Playoff-Viertelfinals gegen GCK Lions

Na ja, was Bärtschis Arbeit betrifft wird man am Ende der Saison urteilen.
Mir gefallen zwei Sachen nicht.
Wir haben fast 40 in Worten vierzig Spieler im Kader. Wer soll sich „Aufsteiger“ nennen sollte es gelingen. Mit wem soll sich der Fan identifizieren wenn mehr und meh B Lizenzen auf dem Gletscher stehen?
Was mir auch sauer aufstösst ist die Seilschaft
Bärtschi / Helfenstein. Was gibt zukünftig den Ausschlag welcher Spieler die Chlotener Farben trägt. Der Spieler der bei den Beiden unter Vertrag steht oder…..
Junioren des EHC werden wohl bevorzugt wenn sie bei Helfi unter Vertrag stehen. Für mich ist es ein klarer Interessenkonflikt der so nicht sein dürfte. Das sorgt früher oder später für Unruhe, ob berechtigt oder nicht.
 
Junioren des EHC werden wohl bevorzugt wenn sie bei Helfi unter Vertrag stehen. Für mich ist es ein klarer Interessenkonflikt der so nicht sein dürfte. Das sorgt früher oder später für Unruhe, ob berechtigt oder nicht.
Sorgt bereits jetzt für gewisse Unruhe, insbesondere bei Spielern der U20 und U17, welche nicht von einem Agent betreut werden. Z.B. wenn Spieler aus dem Ausland zu Kloten geholt und diese von Helfenstein betreut werden. Ob berechtigt oder nicht will und kann ich nicht beurteilen, aber die Gefahr der Vetterliwirtschaft besteht auf jeden Fall.
 
- Ness hat durchschnittlich ca. 15 Minuten Eiszeit, nicht 10

- Mit 43 % die schlechteste Bullyquote aller Klotener

- Mit -3 die schlechteste +/- -Bilanz aller Klotener

- Seit seiner Verpflichtung wurde unser Boxplay nicht besser sondern schlechter

- Obwohl er einer der grössten und schwersten Spieler im Kader ist, bringt er praktisch Null Härte ins Spiel

- Mit Obrist war Gestern ein ausgewiesener Boxplay-Spezialist überzählig der nebenbei auch offensiv um Welten besser ist als Ness und auch als Center eingesetzt werden kann


Die Kritik an Ness ist leider schon berechtigt. Nicht nur an seiner Verpflichtung sondern auch daran, dass er so viel Eiszeit bekommt. Und es passt eben leider schon ins Bild dass kaum ein Neuverpflichtung von Bärtschi wirklich überzeugen kann.
Mich interessieren die Statistiken in den Playoffs. Deine TOI sind evt. Aus der regular season?

Die FO quote wird aus den FO in der Offensiven Zone runtergedrückt, da Ness vorallem In Unterzahl agiert und daher eher in der Neutralen Zone, bzw. In der eigenen Zone die meisten FO gewinnt, sehe ich das positiv.

- FO Offensive Zone 25%
- FO Neutral Zone 75%,
- FO Defensive Zone 61.5%

Nicht nur ich finde Plus Minus überbewertet...

https://www.google.com/amp/s/www.ar...y-plus-minus-is-the-worst-statistic-in-hockey

Alles in allem hat Bärtschi und Tomlinson bis jetzt alles richtig gemacht..Wir haben die Reg. Season mit ABSTAND gewonnen und haben die erste Serie 4:0 gewonnen.. verstehe die Kritik nicht...
 
Mich interessieren die Statistiken in den Playoffs. Deine TOI sind evt. Aus der regular season?

Die FO quote wird aus den FO in der Offensiven Zone runtergedrückt, da Ness vorallem In Unterzahl agiert und daher eher in der Neutralen Zone, bzw. In der eigenen Zone die meisten FO gewinnt, sehe ich das positiv.

