Transfers 2023/24

K

kovalev

Guest
Auf die Playoffs ist ein breiteres Kader immer gut, darum aus Bern Sicht versrändlich... weiss nicht was ich von dem Deal halten soll. Kurzfristig vermutlich gut für alle, aber auch Henauer braucht seine 1-2 Wochen bis er richtig ankommt und Bern kann ihn jederzeit zurückholen.. klingt für mich irgendwie wie wenn alle Vorteile bei Bern sind.. gut ist auch ihr Spieler aber trotzdem.
Dazu kommt die Frage, ob es möglich sein wird ihn zu verpflichten. Ich hoffe sehr das dies eine Option sein wird und wir das relativ schnell klären können, ob ja oder nein, aber wenn man diese Position bis Januar frei halten muss, sind auch alle anderen möglichen passablen Verteidiger sonst irgendwo unter Vertrag.

Klingt für mich einfach ein wenig nach Schnellschuss, wo man sich allen Kriterien des SCB beugte um an einen spielstarken Verteidiger zu kommen. Auf der anderen Seite ist dieser Spielertyp natürlich auch nötig mit dem momentanen Kader.
Ob Schnellschuss oder nicht, die Alternative ist nichts machen und Steiner / Kindschi spielen lassen?
Ich versteh die Bedenkentraeger nicht ..
Wenn er nicht nicht performt, spielt er halt nicht und wir sind auch keine Risiken eingegangen dabei.
 
In Anbetracht, dass sein Vertrag Ende Saison ausläuft, kann man Henauer holen. Sollte er sich wie erhofft gut entwickeln, dann sollte es möglich sein ihn für 2-3 Jahre zu verpflichten.Geld sollte vorhanden sein und die Aussicht auf die 1. Linie mit +20 Min kann ihm kein anderer Verein bieten....
Sollte er die Erwartungen nicht erfüllen, kann man ihm mit gutem Gewissen zurückgeben. Dann muss er es aber in der NLB bei den Powermäusen versuchen 😆
 
Ob Schnellschuss oder nicht, die Alternative ist nichts machen und Steiner / Kindschi spielen lassen?
Ich versteh die Bedenkentraeger nicht ..
Wenn er nicht nicht performt, spielt er halt nicht und wir sind auch keine Risiken eingegangen dabei.
Versteh mich nicht falsch, ich finde den Zuzug von Henauer grundsätzlich sehr gut, was Spielertyp, Alter und Upside-Potential angeht. Das ist absolut unser Beuteschema und auch ich wäre den Deal eingegangen.

Mir kommen einfach all die Bedingungen ein Wenig zusammengestutzt vor. Vermutlich darf er gegen Bern nicht spielen, was auch irgendwodurch Sinn macht. Trotzdem ist es irgendwie so ein B-Lizenz Deal, was es für mich ein bisschen abwertet und der Spieler vermutlich dann in der wichtigsten Phase nicht mehr da ist, wo dann trotzdem die "Eigenen" spielen müssen.

Ohne Aussicht, dass man ihn verpflichten kann, wäre ich den Deal nicht eingegangen, hoffe da sind die Türen nicht schon zu und es könnte sich etwas entwickeln.
 
Versteh mich nicht falsch, ich finde den Zuzug von Henauer grundsätzlich sehr gut, was Spielertyp, Alter und Upside-Potential angeht. Das ist absolut unser Beuteschema und auch ich wäre den Deal eingegangen.

Mir kommen einfach all die Bedingungen ein Wenig zusammengestutzt vor. Vermutlich darf er gegen Bern nicht spielen, was auch irgendwodurch Sinn macht. Trotzdem ist es irgendwie so ein B-Lizenz Deal, was es für mich ein bisschen abwertet und der Spieler vermutlich dann in der wichtigsten Phase nicht mehr da ist, wo dann trotzdem die "Eigenen" spielen müssen.

Ohne Aussicht, dass man ihn verpflichten kann, wäre ich den Deal nicht eingegangen, hoffe da sind die Türen nicht schon zu und es könnte sich etwas entwickeln.
Habt ihr alle Recht, mit einer Bemerkung: sollte er gesund bleiben und sich gut entwickeln wird er viele Angebote bekommen, vielleicht sogar von Bern.
 
Damien Brunner hat einen auslaufenden Vertrag. Vielleicht will er wieder „nach Hause“ kommen?
Damian Brunner war gar nie richtig in Kloten "zu Hause". Als er in der Saison 2008/09 einige Spiele mit Thurgau absolvieren musste, war er "beleidigt" und hat dann deshalb Kloten noch in der gleichen Saison verlassen und zum EV Zug gewechselt. Also das pure Gegenteil von "Chälli".
 
Gemäss meiner Erinnerung hat er damals Kloten nicht von selber verlassen, sondern wurde im Austausch zu einem anderen Spieler, der kurz darauf die Karriere beendet hat, abgeschoben. Lieg ich da falsch? Wenn nein, meint da jemand nur im entferntesten, dass Brunner zurückkäme?
 
Damian Brunner war gar nie richtig in Kloten "zu Hause". Als er in der Saison 2008/09 einige Spiele mit Thurgau absolvieren musste, war er "beleidigt" und hat dann deshalb Kloten noch in der gleichen Saison verlassen und zum EV Zug gewechselt. Also das pure Gegenteil von "Chälli".
War wohl etwas anders. Er wurde im dümmsten Deal der Schweizer Eishockeygeschichte gegen Thomas Walser getauscht. Dafür gehörten die Verantwortlichen noch heute geteert und gefedert
 
Oben