Alles zum Viertelfinale gegen die ZSC Lions

Danke an Alle die mich nach meinem Erlebnis in der Swisslife-Arena (aka Kläranlage wie ich lernen durfte :) ) aufgemuntert und zugesprochen haben. Das hat mich sehr gefreut, gut getan und die Lust am Hockey zurückgebracht. Frei nach dem Refrain aus dem EHC Kloten Song: "wänns Dir mol schlächt goht, mir sind da für Dich".
Einige haben mir geraten, das beim ZSC zu melden. Das habe ich nun getan. Bin gespannt auf die Anwort. Werde sie hier im Forum teilen.
 
Zum Sportlichen:
Finde, dass man der Mannschaft gestern bis auf einen Punkt (siehe nachstehend) keinen Vorwurf machen kann. Der ZSC ist einfach eine Klasse besser. So wie es halt auch das Budget erwarten lässt. Im Gegensatz zur Saison sind sie nun offenbar auch bis unter die Haarspitzen motiviert. Kloten ist zwar bemüht. Aber es kommt einfach zu wenig und der ZSC kann jederzeit eine Schippe drauflegen, wenn dies nötig ist. Wie gesagt, dass ist für mich nicht verwunderlich und kann (muss ich sowieso) akzeptieren. Aber was ich NIE verstehen werde: du kannst gegen den ZSC (oder eine andere Mannschaft) solch eine klare Heimniederlage im PO einfahren. Aber in einer solchen Situation MUSS der Gegner dafür einen hohen Preis bezahlen. Einen Preis aus Blut, Schweiss und Tränen. Da braucht es eine oder mehrere Strafaktionen von Kloten-Spielern gegen den ZSC. Harte bis unsaubere Checks, Drecklen, Trash-Talk, Agressionen, Faustkämpfe. Einfach damit der ZSC weiss, dass er blaue Flecken haben wird, wenn er so etwas macht. Da fehlt mir etwas der Stolz bei vielen Klotenern. Untergehen ist ok - aber bitte mit wehenden Fahnen!
So wie es z.B. die Zuschauer vormachen. Es war schon 0:3 oder 0:4 da gab es Standing-Ovations im Stadion für Kloten. Oder während dem Power-Break ohne Unterbruch "Chloote - Chloote".
Aber nicht vergessen: egal was geschieht - es war und ist eine geile Saison.
 
Haben wir es eigentlich nur wegen den Schweizern bis in die Playoffs geschafft? Irgendwie irritieren mich seit gestern einige Aussagen im Forum: Scheissausländer rrraus!
Trotzdem tuts gut die Sachen zu realisieren statt zu ignorieren, kannst du andere hier drin um Rat fragen. Der Trainer hat aus dem Kader das absolute Maximum rausgeholt (paar Spiele davon ausgenommen) und es gab da so ein Herrn, der in der ersten Linie die von dir in den Schutz genommenen Männer mit Scheiben fütterte, die nur noch pfannenfertig einzuschieben warn. Seit er weg ist, sieht man, dass grad wir auf den 6 Positionen handeln müssen, da wir top Schweizer nicht einkaufen können, Ausländer aber schon. Und ja, dass einige Schweizer (Meyer und co.) auf dem absoluten Maximum spielen.
 
Ausländer, Schweizer?
Nur mal so als Idee und zum Nachdenken. Lugano hat gestern 60 x aufs Tor von Ajoje geschossen. Ajoje hat bei 5 gegen 5 keinen ernsthaften Abschluss. Trotzdem haben sie gewonnen! Jetzt soll Niemand behaupten Ajoje hätte bessere Ausländer oder bessere Schweizer. Ich glaube sie haben einen genialen Trick den keiner durchschaut. Wie sonst könnte es sein das so eine Stolpergruppe mit 20 Punkten Rückstand auf den Vorletzten so ein Spiel gewinnt.
Um seriöse Antwort wird gebeten. Kommt mir ja nicht mit Special Teams. Die haben wir auch😉
 
