Playoff-Halbfinals gegen HC Thurgau

Takeoff

Törliöffner
Genau das meine ich.. wie kann das passieren. Das PP wurde also nicht durch Füglister aufgehoben, ausser die Strafe war im vorherein für ihn bestimmt (Stockschlag?). Dann hätter er sogar ein Boxplay vermieden mit der Schlägerei.. ;)
Bei aller härte im Spiel war die Strafensauslegung gegen Kloten doch sehr locker.. Stöcke im Gesicht von Klotner gab es nämlich auch, aber die verhielten sich nicht so thetralisch wie Petrig.. und wenn dan gab es eine Strafe für "Schwalbe". :ROFLMAO:
Achja und die Strafe gegen Reinbacher.. whaat?
Sprry aber die Strafe gegen Reinbacher war ganz klar und absolut korrekt. Was mich eher gestört hat, dass diverse der Unsrigen beim Bully jeweils verwarnt wurden, der Ang sicher aber zu früh bewegen kann und nicht ein einziges Mal verwarnt worden ist.
 
Sprry aber die Strafe gegen Reinbacher war ganz klar und absolut korrekt. Was mich eher gestört hat, dass diverse der Unsrigen beim Bully jeweils verwarnt wurden, der Ang sicher aber zu früh bewegen kann und nicht ein einziges Mal verwarnt worden ist.
Ich hab es nur nicht gesehen, was hat er den unsportliches gemacht? Den Puck gehalten oder was? Den Stock hatte er ja verloren...
Edit: @XAALLAAX Danke, habe ich nicht gesehen!
Ja, so viele Verwarnungen habe ich selten gesehen.. kann ja nicht sein, dass man das die ganze Saiosn zulässt und dann plötzlich eine neue Linie fährt.. warum Pelletier überhaupt noch Bullys spielt ist auch fraglich, Ang ist da so stark.
 

Takeoff

Törliöffner
Ich hab es nur nicht gesehen, was hat er den unsportliches gemacht? Den Puck gehalten oder was? Den Stock hatte er ja verloren...
Edit: @XAALLAAX Danke, habe ich nicht gesehen!
Ja, so viele Verwarnungen habe ich selten gesehen.. kann ja nicht sein, dass man das die ganze Saiosn zulässt und dann plötzlich eine neue Linie fährt.. warum Pelletier überhaupt noch Bullys spielt ist auch fraglich, Ang ist da so stark.
Er lag ohne Stock am Boden, den Puck dann in die Hand genommen und unter seinen Körper geschoben und so blockiert.
 
Beim start wollte man ultra Defensiv spielen und Thurgau kommen lassen und mit Geduld das Spiel für sich entscheiden. Hat auch gar nicht so schlecht funktioniert. Danach kam dieser unsägliche Ausgleich bei dem der Goali einfach ein weiteres mal sehr unglücklich ausgesehen hat. In der Quali gings ja noch mit Zuri, aber in den Playoffs, vorallem in einer solch engen Serie, musst du ein Goali haben der sicher zwischen den Pfosten steht und das tut er einfach nicht. Danach wusste man eigentlich nicht mehr wirklich was man spielen wollte. Das Tor zum 1:2 war dann Sinnbildlich für den Auftritt des EHC. Das man danach noch den Ausgleich machen konnte hat mich etwas überrscht. Und danach kam es wie es in den letzten Jahren eben immer war. Man hat im Entscheidenden Moment einfach nicht die Abgebrühtheit und einen komplett verunsicherten Goali, der nicht einmal ein Spiel für seine Mannschaft gewinnen kann. 1. Linie war wirklich Top den Rest konnte man definitiv nicht gebrauchen. Ich verstehe einfach nicht, dass man in solch wichtigen Spiele die Pace nicht aufs Eis bringt. Früher waren wir auch die, die Bern als Leader im 1/4-Final eliminierten und befreit aufspielen konnten. Seit wir das 7. Spiel gegen Davos damals verloren haben, haben wir kein wichiges Spiel, bis auf den Cup-Final, gewonnen. Wir haben schon auch etwas den Verlierer-Stallgeruch, wenn man Zauggs Worte nehmen möchte.
Kann ich komplett unterschreiben. Der Geruch wird ist schon ziemlich übel. Und das wie richtig gesagt, schon sehr lange.
 
Für mich ist der Fall klar und nenne die Kinder jetzt mal beim Namen. Spieler wie Altorfer, Spiller, Ganz und Kindschi, sind einfach nicht in der Lage Verantwortung zu übernehmen, wenn es draufankommt.
Wie auch in den letztjährigen Playoffs, sind sie in den entscheidenden Phasen nur noch ein Schatten ihrer selbst.