- FO Offensive Zone 25%
- FO Neutral Zone 75%,
- FO Defensive Zone 61.5%

Nicht nur ich finde Plus Minus überbewertet...

https://www.google.com/amp/s/www.ar...y-plus-minus-is-the-worst-statistic-in-hockey

Alles in allem hat Bärtschi und Tomlinson bis jetzt alles richtig gemacht..Wir haben die Reg. Season mit ABSTAND gewonnen und haben die erste Serie 4:0 gewonnen.. verstehe die Kritik nicht...
Er hat in den Playoffs 14:48 TOI pro Spiel. Du hast vermutlich die TOI bei 5gg5 gesehen, die ist gut 10min.

Ness spielte bislang 28 Bullys in der OZ, 8 in der NZ und 13 in der DZ. Er spielt (wieso zum Teufel auch immer) also mehr als die Hälfte seiner Bullys in der Offensivzone. Da ist es überhaupt nicht positiv wenn er in der OZ nur jedes vierte Bully gewinnt...
Ungeachtet der Zonen ist er nicht annähernd so bullystark wie ich das von einem Defensivcenter aus der NLA erwartet hätte.

Ich kenn die Kritik zur Plus/Minus-Statistik, aber sie ist halt trotzdem sinnvoll um Spieler/Linien innerhalb eines Teams zu vergleichen. Wenn du als Defensivspezialist nach 4 Siegen eine Bilanz von -3 hast, hast du oder deine Linie halt schon irgendetwas falsch gemacht... Ovechkins Plus/Minus ist häufig schlecht weil all seine Powerplaytore nicht in die Statistik einfliessen. Ness hat dieses Problem eher nicht.
 
Er hat in den Playoffs 14:48 TOI pro Spiel. Du hast vermutlich die TOI bei 5gg5 gesehen, die ist gut 10min.

Ness spielte bislang 28 Bullys in der OZ, 8 in der NZ und 13 in der DZ. Er spielt (wieso zum Teufel auch immer) also mehr als die Hälfte seiner Bullys in der Offensivzone. Da ist es überhaupt nicht positiv wenn er in der OZ nur jedes vierte Bully gewinnt...
Ungeachtet der Zonen ist er nicht annähernd so bullystark wie ich das von einem Defensivcenter aus der NLA erwartet hätte.

Ich kenn die Kritik zur Plus/Minus-Statistik, aber sie ist halt trotzdem sinnvoll um Spieler/Linien innerhalb eines Teams zu vergleichen. Wenn du als Defensivspezialist nach 4 Siegen eine Bilanz von -3 hast, hast du oder deine Linie halt schon irgendetwas falsch gemacht... Ovechkins Plus/Minus ist häufig schlecht weil all seine Powerplaytore nicht in die Statistik einfliessen. Ness hat dieses Problem eher nicht.
Stimmt, TOI habe ich falsch gelesen.
Betreffend PlusMinus, wie oft fallen Tore kurz nachdem die Strafzeit vorbei ist, sagen wir 1-5 sekunden danach?..wenn er auf dem Eis ist, ists ja klar dass er eine Minus frisst...
Anyway, lass gut sein...
 