Zum Sportlichen:
Finde, dass man der Mannschaft gestern bis auf einen Punkt (siehe nachstehend) keinen Vorwurf machen kann. Der ZSC ist einfach eine Klasse besser. So wie es halt auch das Budget erwarten lässt. Im Gegensatz zur Saison sind sie nun offenbar auch bis unter die Haarspitzen motiviert. Kloten ist zwar bemüht. Aber es kommt einfach zu wenig und der ZSC kann jederzeit eine Schippe drauflegen, wenn dies nötig ist. Wie gesagt, dass ist für mich nicht verwunderlich und kann (muss ich sowieso) akzeptieren. Aber was ich NIE verstehen werde: du kannst gegen den ZSC (oder eine andere Mannschaft) solch eine klare Heimniederlage im PO einfahren. Aber in einer solchen Situation MUSS der Gegner dafür einen hohen Preis bezahlen. Einen Preis aus Blut, Schweiss und Tränen. Da braucht es eine oder mehrere Strafaktionen von Kloten-Spielern gegen den ZSC. Harte bis unsaubere Checks, Drecklen, Trash-Talk, Agressionen, Faustkämpfe. Einfach damit der ZSC weiss, dass er blaue Flecken haben wird, wenn er so etwas macht. Da fehlt mir etwas der Stolz bei vielen Klotenern. Untergehen ist ok - aber bitte mit wehenden Fahnen!
So wie es z.B. die Zuschauer vormachen. Es war schon 0:3 oder 0:4 da gab es Standing-Ovations im Stadion für Kloten. Oder während dem Power-Break ohne Unterbruch "Chloote - Chloote".
Aber nicht vergessen: egal was geschieht - es war und ist eine geile Saison.
Danke, genau meine Meinung. Habe mich gestern länger mit einem ZSC-Fan unterhalten, der neben mir im Stadion gesessen ist. Gmögiger Typ und seine Meinung deckte sich mit Dir Spielerisch haben wir gegen den ZSC kein Brot, also musst Du zumindest kämpferisch ans oder übers Limit gehen. Nur so hast Du eine Chance den Gegner zu provozieren und vielleicht von seinem Kurs abzubringen. Diese Härte hat uns am Donnerstag gänzlich gefehlt, gestern kam sie, aber zu spät. Und bezüglich Kellenberger von einem dreckigen Foul zu sprechen widerspricht jeglicher Realität. Rohrer war extrem schnell unterwegs, was folgte war unglücklich aber keineswegs dreckig oder hinterlistig und schon gar kein klassischer Crosscheck, wie von den Schiris geahndet.
Dass wir die ersten beiden Spiele verloren haben stört mich nicht, ich habe es nicht anders erwartet. Was mich aber stört sind eine 1-5 und 0-5 Niederlage in einem Derby, praktisch ohne Gegenwehr. Das darf nicht sein.
 
Es wird immer über Ausländer gesprochen.... Andrighetto, Malgin, Kukan, sind um Klassen besser als unsere Schweizer
....und gehören zur Creme de la Creme der CH-Nationalspieler. Alle 3 haben jahrelange Auslanderfahrung auf höchstem Niveau. Ihnen mag der letzte Biss für eine richtige NHL-Karriere gefehlt haben, aber auf CH-Niveau macht ihnen niemand etwas vor. Alle 3 wären bei uns besser als jeder Einzelspieler. Sie spielen jetzt in der Schweiz beim ZSC, weil dieser das beste Gesamtpackage liefern kann. Lohn, beste Stadt der Schweiz, modernstes Stadion der Schweiz. Nur bei den Fans müssen sie Abstriche machen, da ist bei jeder Beerdigung mehr Stimmung. Früher hatte man noch die Ausrede mit dem Hallenstadion, aber die zieht jetzt auch nicht mehr.
 
