein verlassen - man hat ja von 2 Abgängen gesprochen...
 

Deecee

Hockeygott
Dass er so spät gezogen wurde hängt damit zusammen dass er ja eigentlich nicht nach Nordamerika wechseln wollte. Die Teams draften normalerweise nur wechselwillige Spieler. Hat XAALLAAX auf der letzten Seite in diesem Thread erklärt.

Das die beiden gemeint waren mit den "2-3 Abgängen" die es noch geben soll glaube ich nicht. Man hatte ja am gleichen Anlass von Knak geschwärmt und die Abgänge sollte es vor Allem geben um den Jungen Platz zu machen..
Ich glaube aber sowieso nicht das es wirklich noch 2-3 Abgänge gibt. Macht für mich einfach kein Sinn, sportlich nicht und schon gar nicht finanziell.

Auch ich hätte Knak gerne in der NLB spielen gesehen aber ehrlich gesagt hält sich meine Trauer in Grenzen. Nächste Saison wäre er sowieso gewechselt und dass er in dieser Saison schon eine echte Verstärkung gewesen wäre glaube ich nicht.

Vllt. hat ja auch der diesjährige NHL-Draft eine Rolle gespielt. JJ Moser wurde trotz toller Saison in der NLA nicht gedraftet. Wie hoch ist da die Wahrscheinlichkeit dass man aus der NLB gedraftet wird? Die WHL ist offensichtlich ein viel besseres Schaufenster.
 
Mam hat nochmal gesehen wieviel Wert die Spieler Interviews sind, von Dennis zu Knak !
Sonst klar, er macht das Richtige und mit Faille und Figren waren seine Chancen eine wichtige Rolle zu bekommen nicht sehr gut.
 
Die CHL ist für ihn die sicherste Lösung um kommende Saison sehr viel zu spielen.

Bei uns ist die Situation kompliziert. Es hätte quasi ein Prestigeprojekt des Clubs als Ausbildungsinstitution werden müssen, den Jungen im Draft möglichst hoch rein zu bringen. Dafür ist der kurzfristige Erfolgsdruck allerdings viel zu hoch. Auch in der Teamhierarchie hätte er unrealistisch schnell hochsteigen müssen um die nötigen Eiszeiten zu legitimieren.

Ich hätte grundsätzlich durchaus den Glauben gehabt, dass es auch aus der NLB möglich ist einen guten Draftrang zu erreichen. Vorbild: Aus Schwedischen Ligen wurden dieses Jahr 27 Spieler gedraftet. Nur 5 davon spielten hauptsächlich in der SHL.

Wie auch immer: Unser „next one“ ist wohl Noah Greuter (14) ;-)
 

Sniper

Lückenfüller
Mam hat nochmal gesehen wieviel Wert die Spieler Interviews sind, von Dennis zu Knak !
Sonst klar, er macht das Richtige und mit Faille und Figren waren seine Chancen eine wichtige Rolle zu bekommen nicht sehr gut.
Ist in keiner Weise zu vergleichen! Denis wusste die ganze Zeit was er vorhat und hat schlicht die ganze Zeit gelogen - Knak war zu besagtem Zeitpunkt noch nicht gedraftet, der CHL-Import Draft war ja erst letzte Woche. Allenfalls hat er selber nicht damit gerechnet...
 

fredyy

Hockeygott
Gelogen hat Denis nie. Er hat nie gesagt, dass er in Kloten bleibe, sondern dass er seinen Vertrag erfüllen werde. Das hat er getan und von einer Ausstiegsklausel gebrauch gemacht. Soviel Fairness muss sein, auch wenn mich sein Verhalten auch sehr geärgert hat.
 

Sniper

Lückenfüller
Gelogen hat Denis nie. Er hat nie gesagt, dass er in Kloten bleibe, sondern dass er seinen Vertrag erfüllen werde. Das hat er getan und von einer Ausstiegsklausel gebrauch gemacht. Soviel Fairness muss sein, auch wenn mich sein Verhalten auch sehr geärgert hat.
Leider nein, man hat ihn konkret darauf angesprochen er wechsle zum ZSC und er hat verneint und gemeint man kenne ja die Medien! Ich sehe seine Rolle und sein Verhalten in einem anderen Licht als du. Er hat einfach kein Rückgrat bewiesen und das als Captain...
 

