Playoff-Halbfinals gegen HC Thurgau

promo

Lückenfüller
Ok, Zurkirchen spielt nicht so wie er es könnte und sollte daher von Wolf ersetzt werden, falls dieser 100% fit ist.
ABER: Auf dem Feld sind wir - mit Ausnahme von Ang - auf jeder Position in jedem Block nominell besser besetzt. Praktisch keiner der Feldspieler scheint in der Lage Playoff-Hockey spielen zu können ohne dabei dumme Strafen zu holen. Man kann es förmlich riechen wie sie die Hosen voll haben. Der Druck aufsteigen zu müssen ist enorm, womit die Spieler offensichtlich nicht umgehen können.
Wenn man für Spiel 6 es nicht schafft die Köpfe frei zu kriegen und befreit aufzuspielen, dann knorzt sich Thurgau ins Spiel 7 - und das können wir ja besonders gut...
 
Boah, die bisher schmerzhafteste Niederlage dieser Saison. Zum ersten Mal hege ich gewisse Zweifel, ob dieses Team den Aufstieg tatsächlich schaffen kann. Wir waren komplett abhängig von der 1. Linie, so wie es Thurgau mangels Kaderbreite schon seit dem 1. Spiel der Saison ist. Diverse Spieler tauchen immer mehr ab, seit sie nicht mehr in jedem 2. Spiel gegen Farm- und andere schwächere Teams viel Platz auf dem Eis finden. Ich sehe es auch zähneknirschend ein, Zurkirchen war ein Unsicherheitsfaktor im ganzen Spiel, im Gegensatz zu Janett auf der anderen Seite. Aber ich nehme viele andere Spieler auch in die Verantwortung. Wie viele 5m Pässe sind gestern nicht angekommen, wie viele Pucks wurden im Aufbau verstolpert? Unsere Linien 2-4 haben es kaum geschafft, die gegnerischen hinteren Linien unter Druck zu setzen. Das ist schlichtweg ungenügend und enttäuschend. In dieser Serie wären es gerade Spieler wie Meyer oder Spiller, welche den Unterschied ausmachen müssten, aber da kommt gar nichts. Oder was ist mit den Spielern, welche letzte und sogar diese Saison noch NLA gespielt haben? Viele können nicht mit dem Druck umgehen in den entscheidenden Spielen. Das war im Finale gegen Ajoje der Fall und diese Saison gerade in den länger als 60min. dauernden Spielen. Wenn sich nichts ändert muss man sich nicht wundern, wenn das Finale Schodfo-Thurgau heisst und wir unsere Aufstiegsträume auf laaange Zeit begraben müssen.
So, ich werde mich nun den Rest des Tages ärgern, ab morgen gilt der Fokus auf das 6. Spiel und eine Reaktion des Teams.
 
Zuletzt bearbeitet:

Supervisor

Lückenfüller
Nachdem der Linesman Ness darauf aufmerksam gemacht hat, dass er nicht auf die Knie darf beim Bully, hat er glaube ich noch 1 Bully gewonnen..... 27 Bullys, davon 10 gewonnen. Vielleicht als Anmerkung: Alle C hatten unter 50% - Faille der beste mit 47%
Was Thurgau macht ist fast schon pervers. Der Match dauert 75 Minuten und davon ist die Linie 1 mit Ang-Pelletier-Derungs mehr als 30 Minuten auf dem Eis. Das das noch funktioniert? Scheint so.....
 
Gestern hat mich ein ungutes Gefühl heimgesucht! Man könnte es fast schon ein deja-vu nennen.
Man startet mit viel Selbstvertrauen und Entschlossenheit in die Playoffs, doch nach und nach bröckelt alles, bis man nur noch eine Truppe von Einzelkämpfern ist.
Und dann hat man noch einen Lottergoalie, der mit jedem Gegentreffer schlechter aussieht.

Wir haben gestern nicht verloren, weil der Gegner besser war, sondern weil unsere Teamleistung einfach nur unterirdisch war. Thurgau hat nicht ein einziges Tor rausgespielt!

Auch wenn es für den Final reichen sollte, mit dieser Einstellung bleiben wir besser zuhause.
Mit Ausnahme von der 1. Linie, hatten die Formationen 2-4 die Hose gestrichen voll.

Veränderung braucht es nur auf der Torhüterposition. Wenn man jetzt anfängt die Linien auseinander zu reissen, können wir auch Hanberg wieder an die Bande stellen.

Es braucht eine Charakter Veränderung, sonst nichts!
 