Ausländer, Schweizer?
Nur mal so als Idee und zum Nachdenken. Lugano hat gestern 60 x aufs Tor von Ajoje geschossen. Ajoje hat bei 5 gegen 5 keinen ernsthaften Abschluss. Trotzdem haben sie gewonnen! Jetzt soll Niemand behaupten Ajoje hätte bessere Ausländer oder bessere Schweizer. Ich glaube sie haben einen genialen Trick den keiner durchschaut. Wie sonst könnte es sein das so eine Stolpergruppe mit 20 Punkten Rückstand auf den Vorletzten so ein Spiel gewinnt.
Um seriöse Antwort wird gebeten. Kommt mir ja nicht mit Special Teams. Die haben wir auch😉
Es geht um die ganze Mannschaft egal ob Schweizer oder Ausländer, aber Ausländer können wir eher kaufen. Es geht um den ersten Block. Hat am meisten Eiszeit etc. Und dort standen gestern 5 Nieten. Egal ob du die mit Schweizer oder Ausländer ersetzst, aber dort muss einfach sehr viel gehen und gestern ging nichts
 
Es geht um die ganze Mannschaft egal ob Schweizer oder Ausländer, aber Ausländer können wir eher kaufen. Es geht um den ersten Block. Hat am meisten Eiszeit etc. Und dort standen gestern 5 Nieten. Egal ob du die mit Schweizer oder Ausländer ersetzst, aber dort muss einfach sehr viel gehen und gestern ging nichts
War nicht die Frage. Was macht Ajoje um solche Spiele zu gewinnen?
 
War nicht die Frage. Was macht Ajoje um solche Spiele zu gewinnen?
Es geht hier um kloten zsc oder lieg ich da falsch? Schau dir mal das Kader an wie wir abgestiegen sind, dann kannst du dir die Frage selber beantworten. Man braucht Kader und Trainer und Rest. Nur Kader allein (luggagel) reicht nicht. Und bei uns nur Trainer halt auch nicht wenn man im Playoff was reissen möchte
 
Es geht hier um kloten zsc oder lieg ich da falsch? Schau dir mal das Kader an wie wir abgestiegen sind, dann kannst du dir die Frage selber beantworten. Man braucht Kader und Trainer und Rest. Nur Kader allein (luggagel) reicht nicht. Und bei uns nur Trainer halt auch nicht wenn man im Playoff was reissen möchte
Du verstehst etwas von Hockey also denk nach.
 
In Sachen Import's hinken wir den anderen NLA Teams Meilenweit hinterher. Dies ist halt auch hauptsächlich den fehlenden Finanziellen Mitteln zuzuschreiben. Um Abhilfe zu schaffen, wäre eine Stadion auslastung während der Saison wie z.B. in Fribourg von 100% nötig, um zusätzliches Geld in die Clubkasse zu spühlen. Warum bringt man dies in Kloten nicht hin, dass man die Hütte voll krieg? Warum können Ambri oder Fribourg die Leuten mobilisieren, um ins Stadion zu kommen und dies die ganze Saison hindurch ob man gut oder schlecht spielt? Wir als Fans müssen unseren Beitrag auch leisten und an die Spiele kommen. Mit der jetzigen Stadion auslastung kommt man nicht wirklich weiter. Macht euch mal Gedanken darüber, wie wir unseren Verein sonst noch helfen könnten um Geld zu generieren.
Da widerspreche ich entschieden. Schau mal nach Ajoie oder Langnau. Beide haben um Längen bessere Ausländer und sie überragen Kloten bei weitem finanziell nicht. Auch in Sachen Lebensqualität und Umfeld ist Kloten sicherlich meilenweit besser als Langnau oder Ajoie. Auch bereits auf nächste Saison hat Langnau bereits einen Topshot verpflichtet.
Nein, man hat einfach kein gutes Netzwerk und keine Beziehungen, um gute Ausländer zu holen und zu überzeugen. Ich hoffe, das wird sich nun ein wenig bessern mit Konstanz in der Trianerposition. Bei Schödler bin ich noch nicht vollends überzeugt, glaube nicht, dass er international ein grosses Netzwerk von Agenten hat. Aber wenn das mit Lindroth stimmen sollte, dann wäre schon mal ein guter Anfang gemacht.
 
