Transfers 2023/24

R2 scheint ja bereits fix in Lugano unterschrieben zu haben...
Ich denke auch Leute wie Spiller, Ness, Obrist (Schade), Capaul, Bougro?, Kindschi müssen vielleicht über die Klinge springen..
Wir brauchen ein Kader von NLA tauglichen 15 Stürmern und 10 Verteidiger, nicht mehr
Ich denke auch, dass wir
Vorallem will Visp ja was erreichen mit Ehlers, evt können wir noch 1-2 Spieler abschieben...
 
R2 scheint ja bereits fix in Lugano unterschrieben zu haben...
Ich denke auch Leute wie Spiller, Ness, Obrist (Schade), Capaul, Bougro?, Kindschi müssen vielleicht über die Klinge springen..
Wir brauchen ein Kader von NLA tauglichen 15 Stürmern und 10 Verteidiger, nicht mehr
Bougro hat sich stark gesteigert. Er hat laufenden Vertrag und kann problemlos Ersatz für Obrist sein.
Bei Deiner Aufzählung von Spielern hat es viele mit laufendem Vertrag (Capaul, Bougro, Kindschi, Spiller). Die kann man ohne Einverständnis derselbigen nicht einfach "entlassen". Zumindest nicht ohne diesen den Lohn weiterzubezahlen. Wenn de Spieler nicht will, kann man ihn nicht einmal an einen anderen Verein ausleihen (ausser es wäre explizit so im Vertrag vorgesehen).
 
Gefällt mir: Leu
Es wird hier über 6 bis 8 Stammspielern(auch Reini ist überhaupt nicht sicher) die ersetzt werden müssen / sollen geredet, dazu ein neuer Trainer. Das ist keine Kaderkorrektur, es ist praktisch ein Umbau und zwar von einer Mannschaft die über Erwartungen geliefert hat. Die beste Bully Spieler verschwinden, ohne Ness und Obrist keine Checker Linie mehr, das ist eine wichtige taktische Umstellung, und, und
Allen muss bewusst sein, es konnte gut klappen oder in die Hose gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird hier über 6 bis 8 Stammspielern(auch Reini ist überhaupt nicht sicher) die ersetzt werden müssen / sollen geredet, dazu ein neuer Trainer. Das ist keine Kaderkorrektur, es ist praktisch ein Umbau und zwar von einer Mannschaft die über Erwartungen geliefert hat. Die beste Bully Spieler verschwinden, ohne Ness und Obrist keine Checker Linie mehr, das ist eine wichtige taktische Umstellung, und, und
Allen muss bewusst sein, es konnte gut klappen oder in die Hose gehen.
Ein Umbau ist etwas gar weit hergeholt. Torhüter unverändert. Wichtige Ausländer mit Aaltonen, EJ, Metsola, Ang (?) bleiben. Schweizer, die regelmässig in den ersten zwei Linien gespielt haben auch (Meyer, Marchon). Umstellung betrifft wohl eher dritten oder vierten Block. Und Ness als Checker zu bezeichnen ist lustig. Er ist viel zu langsam um Hits ansetzen zu können.
Und was für eine neue, tolle Erkenntnis von Dir, dass "es gut klappen könnte oder in die Hose gehen". Wow.
 
Eine vorzeitige Verlängerung mit Ang ist nie publiziert worden, und es gibt aus Sicht des EHC imo auch keinen Grund, dies zum jetzigen Zeitpunkt zu tun
 
Schade, und auch ziemlich unverständlich, fände ich es, wenn uns Obrist verlassen muss. Er ist einer der wenigen Spieler die mit uns Abstieg und Aufstieg durchgemacht haben und damit eine Identifikationsfigur.. und auch sportlich ist er mehr als gut genug.
Er hat diese Saison als Defensivspezialist und Penaltykiller genau gleich viele Skorerpunkte erzielt wie Simic.. der Offensivstürmer und Powerplayspieler. Er ist einer der besten Defensivstürmer in unserem Kader und ist auch offensiv besser als Ness, Lindemann oder Bougro. Eigentlich der perfekte Spieler für unsere vierte Linie. Ausserdem ist er einer der ganz wenigen erfahrenen Stürmer. Wir haben ohne ihn keinen einzigen Stürmer über 29 Jahren unter Vertrag.. Seine Lohnvorstellungen dürften auch nicht unbezahlbar sein.
 