Es ist krass, wie viele hier drin sich ab der Hammerquali und ab der 4:0 Serie gegen GCK so erfreuen und alles andere (so scheint es) vergessen haben. Wir haben dieses Scenario jetzt schon 2-3mal genau so durchgemacht. Was zählt sind die richtig harten Playoffserien. Habt ihr eigentlich gar nichts gelernt aus der Vergangenheit?? Who the fuck interessiert ein 4:0 gegen GCK??? Wir wollen/müssen aufsteigen und da interessiert nur die Serie gegen Olten! In der Vergangenheit hat man in der ENTSCHEIDENDEN Phase immer aufs Dach bekommen und vorher (Quali und Viertel/Halbfinal) auch mit unserem Schönwetterhockey bestanden. Man sieht leider momentan viele Parallelen im Spiel und darum regen sich viele hier drin auf. Dass es wieder gleich kommt. Was auch seit Jahren immer wieder passiert ist! Der Golie war auch am Samstag wieder nervös und unsicher. Und ist jemandem aufgefallen, dass 3 Verteidiger die Tore erzielt haben??? Reihe 3 und 4 machen gar nichts vorne und 1 und 2 geben gefühlt 100 Pässe bis mal geschossen wird. Gegen Olten wird das so nicht reichen! Es ist einfach nicht der Zeitpunkt zum loben/zufrieden zu sein. Man muss jetzt das Mindset haben, ja wir haben den Job erledigt, aber jetzt geht es erst richtig los! Checks fertig machen, Vollgas geben und verdammt nochmal das beste Kader aufs Eis stellen (inkl. Golie, ja ich weiss es wird nicht passieren...). Loben können wir sie dann wenn sie das letzte Spiel gewonnen haben und nicht ein Geknorzspiel gegen Teams, die einen Bruchteil unseres Budgets haben...
 
Es ist einfach, zum jetzigen Zeitpunkt alles in Frage zu stellen, damit man im Nachhinein, falls es wirklich schief gehen sollte, sagen kann: Seht ihr, ich habs ja schon immer gesagt.

Wer sagt, dass nicht wirklich das beste Kader auf dem Eis steht? Nicht mitbekommen, dass dein viel geschmähter Zurkirchen das Team in einigen Phasen im Spiel gehalten hat und dass es auch sein Verdienst ist, dass man GC schnellstmöglich rausgeworfen hat?

Die erste Hürde ist geschafft, nicht mehr und nicht weniger. Was habt ihr erwartet? 4 Stängeli?
 
Es ist krass, wie viele hier drin sich ab der Hammerquali und ab der 4:0 Serie gegen GCK so erfreuen und alles andere (so scheint es) vergessen haben. Wir haben dieses Scenario jetzt schon 2-3mal genau so durchgemacht. Was zählt sind die richtig harten Playoffserien. Habt ihr eigentlich gar nichts gelernt aus der Vergangenheit?? Who the fuck interessiert ein 4:0 gegen GCK??? Wir wollen/müssen aufsteigen und da interessiert nur die Serie gegen Olten! In der Vergangenheit hat man in der ENTSCHEIDENDEN Phase immer aufs Dach bekommen und vorher (Quali und Viertel/Halbfinal) auch mit unserem Schönwetterhockey bestanden. Man sieht leider momentan viele Parallelen im Spiel und darum regen sich viele hier drin auf. Dass es wieder gleich kommt. Was auch seit Jahren immer wieder passiert ist! Der Golie war auch am Samstag wieder nervös und unsicher. Und ist jemandem aufgefallen, dass 3 Verteidiger die Tore erzielt haben??? Reihe 3 und 4 machen gar nichts vorne und 1 und 2 geben gefühlt 100 Pässe bis mal geschossen wird. Gegen Olten wird das so nicht reichen! Es ist einfach nicht der Zeitpunkt zum loben/zufrieden zu sein. Man muss jetzt das Mindset haben, ja wir haben den Job erledigt, aber jetzt geht es erst richtig los! Checks fertig machen, Vollgas geben und verdammt nochmal das beste Kader aufs Eis stellen (inkl. Golie, ja ich weiss es wird nicht passieren...). Loben können wir sie dann wenn sie das letzte Spiel gewonnen haben und nicht ein Geknorzspiel gegen Teams, die einen Bruchteil unseres Budgets haben...
Du hast absolut recht mit Deiner Meinung!
 
Es ist einfach, zum jetzigen Zeitpunkt alles in Frage zu stellen, damit man im Nachhinein, falls es wirklich schief gehen sollte, sagen kann: Seht ihr, ich habs ja schon immer gesagt.