Mit einwenig unruhigem Schlaf in der vergangenen Nacht melde ich mich nochmals kurz zur aktuellen Situation beim EHC Kloten. Also es ist ja nicht nur eine Baustelle die wir augenscheinlich mit Zurkirchen im Tor haben. Nein, es öffnen sich immer mehr Gräben in unserer Spielweise. Die 1.Linie kann es alleine nicht richten. Bisher hängt aber alles von dieser ab. Die anderen Linien kommen einfach nicht in die Gänge. Schlimm ist vor allem die Tatsache, dass man praktisch jeden Zweikampf verliert und so völlig unnötig Strafen in der Offensiv Zone produziert. Was eben auch noch ersichtlich ist, wie verunsichert, gehemmt und wie sich fast schon eine erschreckende Ratlosigkeit im Team breit macht. Der elende Druck des von allen Seiten erwartenden Aufstieg ins Oberhaus, scheint uns nun zu erwürgen.
Dieser schwere Rucksack hängt nun einmal an den Schultern der Spieler.
Wenn es uns nun nicht gelingt diesen Ballast schleunigst abzustreifen um den Kopf wider frei zu kriegt, ja dann ist die Sensation dass man die Serie gegen den HC Thurgau verliert und dadurch den Playoff Final verpasst perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

kovalev

Guest
Wir liegen nicht 1:3 zurück, sondern 3:2 vorn, gegen ein Thurgau welches das Optimum aus ihren Möglichkeiten rausholt, während bei uns vieles noch nicht so gut läuft…
Mit Wolf im Tor werden wir die nächste oder übernächste Partie gewinnen…
Runterkommen, uns freuen auf die Partie morgen
 
Es ist immer wieder das gleiche. Man wartet in Kloten zu lange, bis es zu spät ist. Bis der hinterletzte im Stadion (auch hier im Forum zu beobachten) endlich merkt, dass irgendwas nicht stimmt. Ich mein verdammt nochmal, was muss noch passieren, dass man diesen mental oberschwachen Torhüter überhaupt noch ins Stadion lässt? Aber bravo, jetzt wurde ihm noch das letzte Selbstvertrauen (falls er überhaupt welches generieren kann) geraubt, durch die brutale Fehlentscheidung, ihn nach Wolf wieder spielen zu lassen. Er zittert ja fast schon auf dem Eis und gerade enge Spiele und vorallem jetzt Verlängerungen, kannst du ihn jetzt gar nicht mehr bringen. Bravo. Es wird immer zu spät agiert in diesem Verein, eben weil man keine Eier hat. Und jeder Spieler irgendwo im Vereinskonstrukt jemanden hat, der ihm Eiszeit garantiert und das Leistungsprinzip schlicht keinen interessiert. Denn in Kloten sind alle "cool zämä für chlootä", und "wänns dänn nöd will, dänn wills halt nöd, nöd so schlimm". Ich könnte kotzen
 

Kingfisher

Törliöffner
Danke Fügli für das Highlight. Wenn schon Strafe - dann richtig.
Der Rest - abhaken und nach vorne schauen - bringt sonst nix. Game 7 wenn immer möglich verhindern.
 
Was habe ich mich geärgert... Eigentlich hat das Spiel gekehrt nach der Aktion von Füglister, man kann ihn feiern, oder man kann sagen, halt die Füsse still dann gibt es Powerplay für uns, denn dies war keineswegs so eine böse Aktion das diese Gerächt werden müsste. Mir fehlt in vielen Situationen die Coolness und die Abgeklärtheit. Es fehlt der direkte Zug zum Tor... Immer dieses Rumgefahre, noch eine Kurve, noch ein Schlenker, noch ein Pass, da könnt ich wahnsinnig werden. Thurgau spielt viel Geradliniger als wir. Aber jetzt gilt es vorwärts zu schauen und die Oberkürvler um Meyer, Spiller usw sind angehalten, das es nicht darum geht wer am schnellsten durch die gegnerische Zone fährt, sondern wie oft die Scheibe aufs Tor gebracht wird, dass nachgesetzt wird.
 
Aus den 5 Partien war man 4 meist klar besser. Gestern hat sich doch die eine oder andere Unkonzentriertheit eingeschlichen, welche einfach nicht passieren darf. Vielleicht auch dem ersten Matchpuck geschuldet. Bis jetzt die schwächste Leistung in den POs. Die Tore die man bis zur Verlängerung erhalten hat, waren sowas von vermeidbar und glücklich, dass ich darüber wegschauen kann. Das passiert nicht noch einmal, aber Thurgau hat sich das Glück erkämpft, das fehlte bei uns um ein Müü.
Was die offensive aber produzierte, war klar zu wenig. Natürlich wurde man zusätzlich mit x kleinen Strafen gebremst, welche am Schluss auch den Ausschlag gegeben haben, und ob alles Strafen waren kann ich nicht beurteilen. Dass man nur einmal PP spielen konnte halte ich für fragwürdig und war wohl auch ein Zünglein an der Waage, aber das hat mit dem schlechten Auftritt weniger zu tun. Es machte es aber natürlich auch nicht einfacher.

