30.9. Lugano (h) und 3.10. Genf (a)

Flemming ist old school, "my way oder highway" das ist das Problem mit EJ, er kann oder will nicht was Flemming will spielen. Das heisst highway, der Trainer trifft die Entscheidung ...
Die Mehrheit der Forumuser gibt sich mit zwei Zielen zufrieden: nicht Pleite gehen und nicht absteigen. Seit HUL sie sind grundsätzlich zufrieden mit was die Klubführung macht, es ist so.
 
Zuletzt bearbeitet:

fredyy

Hockeygott
Nein bin ich nicht. Lies doch mal richtig. Man darf gegen Genf und co. verlieren. Aber es ist die Art und Weise und was man falsch macht. aber ja du sagst es richtig. Es ist aussichtslos. Lassen wir es sein. PS: super Einstellungen gegenüber Junioren fördern. Echt toll. Dann lass doch die Steinerpleite drin. PS2: evt. merkst du anhand der Meinungen, dass Viele hier Änderungen wollen und erwarten. Änderungen die möglich sind. Nur du ignorierst alles.
Ich ignoriere nicht alles. Es wird Änderungen bei den Ausländern geben, wie das notabene schon vor der Saison geplant war. Aber erst musste man abwarten, was mit Reini passiert.
Aber ich habe Mühe damit, wie du alles sofort geändert haben willst und ignorierst, dass die Methode cabalero geradewegs ins nächste finanzielle Fiasko führen würde. Und darauf habe ich keine Lust.
 

fredyy

Hockeygott
Worauf beruht eure Hoffnung, dass Henauer uns so viel besser machen würde? Aus irgendeinem Grund sitzt er in Bern auf der Tribüne. Ich fände auch gut, wenn er kommt, aber allzuviel erwarte ich nicht von ihm.

Und an die Steiner-Kritiker: Kloten hat mit über 18 geblockten Schüssen pro Spiel am zweitmeisten. Steiner frisst drei bis vier davon. Er hat eine ausgeglichene +/- Bilanz. Simic z.B. ist bei -4. Steiner wird nie der grosse Verteidigungsminister sein, war er auch nie. Aber bei aller berechtigten Kritik sollte man doch auch ein bisschen sachlich bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deecee

Hockeygott
Mich wundert dass hier der Trainer nicht mehr Kritik abbekommt. Hat der seit er bei uns ist überhaupt schon mal ein Timeout genommen? Könnte vllt. helfen dass aus einem Doppelschlag kein Vierfachschlag wird..
Und was war das für eine Aufstellung Gestern? Der talentierteste Verteidiger wird zur nr. 7 degradiert und der zweittalentierteste bekommt 14 MInuten Eiszeit als Center? Dafür bekommen dann Verteidiger welche knapp genügend für die NLA sind 19-21 Minuten Eiszeit.
Für mich ist die Niederlage (und deren Art und Weise) klar auf die Aufstellung bzw. die Eiszeitverteilung in der Defense zurückzuführen. Steiner hat die ersten beiden Gegentore verschuldet und kommt dann am Schluss trotzdem auf 20 Minuten Eiszeit.. Wieso?
Nodari war bislang stets überzählig oder bekam als 7. Verteidiger 3-5 Minuten Eiszeit und Gestern stand er plötzlich über 19 Minuten auf dem Eis. Er hat seine Sache gar nicht schlecht gemacht, war vllt. sogar der beste Verteidiger, aber das zeigt halt, dass der Coach auch nach 9 Runden überhaupt keine Ahnung hat, wie die Verteidigerhierarchie auszusehen hat.
Es ist für mich unverständlich, wieso EJs Eiszeit halbiert wird, während die ausländischen Stürmer welche genau so schlecht performen immer gleich viel Eiszeit bekommen. Wir können es uns offensichtlich nicht erlauben "ohne" ausländischen Verteidiger zu spielen. Wenn Flemming ein Problem mit EJ muss er sofort ersetzt werden.
 
