Presseschau

Der letzte Abschnitt ist unglaublich dumm. Aaltonen wurde nicht vorverurteilt, dazu war gar keine Zeit denn er war sofort geständig. "Im Zweifel für den Angeklagten" gilt nur wenn es überhaupt Zweifel gibt. Die gab es in dieser Affäre zu keinem Zeitpunkt. Die Probe war positiv, der Angeklagte geständig. Das Aaltonen schuldig war, war sofort klar.

Wohl der dümmste Satz den ich jemals in der NZZ gelesen habe.
 

Hockay

Stammspieler
Ich bleibe dabei, dass hier ziemlich dreckig gespielt wurde... 😜, gewisse Herren im Mgmt vom SCB haben die Gunst der Stunde genutzt, um 1. Beeinflussung dritter zum Feedback geht sicher länger als 1Mt. mit Strafe und danach den Standpunkt zu festigen, ist ja nicht so schlimm und kann so harmlos interpretiert werden (mit Regeln und definiertem Strafmass), dass keine 3 Mt. nötig wären... (zumindest der zweite Teil SEHR gut möglich, da Netzwerk def. vorhanden...). Soll jeder denken was er mag. Scb ist bei mir unten durch.
 
Der letzte Abschnitt ist unglaublich dumm. Aaltonen wurde nicht vorverurteilt, dazu war gar keine Zeit denn er war sofort geständig. "Im Zweifel für den Angeklagten" gilt nur wenn es überhaupt Zweifel gibt. Die gab es in dieser Affäre zu keinem Zeitpunkt. Die Probe war positiv, der Angeklagte geständig. Das Aaltonen schuldig war, war sofort klar.

Wohl der dümmste Satz den ich jemals in der NZZ gelesen habe.
Korrekt... offenbar hat die NZZ knapp zwei Eishockey-Experten. Und das sage ich als langjähriger Abonnent, welcher letzteren mittlerweile fast 1k in den Allerwertesten schiebt. Unser Klub hat korrekt gehandelt und ich zolle Tribut dafür. Allerdings verstehe ich auch Aaltonen - einfach mal locker bleiben. Wenn wir schon nur in die Play-Ins kommen, ist es doch toll... let's go!
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt - Nicola Berger schreibt öfters undifferenziert, auch über US-Sports... offenbar scheint die NZZ über keinen anderen Eishockey-Experten zu verfügen. Und das sage ich als langjähriger Abonnent, welcher letzteren mittlerweile fast 1k in den Allerwertesten schiebt. Unser Klub hat korrekt gehandelt und ich zolle Tribut dafür. Allerdings verstehe ich auch Aaltonen - einfach mal locker bleiben. Wenn wir schon nur in die Play-Ins kommen, ist es doch toll... let's go!
Der Artikel ist von Daniel Germann.
 
19.5 «Gault Millau-Punkte» für Kanada und die USA Da hat Th. Roost schon Recht... wobei ich etwas Zweifel hatte an der Intensität des Four Nations Cup. Wie auch immer, ich freue mich auf Olympia mit all den "richtigen" Topstars - und heute auf den EHC!
Auf eine Art und Weise finde ich es aber auch deprimierend, dass dort drüben ein Nationenturnier aus dem Boden gestampft wird dass aus dem Nichts eine bessere Qualität und zumindest in NA auch einen höheren Stellenwert als die WM hat. Zeigt brutal auf wie scheisse eigentlich die WM und auch Olympia sind. Eine "Weltmeisterschaft" ohne die besten der Welt ist ein Witz. In welcher anderen Sportart hat die WM einen derart niedrigen Stellenwert wie im Hockey? Ich frag mich manchmal ob die vielen Natipausen überhaupt gerechtfertigt sind nur damit Fischer mit einer B-Auswahl bedeutungslose Spiele gegen die C-Auswahlen von Finnland und Schweden verlieren kann um sich auf eine WM ohne jeglichen Stellenwert vorzubereiten.
 
In Zusammenarbeit mit der Spielervereinigung SIHPU hat Blick eine grosse Umfrage bei den Spielern gestartet. Das Echo war beachtlich. Und die Ergebnisse sprechen eine klare Sprache.

https://www.blick.ch/sport/eishockey/nl/exklusive-spieler-umfrage-fuer-sei
In Zusammenarbeit mit der Spielervereinigung SIHPU hat Blick eine grosse Umfrage bei den Spielern gestartet. Das Echo war beachtlich. Und die Ergebnisse sprechen eine klare Sprache.

https://www.blick.ch/sport/eishocke...-didomenico-die-groesste-diva-id20623987.html
ne-berufskollegen-ist-didomenico-die-groesste-diva-id20623987.html
Spannend, dass in der Kategorie "Wenn du ein Spiel unbedingt gewinnen musst – welchen Goalie möchtest du dann in deiner Mannschaft haben?" Waeber ggü. Zuri obenaus schwingt...
 
Finde auch dass beide unserer Goalies (viel) mehr Stimmen als erwartet bekommen haben. Waeber mehr Stimmen als Aeschlimann und Mayer zusammen und Zurkirchen als Back Up mehr Stimmen als Goalies wie Berra oder Reideborn die nicht mal auf der Liste sind. Dafür finde ich das Charlin überraschend wenig Stimmen hat.
 
Die NLB verwehrt dem EHC Arosa den Aufstieg.

https://www.srf.ch/sport/eishockey/...sa-wird-aufstieg-in-die-swiss-league-verwehrt

Diese Liga schaufelt sich ihr eigenes Grab. Es ist wirklich unglaublich.
Vorallem ist Arosa Ice-Classic legendlich an einem Tag, da könnten sie locker ein oder halt 2 Spiele, weils Doppelrunden sind am Wochende verschieben.. oder sagen wir, die können am Freitag Liga spiel und Sonntag sein Tunier.. dann wäre wirklich nur 1 Spiel
 
Vorallem ist Arosa Ice-Classic legendlich an einem Tag, da könnten sie locker ein oder halt 2 Spiele, weils Doppelrunden sind am Wochende verschieben.. oder sagen wir, die können am Freitag Liga spiel und Sonntag sein Tunier.. dann wäre wirklich nur 1 Spiel
Oder aber man muss konsequent sein und das "Spielverbot" während des Spengler Cups aufheben. Die Ausländer performen dann auch für die Clubs, welche deren Lohn bezahlen. Das wären definitiv Spiele, welche wohl die höchste Auslastung des Jahres bringen würden - zahlreiche Arbeitnehmer haben Urlaub resp. müssen aufgrund Betriebsferien diesen beziehen (und ja, ich bin kein Deutscher - Urlaub tönt einfach eleganter als Ferien :)).
 
Oben