Aus den 5 Partien war man 4 meist klar besser. Gestern hat sich doch die eine oder andere Unkonzentriertheit eingeschlichen, welche einfach nicht passieren darf. Vielleicht auch dem ersten Matchpuck geschuldet. Bis jetzt die schwächste Leistung in den POs. Die Tore die man bis zur Verlängerung erhalten hat, waren sowas von vermeidbar und glücklich, dass ich darüber wegschauen kann. Das passiert nicht noch einmal, aber Thurgau hat sich das Glück erkämpft, das fehlte bei uns um ein Müü.
Was die offensive aber produzierte, war klar zu wenig. Natürlich wurde man zusätzlich mit x kleinen Strafen gebremst, welche am Schluss auch den Ausschlag gegeben haben, und ob alles Strafen waren kann ich nicht beurteilen. Dass man nur einmal PP spielen konnte halte ich für fragwürdig und war wohl auch ein Zünglein an der Waage, aber das hat mit dem schlechten Auftritt weniger zu tun. Es machte es aber natürlich auch nicht einfacher.
Wolf war so viel ich weiss krank. Von daher war es klar Zurkirchen spielen zu lassen, sofern das stimmt. Zuri hat uns im Mitteldrittel auch den Arsch gerettet, das muss evt. auch noch gesagt sein. Trotzdem klebt ihm die Scheisse richtig am Schuh. Das 1:1 geht klar auf seine Kappe, da kann man nicht einmal mehr von Pech sprechen. Nun hoffen wir, dass Wolf wieder fit ist, ich glaube die Sache ist klar.
Kleinere Anpassungen scheinen mir angemessen, aber nur 1-2 Änderungen, da muss man jetz nicht alles über den Haufen werfen.
@Max Mustermann Füglister hat für Stockschlag und Fighting die Strafe bekommen. Der Andere für Anstiften des Fights und Fighting. Was mir da noch fehlt, ist die Strafe Thurgaus die angezeigt wurde (oder war es Füglis Strafe? den Cross-check ins Gesicht bekam ja ein Klotner..), welche das Ganze überhaupt begonnen hat. Völlig unverständlich, dass man hier mit Gleichzahl weiterspielt. Füglister hat sich seinen Applaus verdient und dafür, dass sich einer mal wehrt, bin ich sehr dankbar.
Dasselbe bei der "Schwalbe" von Altorfer, was für eine lächerliche Auslegung der Regeln nach einem Stockschlag.