Mich wundert dass hier der Trainer nicht mehr Kritik abbekommt. Hat der seit er bei uns ist überhaupt schon mal ein Timeout genommen? Könnte vllt. helfen dass aus einem Doppelschlag kein Vierfachschlag wird..
Und was war das für eine Aufstellung Gestern? Der talentierteste Verteidiger wird zur nr. 7 degradiert und der zweittalentierteste bekommt 14 MInuten Eiszeit als Center? Dafür bekommen dann Verteidiger welche knapp genügend für die NLA sind 19-21 Minuten Eiszeit.
Für mich ist die Niederlage (und deren Art und Weise) klar auf die Aufstellung bzw. die Eiszeitverteilung in der Defense zurückzuführen. Steiner hat die ersten beiden Gegentore verschuldet und kommt dann am Schluss trotzdem auf 20 Minuten Eiszeit.. Wieso?
Nodari war bislang stets überzählig oder bekam als 7. Verteidiger 3-5 Minuten Eiszeit und Gestern stand er plötzlich über 19 Minuten auf dem Eis. Er hat seine Sache gar nicht schlecht gemacht, war vllt. sogar der beste Verteidiger, aber das zeigt halt, dass der Coach auch nach 9 Runden überhaupt keine Ahnung hat, wie die Verteidigerhierarchie auszusehen hat.
Es ist für mich unverständlich, wieso EJs Eiszeit halbiert wird, während die ausländischen Stürmer welche genau so schlecht performen immer gleich viel Eiszeit bekommen. Wir können es uns offensichtlich nicht erlauben "ohne" ausländischen Verteidiger zu spielen. Wenn Flemming ein Problem mit EJ muss er sofort ersetzt werden.
Weil Ich immer den Trainer in Frage gestellt habe und keiner möchte mir Recht geben. Ich freue mich dass Ich langsam nicht mehr allein bin. Was mit EJ passiert heisst einfach Mobbing.
 
Mich wundert dass hier der Trainer nicht mehr Kritik abbekommt. Hat der seit er bei uns ist überhaupt schon mal ein Timeout genommen? Könnte vllt. helfen dass aus einem Doppelschlag kein Vierfachschlag wird..
Und was war das für eine Aufstellung Gestern? Der talentierteste Verteidiger wird zur nr. 7 degradiert und der zweittalentierteste bekommt 14 MInuten Eiszeit als Center? Dafür bekommen dann Verteidiger welche knapp genügend für die NLA sind 19-21 Minuten Eiszeit.
Für mich ist die Niederlage (und deren Art und Weise) klar auf die Aufstellung bzw. die Eiszeitverteilung in der Defense zurückzuführen. Steiner hat die ersten beiden Gegentore verschuldet und kommt dann am Schluss trotzdem auf 20 Minuten Eiszeit.. Wieso?
Nodari war bislang stets überzählig oder bekam als 7. Verteidiger 3-5 Minuten Eiszeit und Gestern stand er plötzlich über 19 Minuten auf dem Eis. Er hat seine Sache gar nicht schlecht gemacht, war vllt. sogar der beste Verteidiger, aber das zeigt halt, dass der Coach auch nach 9 Runden überhaupt keine Ahnung hat, wie die Verteidigerhierarchie auszusehen hat.
Es ist für mich unverständlich, wieso EJs Eiszeit halbiert wird, während die ausländischen Stürmer welche genau so schlecht performen immer gleich viel Eiszeit bekommen. Wir können es uns offensichtlich nicht erlauben "ohne" ausländischen Verteidiger zu spielen. Wenn Flemming ein Problem mit EJ muss er sofort ersetzt werden.
bin da voll und ganz bei dir. In so manchen situationen wäre ein time out angebracht gewesen diese saison. Hätte mir da wirklich mehr input und emotionen vom trainer staff gewünscht.

die zusamenstellung der linien bezweifle ich teils auch, scheint ab und zu etwas nach gut glück gemacht. Gewisse offensiv duos sollten stets bestand haben und auch mal durch eine etwas negativere phase durch spielen (ojamäki-aaltonen // diem-simic).

defensiv ist glaube ich jedem klar dass mit ekestahl etwas vorgefallen sein muss. No chance dass er sonst weniger eiszeit bei 5v5 bekommt wie kindschi, nodari, steiner. Ein duo von kindschi-steiner ist sowieso katastrophal und dies musste gestern schmerzhaft erfahren werden. Wie jemand steiner wegen statisiken noch immer in schutz nehmen kann ist mir ein rätsel.
 

Deecee

Hockeygott
Worauf beruht eure Hoffnung, dass Henauer uns so viel besser machen würde? Aus irgendeinem Grund sitzt er in Bern auf der Tribüne. Ich fände auch gut, wenn er kommt, aber allzuviel erwarte ich nicht von ihm.