Wolf war so viel ich weiss krank. Von daher war es klar Zurkirchen spielen zu lassen, sofern das stimmt. Zuri hat uns im Mitteldrittel auch den Arsch gerettet, das muss evt. auch noch gesagt sein. Trotzdem klebt ihm die Scheisse richtig am Schuh. Das 1:1 geht klar auf seine Kappe, da kann man nicht einmal mehr von Pech sprechen. Nun hoffen wir, dass Wolf wieder fit ist, ich glaube die Sache ist klar.

Kleinere Anpassungen scheinen mir angemessen, aber nur 1-2 Änderungen, da muss man jetz nicht alles über den Haufen werfen.

@Max Mustermann Füglister hat für Stockschlag und Fighting die Strafe bekommen. Der Andere für Anstiften des Fights und Fighting. Was mir da noch fehlt, ist die Strafe Thurgaus die angezeigt wurde (oder war es Füglis Strafe? den Cross-check ins Gesicht bekam ja ein Klotner..), welche das Ganze überhaupt begonnen hat. Völlig unverständlich, dass man hier mit Gleichzahl weiterspielt. Füglister hat sich seinen Applaus verdient und dafür, dass sich einer mal wehrt, bin ich sehr dankbar.
Dasselbe bei der "Schwalbe" von Altorfer, was für eine lächerliche Auslegung der Regeln nach einem Stockschlag.
 
@saubueb7 Ich gebe dir recht. Aber das war ein kleines anstupsen vom Thurgauer ins Gesicht von Loosli, das war nichts böses was einer Rache bedingt hätte. Es ist bezeichnend das es genau Füglister war, Meister der dummen Strafen. Das hätte ein Powerplay für uns gegeben. Aber was komisch war, der Schiri hat schon vor der Schlägerei einen 2er angezeigt, welche nachher auf einmal verschwunden war. Man kann jetzt sagen, wehrt euch endlich und schlagt zurück, oder man kann sagen, lass sie doch Provozieren, wir schlagen im Powerplay zurück.
 
Ang hatte 24 von 35!! Bullies gewonnen. 68.57%. Bei uns schaffts keiner auf nur schon 50%. Fast niemand redet über Luis Janett. Wow, hat der dicht gehalten 38 v 40. Und auch die Sicherheit die er nach vorne ausstrahlt bereits in seinen jungen Jahren. Ich frage mich echt, wer da bei Kloten seit Jahren für die Torhüter zuständig ist (leider weiss ichs). Einfach eine Schande wie schlecht dort gearbeitet wird. Gestern wars aber wirklich auch vorne (bis auf Linie 1) eine Katastrophe. Meyer kann ich schon gar nicht mehr zuschauen. Einfach ein Witz. Das ist Playoff jetzt! Thurgau hat sich auf uns eingestellt und alles analysiert. Sie wissen genau was er macht (auch nicht so schwierig). Der Coach ist jetzt gefragt etwas neues zu kreieren. Ich bin gleicher Meinung wie Max M. Nach der Aktion von Füdlister war Thurgau im Spiel. Die wollten so eine Aktion. Man hat das vorletzte Spiel wegen Disziplin gewonnen. Genau die, war nach der Aktion nicht mehr zu sehen. Sehr schlau von Thurgau und erinnert mich etwas an den HCD...
 
@saubueb7 Ich gebe dir recht. Aber das war ein kleines anstupsen vom Thurgauer ins Gesicht von Loosli, das war nichts böses was einer Rache bedingt hätte. Es ist bezeichnend das es genau Füglister war, Meister der dummen Strafen. Das hätte ein Powerplay für uns gegeben. Aber was komisch war, der Schiri hat schon vor der Schlägerei einen 2er angezeigt, welche nachher auf einmal verschwunden war. Man kann jetzt sagen, wehrt euch endlich und schlagt zurück, oder man kann sagen, lass sie doch Provozieren, wir schlagen im Powerplay zurück.
Genau das meine ich.. wie kann das passieren. Das PP wurde also nicht durch Füglister aufgehoben, ausser die Strafe war im vorherein für ihn bestimmt (Stockschlag?). Dann hätter er sogar ein Boxplay vermieden mit der Schlägerei.. ;)
Bei aller härte im Spiel war die Strafensauslegung gegen Kloten doch sehr locker.. Stöcke im Gesicht von Klotner gab es nämlich auch, aber die verhielten sich nicht so thetralisch wie Petrig.. und wenn dan gab es eine Strafe für "Schwalbe". :ROFLMAO:
Achja und die Strafe gegen Reinbacher.. whaat?
 