Eine vorzeitige Verlängerung mit Ang ist nie publiziert worden, und es gibt aus Sicht des EHC imo auch keinen Grund, dies zum jetzigen Zeitpunkt zu tun
Ang hat Vertrag für 23/24. Es ging damals um das Thema einer vorzeitigen Vertragsverlängerung für die Zeit nach 24. Würde aber wohl auch bedeuten, dass sein Lohn bereits für 23/24 erhöht würde.
 
Ein Umbau ist etwas gar weit hergeholt. Torhüter unverändert. Wichtige Ausländer mit Aaltonen, EJ, Metsola, Ang (?) bleiben. Schweizer, die regelmässig in den ersten zwei Linien gespielt haben auch (Meyer, Marchon). Umstellung betrifft wohl eher dritten oder vierten Block. Und Ness als Checker zu bezeichnen is
Ein Umbau ist etwas gar weit hergeholt. Torhüter unverändert. Wichtige Ausländer mit Aaltonen, EJ, Metsola, Ang (?) bleiben. Schweizer, die regelmässig in den ersten zwei Linien gespielt haben auch (Meyer, Marchon). Umstellung betrifft wohl eher dritten oder vierten Block. Und Ness als Checker zu bezeichnen ist lustig. Er ist viel zu langsam um Hits ansetzen zu können.
Und was für eine neue, tolle Erkenntnis von Dir, dass "es gut klappen könnte oder in die Hose gehen". Wow.
Einige Leute hier möchten sehr viele Spieler weg sehen in der Überzeugung dass alle durch bessere Spieler ersetzt werden und trotzdem das Zusammenhalten unangestat bleibt und weiter jeder für jeden spielt. Ich wollte nur sagen dass das nicht so sicher Ich.
Übrigens, mit R2, Faille(Center 2e Linie), Reini ? und sogar Peltonen(Verteidiger mit viel Eiszeit) haben wir auch involvierte Leistungsträger.
 
Ang hat Vertrag für 23/24. Es ging damals um das Thema einer vorzeitigen Vertragsverlängerung für die Zeit nach 24. Würde aber wohl auch bedeuten, dass sein Lohn bereits für 23/24 erhöht würde.
Genau die vorgezogene Lohnerhöhung macht die frühzeitige Verlängerung für den Spieler attraktiv. Ohne sie werden die Agenten von Ang und auch Aaltonen sehr früh tätig sein, wichtige Verträge werden schon in November kommuniziert. Und beide Spieler haben grosse Interesse auf Basis der Saison 22/23 zu verhandeln, wer weiss wie die nächste läuft ?
 
Hmm. Zu Ang: ich finde, dass er gegen Ende der Saison und insbesondere in den Pre-PO etwas abgebaut hat und/oder die Gegner sich besser auf ihn eingestellt haben. Insofern ist trotz TS sein Marktwert im Vergleich zu Mitte Saison sicher nicht höher geworden.
 
Einige Leute hier möchten sehr viele Spieler weg sehen in der Überzeugung dass alle durch bessere Spieler ersetzt werden und trotzdem das Zusammenhalten unangestat bleibt und weiter jeder für jeden spielt. Ich wollte nur sagen dass das nicht so sicher Ich.
Übrigens, mit R2, Faille(Center 2e Linie), Reini ? und sogar Peltonen(Verteidiger mit viel Eiszeit) haben wir auch involvierte Leistungsträger.
Nein, es geht nicht darum, diese auf Teufel komm raus zu entsorgen. Wenn der Zeitungsartikel stimmt, dann sorgen diese "zu viel" an Spielern zu Personalkosten von 1.7 Mio. CHF. Ist halt schon extrem viel. Da muss man sich aus betriebswirtschaftlicher Vernunft von einem oder anderen trennen. Und mit einem Teil der frei werdenden Mittel kann man ja vielleicht doch noch ein, maximal zwei gestandene Spieler verpflichten. Ohne den Spielerstamm zu stark auszudünnen.
 
In meinen Augen ist eine vorzeitige Vertragsauflösung nur bei zwei Spielern realistisch: Spiller und Capaul.

Beide werden sich in der NLA vermutlich nicht durchsetzen. Spiller könnte bei jedem NLB-Klub ein topspieler sein und auch ordentlich verdienen. Capaul ist noch jung und für seine Entwicklung wäre die NLB vermutlich besser.

Bei allen andern würde mich eine vorzeitige Trennung überraschen. Ich denke nicht, dass bei den Schweizern noch viel passiert.. Wichtig wird sein wer Faille und Ruotsolainen ersetzt und ob man sich einen 7. Ausländer leisten kann. Bei den schweizer wird kaum mehr wer namhaftes kommen, vllt. ein Verteidiger für die hinteren Linien?
 
Oben