Und an die Steiner-Kritiker: Kloten hat mit über 18 geblockten Schüssen pro Spiel am zweitmeisten. Steiner frisst drei bis vier davon. Er hat eine ausgeglichene +/- Bilanz. Simic z.B. ist bei -4. Steiner wird nie der grosse Verteidigungsminister sein, war er auch nie. Aber bei aller berechtigten Kritik sollte man doch auch ein bisschen sachlich bleiben.
Meine Hoffnung wäre eigentlich dass Henauer uns eher lang- als kurzfristig verstärkt.
Henauer passt sehr gut zu den Needs unseres Kaders weil er erstens jung ist und zweitens gut in der Angriffsauslösung ist.
Wenn du unsere Defense anschaust ist sie erstens überaltert und hat zweitens kaum einen der einen guten ersten pass von hintenraus spielen kann.

Es gibt nun allerdings Gerüchte, dass es ein reines Leihgeschäft werden soll und Bern in jederzeit zurückholen kann. Und dass er zu uns wechselt ist ja sowieso noch nicht fix.

Und Steiner war vor Kurzem noch bei +6, alleine Gestern hat er eine -4 Bilanz erreicht. Ich bin nicht mal ein Steiner-Kritiker, aber er ist offensichtlich kein Verteidiger für 20 Minuten Eiszeit in der NLA. Sowieso macht es keinen Sinn die +/- Bilanz von unterschiedlichen Spielertypen zu vergleichen. Simic schiesst Tore im PP welche wichtig sind aber keinen Einfluss auf die Bilanz haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Adagio

Hockeygott
Ihr seid sowieso Kritik Feinde, egal was in Kloten passiert, es wird beklatscht. War schon lange so, darum der Abstieg. Also werden wir sowieso nie einer Meinung sein. Ich würde Steiner und Kindschi nach Thurgau schicken. Ich würde Aaltonen oder Marchon(ja ich weiss) als Captain machen und nicht dieser ausgelutschte Kellenberger auch wenn er allen Einsatz gibt zum A tauglich zu sein. Ich würde ENDLICH einen 7ten Ausländer Sturm holen und zwar einen Nordländer. Jetzt kann man sogar von den NHL Cuts sicher bezahlbare bekommen evt. auch Kanadier oder Ami. Ich würde den Meier mal spielen lassen. Allgemein von der U20 paar aufbieten vorallem auch für die Defensive. Den Trainer auswechseln geht leider finanziell nicht so einfach, aber evt gäbe es eine Lösung mit Liniger Jenni oder sonst einem. Undundund. Das Unheil passierte aber im Sommer mit den DEL Pfeiffen und ja, ist schwierig das jetzt einfach zu ändern. Wir reden in diesem Forum schon lange darüber und nicht mal nach 9 Spielen darf man sie kritisieren. Also was sagst du? Was sagt Freddy? nichts
Nein nein, das ist dann schon nicht so, dass ich Kritik ignoriere und nichts dazu sage, und ich begrüsse konstruktive Vorschläge, die gemacht werden. Einfach nicht nur abreissen. Zu Deinen Vorschlägen:
Steiner und Kindschi zu Thurgau: Mindestens bisher waren beide sehr notwendig und können nicht einfach durch Junioren ersetzt werde. Dies sieht dann vielleicht anders aus mit einem Reinbacher, Henauer und einem 7. Ausländer.
Keine Ahnung, wieso Kelli "ausgelutscht" sein soll, ich sehe ihn mit seinem Kampfgeist und Niveau sowie seiner positiven Haltung noch immer als vorbildlichen Captain - übrigens sicher auch vom Team gewählt oder? Würde Kloten mit einem anderen Captain mehr Spiele gewinnen!?
Siebter Ausländer: Da bin ich mit Dir einig, kam aber immer auf die Marktsituation bzw. die Finanzen an. Gut möglich, dass diesbezüglich bald etwas passiert.
U20-Jungs: Grundsätzlich einverstanden, wird generell ja auch gemacht. Ich kenne Kloten nicht als "Gruftie-Hocker". Sie sollten aber auch wirklich soweit sein. Meier z.B. bekommt sicher noch seine Chancen.
Trainer: Viel zu früh, um ihn anzuzweifeln, unser Chef heisst nicht Constantin. Zudem trug unser letztjähriger "Trainergott" die Entscheidung mit, wenn nicht sogar auf seinen Vorschlag hin ernannt. Das Wort DEL hat bei einigen einen respektlosen Anstrich: Die Liga ist mit der NL auf Augenhöhe.
Aber immerhin sind dies alles Vorschläge, über die man nachdenken kann.
 

