ausblick bis zum saisonstart
Die Mission 20/21 ist bekannt
Seit dem abrupten Saisonende Mitte März ist beim EHC Kloten der Fokus auf die Spielzeit 2020/2021 gerichtet. An der Ligaversammlung vom 11. Mai wurden wichtige Modus-Änderungen für die kommende Saison beschlossen. Nach dem festgelegt wurde, dass es in der nächsten Saison keinen Absteiger aus der National League geben wird, ist ein direkter Aufstieg des Swiss League Meisters 2021 ohne Ligaquali-Spiele die sportlich faire Schlussfolgerung. Für den EHC Kloten ist somit der Weg bekannt. Die Mannschaft startet ab dem 2. Juni die gemeinsamen Vorbereitungen für die Mission 20/21.
Gezielte Neuverstärkungen komplettieren das Kader
Das Kader des EHC Kloten für die dritte Swiss League Saison steht. Die sportliche Führung ist davon überzeugt, dass die Abgänge durch die gezielten Neuverstärkungen Jorden Gähler, Simon Seiler, Niki Altorfer, Juraj Simek und Andri Spiller mehr als nur kompensiert werden können. Der EHC Kloten bedankt sich bei folgenden Akteuren, die den Verein per Ende April verlassen haben: Romano Lemm (Karriereende), Fabian Sutter (Karriereende), Adrian Brunner (Karriereende), Andrin Seifert (Karriereende), Emilijus Krakauskas (offen), Lucas Bachofner (offen), Edson Harlacher (offen), Julian Mettler (GCK Lions) sowie Marco Lehmann (SCRJ Lakers).
Ausgiebiges Vorbereitungsprogramm
Nach dem verlängerten Pfingstwochenende startet die Mannschaft am 2. Juni mit dem gemeinsamen Off-Ice Training. Die ersten Vorbereitungsspiele werden dann anfangs August und gleich zum Start mit einem Highlight ausgetragen. In der ersten August Woche begrüsst der EHC Kloten gleich zwei Bünder Traditionsclubs in Kloten. Der HC Davos sowie der EHC Arosa werden in die Flughafenstadt reisen. Unser Team wird am Donnerstag, 6. August gegen den EHC Arosa (MySports League) und am Freitag, 7. August gegen den HC Davos (National League) antreten und somit zum ersten Mal in neuer Besetzung gegen attraktive Gegner auf dem Eis stehen. Ob diese Spiele vor Publikum ausgetragen werden dürfen, ist derzeit noch nicht bekannt. Sobald dazu ein Entscheid vorliegt, wird dies der EHC Kloten umgehend kommunizieren.
Im August und September folgen dann neben einem fünftägigen Trainingslager im Wallis weitere Trainingsspiele. Diese werden in erster Linie gegen Gegner aus der Swiss League stattfinden. Am 4. September spielt der EHC Kloten in Olten gegen den EHCO, am 11. September findet der Chopfab-Cup gegen den EHC Winterthur in der Zielbauarena statt und am Tag darauf steht der Test in Weinfelden gegen den HC Thurgau auf dem Programm. Weitere Testpartien sind noch in Planung. Mit dem ausgiebigen Vorbereitungsprogramm stellt der EHC Kloten sicher, dass die Mannschaft zum geplanten Saisonstart vom 18. September 2020 bereit sein wird.
Temporärer Ausfall des Sportchefs abgefedert
Sportchef und Klublegende Felix Hollenstein konnte leider in der vergangenen Saison nicht an allen Spielen teilhaben. Grund dafür war ein krankheitsbedingter Ausfall im Januar, der leider derzeit immer noch anhält. Seine Aufgaben wurden temporär intern verteilt und konnten dank der stabilen Organisation hinter der Mannschaft aufgefangen werden. Der EHC Kloten ist sicher, dass Felix Holleinstein sehr bald wieder in seine gewohnte Funktion zurückkehren wird. Die Details zur Krankheit sind Privatsache und dies gilt es zu respektieren.
Erfolgreiche Saisonkartenaktion
Bereits Ende April hat der Saisonkarten Verkauf des EHC Kloten begonnen. Die Resonanz und der Rücklauf hat unsere kühnsten Erwartungen übertroffen: bis heute wurden bereits 2'500 Saisonkarten abgesetzt– WOW! Einmal mehr dürfen wir auf die unglaubliche Solidarität unserer EHC Familie zählen und wir können uns gar nicht genug für diesen Vertrauensbeweis bedanken. Ihr seid schlicht und einfach grossartig!
Wichtig: Wer sich das attraktive «Chloote- Eusi Liebi»-Package noch sichern möchte, bezahlt seine Saisonkarte bis Ende Mai 2020. Hier findet ihr alle Informationen:
https://www.ehc-kloten.ch/news/301-chloote-eusi-liebi
Wir wünschen euch allen einen wunderbaren Sommer!
Sportliche Grüsse
EHC Kloten