Jetzt haben sie noch (im schlimmsten Fall) zweimal die Chance uns/mich vom Gegenteil zu überzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Thural

Lückenfüller
Luis Janett spielt aber auch überragende Playoffs. Er ist momentan von den Stammtorhütern derjenige mit den besten Stats. Wolf wäre besser aber bei nur 2 Spielen lasse ich das mal außen vor.

Auch forcieren die ihre Stammkräfte bis zum geht nicht mehr. Die Linie um Ang hat über 33 Minuten auf dem Tacho gehabt im gestrigen Spiel. Niki Altdorfer war unser Spieler mit der meisten Zeit bei 25:14 Minuten. Danach kommen dann einige mit 22 Minuten.

Bzgl. Bully noch etwas. Overall über die ganzen Playoffs gesehen sind unsere Jungs da nicht schlecht. Sie sind sogar im vorderen Drittel, Faille ist derjenige mit den meisten gewonnenen und auch der oft gescholtene Meyer ist relativ weit vorne dabei. Alle unsere Center haben über die ganzen Playoffs hinweg gesehen positive Bully Werte.
 
Luis Janett spielt aber auch überragende Playoffs. Er ist momentan von den Stammtorhütern derjenige mit den besten Stats. Wolf wäre besser aber bei nur 2 Spielen lasse ich das mal außen vor.

Auch forcieren die ihre Stammkräfte bis zum geht nicht mehr. Die Linie um Ang hat über 33 Minuten auf dem Tacho gehabt im gestrigen Spiel. Niki Altdorfer war unser Spieler mit der meisten Zeit bei 25:14 Minuten. Danach kommen dann einige mit 22 Minuten.

Bzgl. Bully noch etwas. Overall über die ganzen Playoffs gesehen sind unsere Jungs da nicht schlecht. Sie sind sogar im vorderen Drittel, Faille ist derjenige mit den meisten gewonnenen und auch der oft gescholtene Meyer ist relativ weit vorne dabei. Alle unsere Center haben über die ganzen Playoffs hinweg gesehen positive Bully Werte.
Das ist schön und gut! Aber was nützen diese Statistiken, wenn man im entscheidenden Moment nicht mit dem Druck umgehen kann?

Dann können die sich diese Zahlen gerne einrahmen lassen!
 
Nach einer unruhigen Nacht habe ich nun einen etwas klareren Kopf für eine Analyse. Wir führen 3:2. Wir hätten eigentlich KEIN Spiel verloren, wenn wir einen einigermassen guten Goalie zwischen den Pfosten hätten. Das erste Spiel in der Verlängerung wegen Zurkirchen verloren. Gestern nun auch wieder wegen Zurkirchen verloren. Mindestens 2 faule Eier gestern. Dies wiegt umso schwerer, da es gegen den HCT extrem schwierig ist Tore zu schiessen. D.h. man muss nun einfach das Problem Zurkirchen lösen und wir sind zurück auf der Siegerstrasse. Ohne Zurkirchen im Tor wäre die Serie wohl längst zu Ende.
 
Wie geschrieben: aktuell ist Zurkirchen das Hauptproblem. Aber natürlich wäre es auch sehr hilfreich, wenn von den Linie 2-4 endlich mehr kommt. Da uch PO-Hockey gespielt wird. Wieso geht niemand da hin wo es weh tut? Dreckige Tore. Paradebeispiel gestern kurz vor Ende der Partie. Kindschi schiess bewusst an den Schoner von Jeanett. Der kann Puck nur abprallen lassen. Er liegt dann völlig verwaist vor Jeanett. Wäre dort ein Klotener gestanden, er hätte den Puck nur über die Linie würgen müssen. Aber weit und breit kein Klotener. Kloten muss das Spiel am Donnerstag unbedingt gewinnen, weil Kloten wie schon seit vielen, vielen Jahren eine "Psycho"-Mannschaft ist, die unter Druck zerbricht. In einem siebten Spiel wäre da so viel Nervenflattern, dass das nicht gut käme.
 
Vergleich zu Olten: Im Vergleich zu Olten steckt Kloten aus meiner Sicht in einer besseren Lage. Kloten hat wegen miserabler Goalie-Leistung 2x verloren. Löse das Problem und Du gewinnst wieder. Wären die Spiele einigermassen normal verlaufen, wir stünden bereits im Final.
Olten hingegen hat nun 2x gegen La chaux-de-fonds verloren, weil diese besser, smarter, cleverer gespielt haben. Dort ist die Lösung des Problems viel anspruchsvoller. Wie erwähnt kann Kloten das Problem einfach lösen - wenn man will.
 
Oben