1934kimmo33

Lückenfüller
Wenn man die beiden Line-Ups des gestrigen Spiels miteinander vergleicht, entspricht das Resultat von 1:5 absolut den Erwartungen. Auf der einen Seite ein Team gespickt mit Spieler von hoher individueller Klasse gegen ein Team, dass aus vielen Hockeyhandwerkern besteht, die entweder bei anderen NLA-Clubs für als zu wenig gut befunden wurden und/oder eigentlich in der Swiss League eine gute Rolle übernehmen könnten.

Dazu kommt, dass unsere Imports fast ausnahmslos nicht im Stande sind, das abzuliefern, was man von ihnen erwartet (gestern inkl. Torhüter). Wir haben das Spiel nicht wegen Metsola verloren, aber wir hatten dank ihm auch nicht die Gelegenheit bis ins letzte Drittel hinein um Punkte zu spielen. Für mich ist das aktuell eines von mehreren Themen, bei welcher die sportliche Führung gefordert ist.

Für mich erstaunlich ist es, dass wir nach einem guten ersten Drittel kurz nach dem ersten Gegentor wieder in Panik verfallen und es dem Gegner ermöglichen, innerhalb von kurzer Zeit das Spiel zu entscheiden.

Steiner hat letzte Saison überperformt. Neben seiner immer vorbildlichen kämpferischen Einstellung, gelangen ihm in der Offensive und im Spielaufbau auf einmal Dinge, die ich ihm niemals zugetraut hätte. In dieser Saison ist von alldem nichts zu sehen und gestern gipfelte es in der wohl schlechtesten Leistung bisher: Komplett überfordert, immer zu spät, nicht am Mann oder einfach irgendwo, aber nicht dort wo die Musik spielt. Bei Kindschi war es gestern genau dasselbe und zusammen bildeten sie das Duo Infernale.

Warum hier der Coaching-Staff nicht reagierte und spätestens nach dem 3:1 die zwei in Form von weniger Eiszeit oder "Wolldeckefassen" erlöste, habe ich nicht verstanden. Das der Trainer hier zur Ansicht kommt, dass EKJ trotzt seine Formbaisse dem Team nicht mehr helfen kann als diese beiden erstaunt und man kann daraus interpretieren, dass zwischen Gerry und Ekestahl ein gröberes Problem besteht. Fall dies wirklich der Fall sein sollte, ist es an der sportlichen Führung zeitnah dafür zu sorgen, dass entweder das Problem aus der Welt geschaffen wird oder dass Ekestahl durch einen starken Import-Verteidiger, mit gleichermassen offensiven und defensiven Qualitäten, ersetzt wird.

Müssen Sportchef und Coaching-Staff aktuell die Köpfe zusammenstecken und im Rahmen des finanziell machbaren einzelne Korrekturen anbringen? Aus meiner Sicht ja. Sie sind gefordert! Aber bitte keine überhasteten Panik-Entscheide, sondern wohl durchdacht an der einen oder anderen Schraube drehen, vielleicht das eine oder andere Zahnrad an einem anderen Ort ins Spiel bringen oder ersetzen.

Was ich definitiv nicht verstehe, ist das DEL-Bashing. Diese Liga ist einiges besser als ihr Ruf hierzulande und ich erinnere bei solchen Diskussionen gerne noch einmal an die beeindruckende Anzahl an deutschen Spielern, welche mittlerweile in der NHL Fuss gefasst haben indem sie Teams auch besser machen oder an die Resultate unsere Nati in den letzten Jahren bei Alles-oder-Nichts-Spiele gegen unsere nördlichen Nachbarn...

Und bei alle dem bitte nicht vergessen: Wir sind in der 2. Saison nach dem Aufstieg, stehen aktuell genau dort, wo man uns aufgrund der finanziellen Möglichkeiten resp. der Zusammensetzung des Mannschaftskader erwarten konnte oder musste. Überbordender Aktivismus oder Panikentscheide (bspw. à la Constantine) bringen dem Team, dem EHC Kloten als Gesamtorganisation und schlussendlich auch uns als Fans meiner Ansicht nach Nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

kovalev

Guest
Worauf beruht eure Hoffnung, dass Henauer uns so viel besser machen würde? Aus irgendeinem Grund sitzt er in Bern auf der Tribüne. Ich fände auch gut, wenn er kommt, aber allzuviel erwarte ich nicht von ihm.