Wer sagt, dass nicht wirklich das beste Kader auf dem Eis steht? Nicht mitbekommen, dass dein viel geschmähter Zurkirchen das Team in einigen Phasen im Spiel gehalten hat und dass es auch sein Verdienst ist, dass man GC schnellstmöglich rausgeworfen hat?

Die erste Hürde ist geschafft, nicht mehr und nicht weniger. Was habt ihr erwartet? 4 Stängeli?
Du hast absolut recht mit Deiner Meinung!
 
Es ist einfach, zum jetzigen Zeitpunkt alles in Frage zu stellen, damit man im Nachhinein, falls es wirklich schief gehen sollte, sagen kann: Seht ihr, ich habs ja schon immer gesagt.

Wer sagt, dass nicht wirklich das beste Kader auf dem Eis steht? Nicht mitbekommen, dass dein viel geschmähter Zurkirchen das Team in einigen Phasen im Spiel gehalten hat und dass es auch sein Verdienst ist, dass man GC schnellstmöglich rausgeworfen hat?

Die erste Hürde ist geschafft, nicht mehr und nicht weniger. Was habt ihr erwartet? 4 Stängeli?
Ich hans sowieso immer scho gseit. ;)
Ich stelle nicht ALLES in Frage. Vieles ist saugut und die Quali war besser als in den Vorjahren. Das hat seine Gründe, weil man einen Coach hat, der sehr gut arbeitet und auch den Jungen immer wieder eine Chance gibt, wirklich top, das will ich in Kloten genau sehen.
Ich sage einfach, dass die super Quali und 4:0 GCK keine Sau mehr interessieren wird, würden wir jetzt wieder verkacken.
So viel geschmäht wurde er von mir jetzt auch nicht, schreibe ja erst wieder seit letzter Woche :ROFLMAO: Er ist auch nicht einfach nur schlecht. Er hat ganz klar Talent, das sieht man und ich war hochbegeistert, als er geholt wurde. Ich beobachte ihn die ganze Saison schon und er ist leider mental nicht sehr stark und oft verunsichert. Sogar Nyffeler schätze ich als klar besser ein. Und leider habe ich nun auch noch erfahren, dass Bärtschi sein Buddy ist und dem Coach praktisch vorschreibt, dass er wenn immer möglich spielt (finde ich ein absolutes no-go). Gerade am Samstag hätte man Wolf reinstellen MÜSSEN, nur schon, um ihm Spielpraxis zu geben für einen allfälligen Ausfall in der WICHTIGSTEN Saisonphase. Sorry, aber ist halt einfach wieder mal ein Fehler, der typisch Kloten ist und ich nur den Kopf schütteln kann. Aber ja, es ist nicht alles schlecht. Vielleicht reichts auch so, da die Konkurrenz (Olten, Chaux), schlechter ist als Ajoie letztes Jahr (mit den Ausländern und Wolf...)
 
Ja ich bin mit Beiden Floristen und ihrer Meinung einverstanden. Wäre ja richtig langweilig wenn nur eine Sicht der Dinge richtig wäre.
Ob nun Zurkirchen nervös oder die 3. Linie Tore schiesst oder verhindert wird sich zeigen. Wir als Zuschauer müssen es hinnehmen. Entweder sie steigen auf oder nicht. Da können wir uns die Finger wundschreiben oder im Stadion singen, hilft nichts.

Deshalb bleibt uns Zuschauern nur hoffen und bangen, fluchen oder jubeln wird auf dem Eis entschieden.
Jetzt wartet die nächste „Hürde“ die ist zu nehmen. Wenn nicht, Kater auskurieren und Saisonabo für nächste Saison bestellen.
Das gilt auch im Falle eines Aufstiegs.;)
 
Ja ich bin mit Beiden Floristen und ihrer Meinung einverstanden. Wäre ja richtig langweilig wenn nur eine Sicht der Dinge richtig wäre.
Ob nun Zurkirchen nervös oder die 3. Linie Tore schiesst oder verhindert wird sich zeigen. Wir als Zuschauer müssen es hinnehmen. Entweder sie steigen auf oder nicht. Da können wir uns die Finger wundschreiben oder im Stadion singen, hilft nichts.

