Transfers 2021/2022

#84
Habe mir gestern noch das Radio-Interview mit Signer sowie vorhin den Sportpanorama-Beitrag mit Tomlinson reingezogen. Mit Signer scheint der EHC einen wirklich guten Mann auf dem CEO-Posten zu haben. Jung, unverbraucht und bodenständig - das passt! Ich hatte am Anfang noch etwas Zweifel an diesem Neuzugang ohne Hockeybackground, Erfahrung lediglich im ESports-Bereich und sehr jungem Alter, aber mittlerweile bin ich sehr froh haben wir ihn am Ruder! Gem. ihm und dem neusten Newsletter dauerts aber noch 2-3 Wochen bis der neue Trainer verkündet wird. Geduld ist also gefragt. Und wenn es tatsächlich Tomlinson sein sollte, dann noch so gerne! Man dürfte aber keine überrissenen Erwartungen an ihn haben, nur weil er mit Rappi den Aufstieg geschafft hat. Der müsste sich auch zuerst einfinden und die Philosophie nach seinem Gusto umkrempeln. Bin positiv eingestellt was die Zukunft Klotens angeht!
Und toll bleibt Forget noch eine Saison! Erfahren und topfit!! Was will man mehr?
 
#86
mag forget aber man hätte noch warten können bis der neue Trainer da ist?
Sehe ich auch so. Der Trainer sollte bei den wenigen offenen Positionen im Team mitreden. Andererseits verstehe ich Forget, dass er schon früher Klarheit wollte über seine Situation bei Kloten. Meines Erachtens wäre der neue Vertrag zu diesem Zeitpunkt nicht notwendig gewesen, zumal es sich bei ihm nicht um einen Schlüsselspieler handelt, der uns noch über mehrere Jahre zur Verfügung stehen würde.
 

Laie

Lückenfüller
#87
Forget zu behalten gefällt mir. Mit seiner Qualität, Leidenschaft und bisher verletzungsfrei, haben wir weiterhin einen "Skorer" und Führungsspieler. Denkt nur einmal daran, ER würde uns im nächsten Playoff-Final z.B. im "Vispener Leibchen" gegenüberstehen und abschiessen. Kennen wir doch von unseren ehemaligen Spielern! Was wäre das für ein Jammer!!
 
#88
Finde ich absolut kein Risiko. Wer topfit ist wie Forget, der ist auch weniger verletzungsanfälliger. Da machen mir andere Spieler wie unser Pummelchen Simek deutlich mehr Sorgen. Und wenn er als Center spielen kann, blüht er bestimmt wieder auf.
 

Laie

Lückenfüller
#89
Gem. Oltner Tagblatt vom 03.05.21, 13:59h
Nach zwei Jahren endet also die Amtszeit des Schweden (Fredrik Söderström) beim EHC Olten. Wer sein Nachfolger ist, ist noch offen. Vieles deutet aber darauf hin, dass es Lars Leuenberger sein wird...
Habe das Gefühl, die meisten Fans hier werden NICHT traurig sein!
 

marioboss

Flaschenfüller
#90
Gem. Oltner Tagblatt vom 03.05.21, 13:59h
Nach zwei Jahren endet also die Amtszeit des Schweden (Fredrik Söderström) beim EHC Olten. Wer sein Nachfolger ist, ist noch offen. Vieles deutet aber darauf hin, dass es Lars Leuenberger sein wird...
Habe das Gefühl, die meisten Fans hier werden NICHT traurig sein!

Also finde das ist die Antwort

Jeff Tomlinson zum EHC Kloten
 

Deecee

Hockeygott
#91
Dass Forget auch in diesem Alter noch mehrere Angebote bekommen hat zeigt halt auch was für einen guten Ruf er sich in dieser Liga erarbeitet hat.
1056 Punkte in 780 NLB-Spielen sind halt schon eine Hausnummer, Mehr NLB-Erfahrung bringt dir keiner ins Team.
Bei einem 40-jährigen besteht natürlich immer die Gefahr dass es die eine Saison zu viel wird, aber selbst wenn er nur noch halb so viel Punkte holt wie letzte Saison wären das immer noch 30 Punkte...
Jaromir Jagr spielt btw. auch mit 49 Jahren noch Profihockey und ist soeben in die höchste tschechische Liga aufgestiegen.