Und an die Steiner-Kritiker: Kloten hat mit über 18 geblockten Schüssen pro Spiel am zweitmeisten. Steiner frisst drei bis vier davon. Er hat eine ausgeglichene +/- Bilanz. Simic z.B. ist bei -4. Steiner wird nie der grosse Verteidigungsminister sein, war er auch nie. Aber bei aller berechtigten Kritik sollte man doch auch ein bisschen sachlich bleiben.
Du enttäuscht mich ein wenig.
Immer noch irgendwelche Gründe finden um Steiner zu verteidigen.
Entweder hast du die 9 Spiele bisher nicht gesehen, oder dann zweifle ich an deinem Sachverstand.
Steiner spielt so dermassen grottenschlecht katastrophal, das sieht doch jeder, dass der nicht aufs Eis gehört (und das bei einer soliden letzten Saison).
Die Mehrzahl der Pässe landen beim Gegner, im 1 gegen 1 lässt er sich düpieren oder kriegt eine Strafe, er bewegt sich wie eine Flipperkugel oder ein aufgeschreckter Hühnerhaufen...miserables Stellungsspiel ..
Er verfeinert sich in der eigenen Zone..
Ausser gegen inferiore Gegner wie Ajoje ist er in jedem seiner Einsätze total überfordert .. und das in allen 9 Spielen bisher ...
Und kriegt gegen den Meister 20 Minuten Eiszeit während EJ zum Junior degradiert wird..
 
Ich ignoriere nicht alles. Es wird Änderungen bei den Ausländern geben, wie das notabene schon vor der Saison geplant war. Aber erst musste man abwarten, was mit Reini passiert.
Aber ich habe Mühe damit, wie du alles sofort geändert haben willst und ignorierst, dass die Methode cabalero geradewegs ins nächste finanzielle Fiasko führen würde. Und darauf habe ich keine Lust.
Ja meine Methode endet im finanziellen Fiasko, genau. Und deine endet nicht im sportlichen Fiasko, genau.
 
Weil Ich immer den Trainer in Frage gestellt habe und keiner möchte mir Recht geben. Ich freue mich dass Ich langsam nicht mehr allein bin. Was mit EJ passiert heisst einfach Mobbing.
Du freust dich das es nicht läuft, nur das du recht hast? Ich glaub man sieht sehr gut beim FC Basel was mit einer Hire & Fire Mentalität geschieht. Wenn die sportliche Führung das Gefühl hat Sie seien auf dem richtigen Kurs, dann finde ich gut wenn Sie am bestehenden Personal festhalten. Ich persönlich bin auf jeden Fall kein Fan von Schnellschüssen.
 
K

kovalev

Guest
Mich wundert dass hier der Trainer nicht mehr Kritik abbekommt. Hat der seit er bei uns ist überhaupt schon mal ein Timeout genommen? Könnte vllt. helfen dass aus einem Doppelschlag kein Vierfachschlag wird..
Und was war das für eine Aufstellung Gestern? Der talentierteste Verteidiger wird zur nr. 7 degradiert und der zweittalentierteste bekommt 14 MInuten Eiszeit als Center? Dafür bekommen dann Verteidiger welche knapp genügend für die NLA sind 19-21 Minuten Eiszeit.
Für mich ist die Niederlage (und deren Art und Weise) klar auf die Aufstellung bzw. die Eiszeitverteilung in der Defense zurückzuführen. Steiner hat die ersten beiden Gegentore verschuldet und kommt dann am Schluss trotzdem auf 20 Minuten Eiszeit.. Wieso?
Nodari war bislang stets überzählig oder bekam als 7. Verteidiger 3-5 Minuten Eiszeit und Gestern stand er plötzlich über 19 Minuten auf dem Eis. Er hat seine Sache gar nicht schlecht gemacht, war vllt. sogar der beste Verteidiger, aber das zeigt halt, dass der Coach auch nach 9 Runden überhaupt keine Ahnung hat, wie die Verteidigerhierarchie auszusehen hat.
Es ist für mich unverständlich, wieso EJs Eiszeit halbiert wird, während die ausländischen Stürmer welche genau so schlecht performen immer gleich viel Eiszeit bekommen. Wir können es uns offensichtlich nicht erlauben "ohne" ausländischen Verteidiger zu spielen. Wenn Flemming ein Problem mit EJ muss er sofort ersetzt werden.
Gute Analyse. Wir haben Meyer, Obrist und Schreiber die Center können. Total unverständlich, wie man Profico dort aufstellt.
Ich verstehe die Henauer Kritiker nicht, auch wenn er nur annähernd seinem Ruf gerecht wird, wäre er bei der Qualität von Sataric, Steiner, Kindschi, Nodari, etc. automatisch gesetzt in einer der ersten zwei Blocks, gebt ihm doch eine Chance. Die Alternative ihn nicht zu nehmen und Steiner weiterhin 20 Eiszeit geben, finde ich nicht gerade toll.
Es existieren offensichtlich zwei Lager hier drinnen; die einen sind mit dem vorletzten Platz und dem bisher Gezeigten zufrieden, da ja alles nach Plan verläuft solange wir noch nicht abgestiegen sind und so lange Ajoje hinter uns liegt. Kritiker werden als Miesepeter und ewige Motzer hingestellt, die bei jeder Gelegenheit den Teufel an die Wand malen würden.
Ich persönlich erwarte mehr vom Team und vom Staff. Mit einigen wenigen moves könnten wir durchaus mit Teams wie Rappi, Lugano, Lausanne, Ambri, Biel, etc. mitspielen bzw. einen Platz in den ersten 10 anstreben.
 