Deshalb bleibt uns Zuschauern nur hoffen und bangen, fluchen oder jubeln wird auf dem Eis entschieden.
Jetzt wartet die nächste „Hürde“ die ist zu nehmen. Wenn nicht, Kater auskurieren und Saisonabo für nächste Saison bestellen.
Das gilt auch im Falle eines Aufstiegs.;)
Häsch rächt!
 
Naja finde ich ein wenig hart. Nach 4 Spielen ist es wohl zu früh für ein Fazit. Er spielt notabene das erste Mal in seiner Karriere in einer 1. Mannschaft. Fand die Linie am 19.01. gegen Thurgau mit Ramel und Schreiber richtig erfrischend, jung und wild.


Bin mit allem was Du schreibst absolut einverstanden. Ich sage auch nicht dass Lindemann ein totaler Ausfall oder ähnliches wäre. Bin aber sicher, dass es andere Junioren gibt, welche gleich viel Talent haben, aber zu keinem Einsatz in der ersten Mannschaft kommen. Bei Lindemann war der Name und die Nähe des Vaters zum Sportchef sicherlich kein Nachteil.
 
Sorry, aber das ist gelinde gesagt Bullshit das Patrick Bärtschi dem Coach vorschreibt er soll Zurkirchen aufstellen und komm nicht damit das du jemanden kennst der jemand kennt, der einen anderen kennt, der zu wissen scheint das dies so sei. Was meinst du wie viele Leute sich in diesem Business gegenseitig kennen und der Coach dann danach aufstellen müsste? Schon vergessen, das Nyffeler letztes Jahr einer der Gründe war warum wir nicht aufgestiegen sind? Ein anderer war ständiges nervöses rotieren vom Coach, ständiges Linien umstellen, Ausländer wechseln, verschiedene Spieler mal auf der Tribüne mal im Team. Ich finde es gut das man am bestehenden Personal festhält und vertraut.
 
Bin mit allem was Du schreibst absolut einverstanden. Ich sage auch nicht dass Lindemann ein totaler Ausfall oder ähnliches wäre. Bin aber sicher, dass es andere Junioren gibt, welche gleich viel Talent haben, aber zu keinem Einsatz in der ersten Mannschaft kommen. Bei Lindemann war der Name und die Nähe des Vaters zum Sportchef sicherlich kein Nachteil.
Kann sein und hatte ich mir auch gedacht als er geholt wurde, aber bei seinen Spiele sehe ich bei ihm doch reichlich Potential und Energie, welche er ins Spiel bringt. Und nichts gegen die anderen Jungen, aber er scheint mir da ein Schritt näher am Erwachsenen-Hockey und hat mich positiv überrascht. Es geht etwas und es bewegt sich etwas im Spiel, wenn er auf dem Feld ist und das sehe ich bei anderen (noch) nicht, auch nicht Jungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber das ist gelinde gesagt Bullshit das Patrick Bärtschi dem Coach vorschreibt er soll Zurkirchen aufstellen und komm nicht damit das du jemanden kennst der jemand kennt, der einen anderen kennt, der zu wissen scheint das dies so sei. Was meinst du wie viele Leute sich in diesem Business gegenseitig kennen und der Coach dann danach aufstellen müsste? Schon vergessen, das Nyffeler letztes Jahr einer der Gründe war warum wir nicht aufgestiegen sind? Ein anderer war ständiges nervöses rotieren vom Coach, ständiges Linien umstellen, Ausländer wechseln, verschiedene Spieler mal auf der Tribüne mal im Team. Ich finde es gut das man am bestehenden Personal festhält und vertraut.
Dann glaube es halt nicht, mir egal :)
Ich sagte nur Nyffeler ist besser als Zurkirchen. Ich sagte nicht, dass Nyffeler gut genug für den Aufstieg ist. Wolf wäre es aber! Und man ist einfach nur dumm ihn nicht reinzustellen. Aber ok, wenn du das anders siehst.
Und ja das ständige Rotieren finde ich auch nicht gut und hab den Coach weiter oben gelobt. Unter ihm haben sich viele Automatismen entwickelt in den Linien, die mir sehr gefallen.
 