@saubueb7 Ich bin bei vielem bei dir. Aber sie suchen solche Aktionen... Füglister fällt drauf rein und gibt sie ihnen, finde ich total unnötig. Das Spiel hat sich ab da verändert. Nun gut, ändern können wir es nicht mehr. Aber mir ja, die Schiris waren sicherlich nicht gut. Aber gerade dann finde ich, gib ihnen doch nicht die Chance eine Strafe zu Pfeiffen, wenn du schon merkst das sie heute komisch drauf sind.

Und noch ein Wort zu Janett, klar ist er stark. Aber das kann man schon nicht ganz vergleichen. Die spielen komplett ohne Druck, ohne Erwartungen und sie haben schon alles erreicht was sie wollen. Da kann man schon ein wenig anders aufspielen wie bei uns.
 

Pasc94

Hockeygott
Ang hatte 24 von 35!! Bullies gewonnen. 68.57%. Bei uns schaffts keiner auf nur schon 50%. Fast niemand redet über Luis Janett. Wow, hat der dicht gehalten 38 v 40. Und auch die Sicherheit die er nach vorne ausstrahlt bereits in seinen jungen Jahren. Ich frage mich echt, wer da bei Kloten seit Jahren für die Torhüter zuständig ist (leider weiss ichs). Einfach eine Schande wie schlecht dort gearbeitet wird. Gestern wars aber wirklich auch vorne (bis auf Linie 1) eine Katastrophe. Meyer kann ich schon gar nicht mehr zuschauen. Einfach ein Witz. Das ist Playoff jetzt! Thurgau hat sich auf uns eingestellt und alles analysiert. Sie wissen genau was er macht (auch nicht so schwierig). Der Coach ist jetzt gefragt etwas neues zu kreieren. Ich bin gleicher Meinung wie Max M. Nach der Aktion von Füdlister war Thurgau im Spiel. Die wollten so eine Aktion. Man hat das vorletzte Spiel wegen Disziplin gewonnen. Genau die, war nach der Aktion nicht mehr zu sehen. Sehr schlau von Thurgau und erinnert mich etwas an den HCD...
Ja die Bullies waren gestern wirklich grauenhaft, aber irgendwie wars doch bezeichnend für das ganze Spiel.

Hoffe schwer das Wolf bis morgen wieder fit ist und er auch eingesetzt wird, ich denke das ist nun jedem klar inkl. Coachingstaff.

Aber wer soll denn bei Kloten seit Jahren für die Torhüter zuständig sein? In den letzten 2 Jahren wurde ein neuer Sportchef, ein neuer Trainer und ein neuer Goalietrainer installiert. Da bleibt für mich nur noch jemand aus der Geschäftsstelle oder dem VR übrig, macht aber definitiv kein Sinn...
 
Beim start wollte man ultra Defensiv spielen und Thurgau kommen lassen und mit Geduld das Spiel für sich entscheiden. Hat auch gar nicht so schlecht funktioniert. Danach kam dieser unsägliche Ausgleich bei dem der Goali einfach ein weiteres mal sehr unglücklich ausgesehen hat. In der Quali gings ja noch mit Zuri, aber in den Playoffs, vorallem in einer solch engen Serie, musst du ein Goali haben der sicher zwischen den Pfosten steht und das tut er einfach nicht. Danach wusste man eigentlich nicht mehr wirklich was man spielen wollte. Das Tor zum 1:2 war dann Sinnbildlich für den Auftritt des EHC. Das man danach noch den Ausgleich machen konnte hat mich etwas überrscht. Und danach kam es wie es in den letzten Jahren eben immer war. Man hat im Entscheidenden Moment einfach nicht die Abgebrühtheit und einen komplett verunsicherten Goali, der nicht einmal ein Spiel für seine Mannschaft gewinnen kann. 1. Linie war wirklich Top den Rest konnte man definitiv nicht gebrauchen. Ich verstehe einfach nicht, dass man in solch wichtigen Spiele die Pace nicht aufs Eis bringt. Früher waren wir auch die, die Bern als Leader im 1/4-Final eliminierten und befreit aufspielen konnten. Seit wir das 7. Spiel gegen Davos damals verloren haben, haben wir kein wichiges Spiel, bis auf den Cup-Final, gewonnen. Wir haben schon auch etwas den Verlierer-Stallgeruch, wenn man Zauggs Worte nehmen möchte.
 
Oben