Weil Ich immer den Trainer in Frage gestellt habe und keiner möchte mir Recht geben. Ich freue mich dass Ich langsam nicht mehr allein bin. Was mit EJ passiert heisst einfach Mobbing.
Ja, aber Du hast den Coach schon bei der Vertragsunterschrift in Frage gestellt. Zu diesem Zeitpunkt hatte er noch kein einziges Training geleitet, geschweigedenn eine einzige Meisterschaftsminute gecoacht. Er hatte bei Dir von Anfang an völlig grundlos keine Chance und jetzt tust Du so, als hättest Du es schon immer gewusst. Wieso??
Darf ich Dich daran erinnern:

- die Assistenten sind immer noch die gleichen zwei Nasen wie letzte Saison. Es wird also kein komplett neuer Wind in der Garderobe wehen.
- Flemming wurde durch Tomlinson mit ins Boot geholt.

Es kann durchaus sein, dass es irgendwie nicht passt. Das gibts manchmal. Und sogar wenn dem so ist: so zu tun als hätte man es von Anfang an gewusst, ist einfach lächerlich. Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. Mehr ist das wirklich nicht.

Die Erwartungshaltung ist bei einigen einfach absurd hoch. Was Kloten schon alles leisten müsste in der 2. Saison nach dem Aufstieg...:sneaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber Du hast den Coach schon bei der Vertragsunterschrift in Frage gestellt. Zu diesem Zeitpunkt hatte er noch kein einziges Training geleitet, geschweigedenn eine einzige Meisterschaftsminute gecoacht. Er hatte bei Dir von Anfang an völlig grundlos keine Chance und jetzt tust Du so, als hättest Du es schon immer gewusst. Wieso??
Darf ich Dich daran erinnern:

- die Assistenten sind immer noch die gleichen zwei Nasen wie letzte Saison. Es wird also kein komplett neuer Wind in der Garderobe wehen.
- Flemming wurde durch Tomlinson mit ins Boot geholt.

Es kann durchaus sein, dass es irgendwie nicht passt. Das gibts manchmal. Und sogar wenn dem so ist: so zu tun als hätte man es von Anfang an gewusst, ist einfach lächerlich. Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. Mehr ist das wirklich nicht.

Die Erwartungshaltung ist bei einigen einfach absurd hoch. Was Kloten schon alles leisten müsste in der 2. Saison nach dem Aufstieg...:sneaky:
Ja, so bald Ich Alter und CV gesehen habe.
 

oliver65

Lückenfüller
Wenn Linien nicht funktionieren muss man was ändern, aber was hier abgeht ist eher Rudi Ratlos....
Tomlinson hat man ja weiterhin als Berater behalten. Gerade jetzt, wo es mit Spielern wie EJ harzt, wäre er gefragt. Denn bei ihm spielte er solide und die Frage ist schon, was läuft da falsch. Mit fehlender Eiszeit wird sein Selbstvertrauen auch nicht besser. Ich glaube dem Trainer fehlt hier das Softfeeling, das Tomlinson hatte. Mich würde wirklich interessieren, ob Tomlinson nun mit Trainer und Spielern zusammensitzt.
 
Oben