Wer sagt, dass nicht wirklich das beste Kader auf dem Eis steht? Nicht mitbekommen, dass dein viel geschmähter Zurkirchen das Team in einigen Phasen im Spiel gehalten hat und dass es auch sein Verdienst ist, dass man GC schnellstmöglich rausgeworfen hat?

Die erste Hürde ist geschafft, nicht mehr und nicht weniger. Was habt ihr erwartet? 4 Stängeli?
Ja, das stimmt. Zurkirchen hat in einigen Spielen einzelne tolle Saves gezeigt. Darf man für sein Salär aber auch erwarten. Aber über die gesamte Spieldauer strahlt er halt nicht so eine Sicherheit aus, wie er das z.B. in der Mitte der Saison gemacht hat. Und letzte Saison hat genau die durchzogene (nicht schlechte) Leistung von Nyffeler den Aufstieg gekostet. Da ist es normal, dass man sich hier über dieses Thema unterhält.

Und auch der zweite Punkt gibt halt aktuell zu denken. Es hat niemand Stängelis erwartet. Aber das war halt noch kein PO Hockey von Kloten. Zu wenig Intensität. Zu wenig blaue Flecken vor dem gegnerischen Tor abgeholt. Auch das war letztes Jahr eines der Probleme. Bisher war der Vorteil von Kloten gegen Olten, dass wir 2 sehr gute, eine gute und eine durchschnittliche Linie hatten. Olten nur 2 sehr gute. Olten hat nun aber aufgerüstet und verfügt über drei sehr gute Linien. D.h. es ist nötig, dass wir mit vollem Einsatz und Willen spielen. Und da muss man aus der Vergangenheit einfach ein paar Fragezeichen setzen. Leider. Aber hoffentlich lesen auch ein paar Verantwortliche und/oder Spieler diese Zeilen und legen noch eine Schippe oben drauf. :)
 
Was sich in dieser Saison zu allen anderen in der NLB unterscheidet, ist, dass (ich das Gefühl habe,) ich weiss, sie können immer einen Gang höher schalten und reagieren.
Diese Gefühl hatte ich noch nie, denn in der Vergangenheit war das ganze Team und Spielsystem ein fragiles Gefüge, welches nach einem Fehler wieder zu schwimmen begann. Aus meiner Sicht ist man so viel stabiler, kompakter und fokussierter als man es je war.
Ich denke, man darf die Serie gegen GCK als das werten als sie ist. Das Ticket in den HF und mehr nicht. Es wird so oder so eine neue und völlig andere Serie gegen wen auch immer, daher braucht man die Leistung auch nicht zu gross auseinander nehmen und sich in den kleinen Dingen steigern und einen Weg finden 4-mal zu gewinnen. Fertig.
 
K

kovalev

Guest
Die beste Quali in der Geschichte der Swiss League mit einem gigantischen Vorsprung..
4:0 sweep im 1/4 final
Klar besserer Coach als letzte Saison
Breiteres Kader, mit Wolf ein Top 2. Goalie
Faille u Figren besser in Form..
Und einiges hier drinnen gelingt es tatsächlich das Team schlecht zu reden und NUR negatives zu erwähnen…
Gleichzeitig Olten in den Himmel loben.. als wären die überlegen und hätten keine Probleme…
Propaganda á la Putin…
 
Oben