Transfers 2023/24

Das ist halt das Los vom EHC Kloten und anderen Vereinen mit ähnlicher finanzieller Struktur. Dennoch: Es sind alles Profis, die aktuelle Saison hat gerade erst begonnen. Ich sehe keinen Grund, weshalb sich das auf negativ auf seine Leistungen auswirken sollte.
Und je früher man genau weiss, ob jemand bleibt oder nicht, desto mehr Zeit hat man einen mindestens gleichwertigen Ersatz zu verpflichten.
 
Das ist halt das Los vom EHC Kloten und anderen Vereinen mit ähnlicher finanzieller Struktur. Dennoch: Es sind alles Profis, die aktuelle Saison hat gerade erst begonnen. Ich sehe keinen Grund, weshalb sich das auf negativ auf seine Leistungen auswirken sollte.
Und je früher man genau weiss, ob jemand bleibt oder nicht, desto mehr Zeit hat man einen mindestens gleichwertigen Ersatz zu verpflichten.
Erinnerst du dich die letzte Saison von Frick ?
 
Mir gefällt es gar nicht, dass man sich jetzt bei Kloten bedienen kann. Es ist eine Aufforderung an die anderen Klubs, Spieler bei uns abzuwerben. Deshalb waere es schon wichtig im Sinne eines Signals mit unseren besseren Spielern zu verlängern. Ich weiss, es geht immer ums Geld, aber Metsola koennte der Naechste sein.
 
Anscheinend steht kloten mit lehmann in kontakt. Die verantwortlichen sehen nicht tatenlos zu. Kloten wird auch nächste saison ein konkurenzfähiges kader stellen. Kloten ist halt momentan ein ausbildungsverein und wir müssen uns daran gewöhnen, dass die leistungsträger uns früher oder später verlassen. Wir müssen junge spieler holen indem wir ihnen spielzeit geben und ihnen eine wichtigere rollen geben die sie bei grossclubs noch nicht bekomnen
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend steht kloten mit lehmann in kontakt. Die verantwortlichen sehen nicht tatenlos zu. Kloten wird auch nächste saison ein konkurenzfähiges kader stellen. Kloten ist halt momentan ein ausbildungsverein und wir müssen uns daran gewöhnen, dass die leistungsträger uns früher oder später verlassen. Wir müssen junge spieler holen indem wir ihnen spielzeit geben und ihnen eine wichtigere rollen geben die sie bei grossclubs noch nicht bekomnen
wir dürfen uns auch nicht kleiner machen. Ajoe, Langnau sind budgetmaessig hinter uns und Rappi, Ambri sicher sehr nahe bei uns.
 
Anscheinend steht kloten mit lehmann in kontakt. Die verantwortlichen sehen nicht tatenlos zu. Kloten wird auch nächste saison ein konkurenzfähiges kader stellen. Kloten ist halt momentan ein ausbildungsverein und wir müssen uns daran gewöhnen, dass die leistungsträger uns früher oder später verlassen. Wir müssen junge spieler holen indem wir ihnen spielzeit geben und ihnen eine wichtigere rollen geben die sie bei grossclubs noch nicht bekomnen
Wir sind kein Ausbildunsklub, die Verteidigung ist alt, vorne spielt im Moment nur Ramel eine Rolle.
Wir leben mit Potentialspielern, Desperados und Senioren wie Ajoie und Langnau auch.
Sowieso die Sache mit Ausbildungsklub ist nur eine Floskel, eine Art Alibi, besonders heute mit 6 Imports. Übrigens, ZSC hatte gestern mehr junge Spieler als Kloten, aber klar, sie leisten sich die besten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dodo-8416

Flaschenhalter
Das Problem wird momentan die 300k Regel sein welche im Klub gilt. Kein CH-Spieler darf mehr verdienen. Sobald diese Regel fällt und das Budget es zulässt werden wir etwas mehr mitreden bei den Transfers.
 