Über was? Dass wir ein top ersten block brauchen? Ja ich weiss. Schau dir mal dein ajoie an, solche ausländer brauchts oder von mir aus schweizer wenn sie du bezahlst
Ok ich helf dir. Ajoje kann Powerplay. Wir können es nicht. Seit Jahren können wir es nicht. Ich hatte vor vielen Jahren die Gelegenheit ein Training des besten Trainer der Welt zu verfolgen. Die Spieler haben über eine Stunde nichts anderes als Powerplay geübt. Die Pässe waren härter und präziser als jeder Schuss eines Klotener Spielers.
Man kann also Powerplay lernen auch wenn es schwer ist man kann es lernen mit dem richtigen Staff. Es gab einen Eiskübel auf der Bank in den haben Spieler ihre Hände gesteckt nach dem Shift.
Von wem ich schreibe von Viktor Tichonow. Seine Trainingsmethoden waren gefürchtet, mache meinen sogar sie seien menschenverachtend gewesen. Das Ergebnis war das schönste Eishockey, das die Welt je erlebte.
 
Ja also zeitweilen wird hier schon etwas übertrieben mit der Kritik an unseren Ausländern.

Aaltonen und Aberg haben für uns beide fast einen Punkt pro Spiel geholt. Niku ist nach Skorerpunkten die Nr. 4 der NLA-Verteidiger und Gregoire die Nr. 6. Oja hat immerhin 16 Tore und ist stark im Forechecking und in den Zweikämpfen. Die vier spielen ein gute bis sehr gute Saison und vor allem die beiden Verteidiger sind imo einer der Hauptgründe wieso diese Saison so viel besser ist als die letzte. Morley, Audette und Hauruck leider nicht NLA-tauglich. Trefferquote 4 von 7. Kein grossartiges Ausländerpaket aber halt schon viel besser als letzte Saison mit EJ und Beaulieau...
 
Ok ich helf dir. Ajoje kann Powerplay. Wir können es nicht. Seit Jahren können wir es nicht. Ich hatte vor vielen Jahren die Gelegenheit ein Training des besten Trainer der Welt zu verfolgen. Die Spieler haben über eine Stunde nichts anderes als Powerplay geübt. Die Pässe waren härter und präziser als jeder Schuss eines Klotener Spielers.
Man kann also Powerplay lernen auch wenn es schwer ist man kann es lernen mit dem richtigen Staff. Es gab einen Eiskübel auf der Bank in den haben Spieler ihre Hände gesteckt nach dem Shift.
Von wem ich schreibe von Viktor Tichonow. Seine Trainingsmethoden waren gefürchtet, mache meinen sogar sie seien menschenverachtend gewesen. Das Ergebnis war das schönste Eishockey, das die Welt je erlebte.
Ja stimmt, aber glaube nicht dass dies am Trainer liegt, sondern an Oja und co, die Powerplay nicht spielen können und auch nicht lernen. Wir brauchen andere Spieler im ersten Block (Powerplay)
 
Über was? Dass wir ein top ersten block brauchen? Ja ich weiss. Schau dir mal dein ajoie an, solche ausländer brauchts oder von mir aus schweizer wenn sie du bezahlst
Wahrscheinlich hat Ajoje ein ähnliches Budget wie wir, nur bringst du keinen vernünftigen Schweizer Spieler in diese Region, aber ein paar anständige Ausländer schon. So schaut auch ihr Kader aus, die Schweizer sind plus minus nix, die Ausländer Top, über das gesamte bringts aber wahrscheinlich mehr eine gesunde und gute Schweizer Struktur zu haben und mit den Ausländern punktuell zu wachsen. Also wäre unser nächster Schritt, 3-4 sehr starke Ausländer zu haben und nur noch 2-3 Mitläufer. Zumindest stell ich mir das im Hockeymanager mal so vor 🤷
 
Oben