Mit Simek würde ich hingegen wirklich nicht verlängern, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass bei ihm das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt und wir brauchen ja auch nicht wieder 6 Offensivlinien.
 

Deecee

Hockeygott
#92
Für mich muss es zwingen ein Trainer mit NLB-Erfahrung sein.
Kloten sucht ja vor allem den kurzfristigen Erfolg. Da ist keine Zeit für einen Trainer um zuerst zu lernen wie die Liga funktioniert.
Leuenberger hat für mich daher zu wenig Erfahrung.

Tomlinson wäre wohl schon die logischste Option. Er ist der letzte Aufstiegstrainer und ist auf dem Markt.
Wir sollten vom neuen Coach aber auch keine Wunder erwarten. Die Mannschaft wird zu 90 % wieder die gleiche sein und auf Dinge wie die Chancenauswertung hat ein Coach halt nicht wirklich viel Einfluss.
Hauptsache es wird nicht wieder eine Pfeife wie Rötheli

Btw. suchen neben Kloten und Olten evtl. auch Visp und Thurgau nach einem neuen Trainer.
 

marioboss

Flaschenfüller
#93
wenn jeff kommt wird Simek weg vom fenster sein Juraj mag Tomlinson gahr nicht, auch denke ich werden auch andere spieler gehen müssen,

Tomlinson will eine Manschaft formen mit sehr viel Teamgeist das jeder für jeden geht
 
#94
Bei Simek würde ich halt schon das Coachurteil einholen, falls Simek überhaupt noch will. Wenn es Tomlinson werden würde, der Simek kennt, wird er sicherlich einen wertvollen Input geben.

@marioboss danke für den Input. 😉
 
#98
@Deecee Die Chancenauswertung ist halt so ein Ding... Liegt es an der Qualität, am Druck oder am Selbstvertrauen?

Man war während der Saison zu unkonstant sich die Selbstsicherheit zu erarbeiten, dass man die Scheibe einfach am Goalie vorbei bringt. Es muss ja nicht jedes Mal klappen, aber manchmal hatte ich schon das Gefühl, dass mit einer positiveren Einstellung oder einem besserem Grundgefühl ein paar Tore mehr erzielt worden wären.

Ich möchte das jetzt nicht am Trainer aufhängen, aber wenn man sich über die Saison das Selbstvertrauen aufbauen kann und den Fokus regelmässig über 60min abspulen kann, wird das auch in den Playoffs solider klappen. Man hat diese Saison einfach nie in den Rausch gefunden und hier hat der Coach halt schon Einfluss, welcher vermutlich zunehmend schwand.
Letzte Saison hatte ich noch ein leicht anderes Bild des Teams nach der Quali. Dieses Jahr sind sie schon in der Quali oft an wichtigen Spielen gescheitert oder konnten den Fokus gegen die Farmteams nicht aufrecht erhalten oder sie gewannen halt mit einer ziemlich dürftigen Leistung.

Aus meiner Sicht wird sich schon in der Quali nächstes Jahr zeigen, wo die Reise hingehen könnte. Dort wird die Basis gelegt, welche sich dann auch in der Chancenauswertung und im allgemeinen Auftreten wiederspieglen wird. Harte Arbeit wird irgendwann belohnt.. dieses jahr gab es 2-3 Zahnräder die halt nicht so funktioniert haben, wie es hätte sein müssen.
 
Kommt eigentlich Stämpfli zurück? Fände ihn eigentlich einen Spielertypen, den man durchaus brauchen könnte...
Ab und zu mal eine Strafe zu viel und offensiv muss man keine Wunder erwarten, aber ein unangenehmer harter D, der einfach seinen Job erledigt, fehlt irgendwie noch.
 
Oben