Das Problem wird momentan die 300k Regel sein welche im Klub gilt. Kein CH-Spieler darf mehr verdienen. Sobald diese Regel fällt und das Budget es zulässt werden wir etwas mehr mitreden bei den Transfers.
Verstehe schon, dass es den Spielraum einschränkt, aber bei den genannten beiden Verteidiger sollte man doch innerhalb dieser Schranken eine Lösung finden ohne ans Limit zu gehen.. oder verdienen die beiden >300K?!
Da ist die Frage nach der Rolle viel entscheidender in deren Situation und für Kloten wird wichtig sein, dass es eine Anschlusslösung geben kann.

Ich weiss nicht, was ich davon halten soll, dass man diese Regel öffentlich gemacht hat.. für Verhandlungen nicht unbedingt vorteilhaft und ich frage mich, ob solch eine konsequent angewendete statische Regel Sinn macht, wobei ich 300K für nicht wenig halte, da gibt es z.B. bei Rappi nicht viele die mehr verdienen (evt. Moy, Albrecht). Als Grundsatzregel halte ich 300K für sehr sinnvoll und stehe voll dahinter, aber schlussendlich sollte man bzw. muss man dem Sportfchef vertrauen und darf erwarten, dass er innerhalb des Budget kalkulieren kann. Sprich, dass ein leichter Bruch der Regel kein Tabu ist, sondern in 1-2 Fällen im Rahmen des Budgets gewährt werden kann um Verhandlungsspielraum zu gewährleisten.
 
Verstehe schon, dass es den Spielraum einschränkt, aber bei den genannten beiden Verteidiger sollte man doch innerhalb dieser Schranken eine Lösung finden ohne ans Limit zu gehen.. oder verdienen die beiden >300K?!
Da ist die Frage nach der Rolle viel entscheidender in deren Situation und für Kloten wird wichtig sein, dass es eine Anschlusslösung geben kann.

Ich weiss nicht, was ich davon halten soll, dass man diese Regel öffentlich gemacht hat.. für Verhandlungen nicht unbedingt vorteilhaft und ich frage mich, ob solch eine konsequent angewendete statische Regel Sinn macht, wobei ich 300K für nicht wenig halte, da gibt es z.B. bei Rappi nicht viele die mehr verdienen (evt. Moy, Albrecht). Als Grundsatzregel halte ich 300K für sehr sinnvoll und stehe voll dahinter, aber schlussendlich sollte man bzw. muss man dem Sportfchef vertrauen und darf erwarten, dass er innerhalb des Budget kalkulieren kann. Sprich, dass ein leichter Bruch der Regel kein Tabu ist, sondern in 1-2 Fällen im Rahmen des Budgets gewährt werden kann um Verhandlungsspielraum zu gewährleisten.

Ja Moy wäre schon kein schlechter Transfer gewesen :sneaky:
 
Bezueglich Ang zu Biel: es koennte dann wieder zu Derungs/Ang kommen. Die harmonierten ja gut zusammen und vielleicht spielt das bei Ang auch eine Rolle.
Dazu würde es ja nur kommen wenn Derungs in einer der ersten beiden Linie eingesetzt wird, was ich für sehr unwahrscheinlich halte. Sowieso spielen solche weichen Faktoren eine viel viel kleinere Rolle als manch Fan gerne glauben würde. In Wirklichkeit zählt in erster Linie das Geld und je nach Alter/Persönlichkeit die Entwicklungschance oder die Titelchance. Alles andere ist praktisch völlig irrelevant.
 
Dazu würde es ja nur kommen wenn Derungs in einer der ersten beiden Linie eingesetzt wird, was ich für sehr unwahrscheinlich halte. Sowieso spielen solche weichen Faktoren eine viel viel kleinere Rolle als manch Fan gerne glauben würde. In Wirklichkeit zählt in erster Linie das Geld und je nach Alter/Persönlichkeit die Entwicklungschance oder die Titelchance. Alles andere ist praktisch völlig irrelevant.
Nicht immer. Ojemäki hätte nicht bei uns unterschrieben wenn Altonen nicht schon hier unter Vertrag wäre. Und die Verlängerung von Altonen ist auch nur zustande gekommen weil Ojemäki verpflichtet wurde
Und ich denke bei Henauer und Christen würden bestimmt Bern/Biel noch einen Teil des Lohns übernehen. Steinegger wäre ja für ein Leihgeschäft bereit
 
Oben