Deecee

Hockeygott
Ich halte es für völlig unangebracht Knak einen Vorwurf zu machen. Seine Entscheidung ist völlig verständlich, er hätte sich sicher früher entscheiden können aber ich denke nicht dass das nun die Kaderplanung durcheinander wirft oder so. Der Draft kam aber sicher nicht überraschend von ihn.

Der Vergleich mit D. Hollenstein ist aus einem anderen Grund gar nicht so falsch:
Beide hatten eine Ausstiegsklausel im Vertrag die vom Verein nie kommuniziert wurde. Würde man solche wichtigen Vertragsdetails jeweils gleich mit Bekanntgabe des Vertrags kommunizieren würden uns Fans solche unangenehmen Überraschungen erspart bleiben. Dass Hollenstein zum Z wechselt hat man für unmöglich gehalten weil er ja einen laufenden 4-Jahresvertrag hatte, von der Ausstiegsklausel wusste niemand.
Das ist für mich das grundlegende Problem bei den beiden Fällen.
 

Deecee

Hockeygott
Die CHL ist für ihn die sicherste Lösung um kommende Saison sehr viel zu spielen.

Bei uns ist die Situation kompliziert. Es hätte quasi ein Prestigeprojekt des Clubs als Ausbildungsinstitution werden müssen, den Jungen im Draft möglichst hoch rein zu bringen. Dafür ist der kurzfristige Erfolgsdruck allerdings viel zu hoch. Auch in der Teamhierarchie hätte er unrealistisch schnell hochsteigen müssen um die nötigen Eiszeiten zu legitimieren.

Ich hätte grundsätzlich durchaus den Glauben gehabt, dass es auch aus der NLB möglich ist einen guten Draftrang zu erreichen. Vorbild: Aus Schwedischen Ligen wurden dieses Jahr 27 Spieler gedraftet. Nur 5 davon spielten hauptsächlich in der SHL.

Wie auch immer: Unser „next one“ ist wohl Noah Greuter (14) ;-)
Das sehe ich auch so. Die Meldung dass Knak nächste Saison in der 1. Mannschaft spielt fand ich von Anfang an ein bisschen komisch. Das wäre doch für alle Beteiligten kein Gewinn gewesen. Er hätte viel weniger Eiszeit als in der WHL bekommen, selbst wenn man ihm in Kloten "künstlich" viel Eiszeit gegeben hätte. Um ihn in seiner Entwicklung wirklich weiter zu bringen hätte man ihn anderen Spieler vor die Nase setzten müssen, Spielern die besser sind als er. Für das Teamgefüge ist das auch nicht das Beste. Und wie du sagst, der hohe Erfolgsdruck ist nicht die beste Vorraussetzung um junge Spieler zu pushen.

Dass aus den schwedischen Ligen 27 Spieler und aus den schweizer Ligen 0 Spieler gedraftet wurden zeigt vor Allem wie masslos überschätzt das Schweizer Eishockey ist :) Roost hat letztens geschrieben das Y. Brüschweiler vllt. Draftchancen gehabt hätte, hätte er sich nicht in der NLB "versteckt". Knak wäre vermutlich auch aus der NLB gedraftet worden, aber ein Vorteil wärs sicher nicht gewesen.
 
Schuld sind nur die Fans weil sie so naiv sind und was kommuniziert wird auch glauben.
In Sport wird was im Moment vorteilhaft scheint kommuniziert, Punkt.
Nur ein Beispiel: wie oft hört man in Fussbal oder Hockey: "der Trainer ist kein Thema" und nach 3 Tage wird der Trainer gefeuert.
Interviews und Meldungen über Absichten sind mit Vorsicht zu genießen.
 

elda32

Törliöffner
Seydoux wird nächste Saison an Langenthal ausgeliehen...Wurde ja schon länger mal kommuniziert dass es noch Abgänge geben könnte, finde jedoch in der Verteidigung sind wir nicht allzu breit aufgestellt
 
Ist schon schade. Habe mir doch ziemlich viel von ihm versprochen als sein Transfer bekannt wurde. Im nachhinein einer der schlimmsten Fehltransfers. Sportlich und finanziell bringt uns diese Ausleihe nichts, daher "hoffe" ich mal dass das auch mit seinem Charakter zu tun hat. Er gilt ja glaube ich nicht als besonders "einfacher" Spieler.

Mit nur 7 Verteidigern in die Saison zu starten halte ich für keine gute Idee. Ich hoffe mal dass recht bald ein Transfer oder eine B-Lizenz verkündet wird. Gibt es eigentlich bei den Elite-A einen Verteidiger den man raufholen könnte?
 
Oben