Playoff-Viertelfinals gegen GCK Lions

Es ist vielleicht ein gewisser Vorteil, wenn wir nochmals einwenig gefordert werden. Es muss ja am Schluss nicht in einer Niederlage enden. Aber so dass wir kämpfen müssen und die Konzentration hoch bleibt. Ich denke auch wenn man das Spiel heute wirklich verlieren sollte, ist es eher unwahrscheinlich, dass die GCK Lions Lions uns im weiteren Verlauf, noch 3x nacheinander besiegen werden.
 

Brini

Törliöffner
Ist so, aber auch Olten hat heute verloren. Trotz 2 Kantersiegen in den Heimspielen. Ich finds ganz ok marschieren sie nicht einfach locker durch. Thurgau wird ein ganz anderes Kaliber sein, sollten sie unser nächster Gegner sein.
Ich habe mir von Thurgau - Langenthal auch mehr Spannung erhofft. Thurgau, falls sie heute gwinnen, haben sie ordentlich Selbstvertrauen getankt und werden ein harter Gegner.
 
Gegen wen spielt eigentlich Kloten in den 1/2-Finals? Ist das automatisch der Sieger zwischen Thurgau und Langenthal. Oder das am schlechtesten platzierte Team das weiter kommt? Konkret: angenommen Visp gewinnt die Serie gegen La chaux de fonds, würde dann Kloten gegen Thurgau/Langenthal spielen oder gegen Visp?
 
Gegen wen spielt eigentlich Kloten in den 1/2-Finals? Ist das automatisch der Sieger zwischen Thurgau und Langenthal. Oder das am schlechtesten platzierte Team das weiter kommt? Konkret: angenommen Visp gewinnt die Serie gegen La chaux de fonds, würde dann Kloten gegen Thurgau/Langenthal spielen oder gegen Visp?
Das am schlechtesten platzierte. Sierre, Visp, Langenthal und Thurgau sind noch mögliche Halbfinalgegner. So wie es momentan aussieht ist sicher Thurgau am wahrscheinlichsten.
 
Lindemann tut der Mannschaft gut und bringt Esprit und Tempo. Loosli aktuell noch keine Bindung zum Spiel. Mal gucken, wie er sich entwickelt.

Ich bedauere es ausserordentlich, dass Schreiber und Dostoinov weiterhin abwesend sind und hoffe, dass wir dafür nicht büssen. Die beiden waren heiss im Jahr 2022. Jetzt die Serie beenden, Wunden lecken und die nächste Etappe in Angriff nehmen. Uf(e) muss es gah!
Wenn Lindemann einen anderen Nachnamen hätte, würde er nicht spielen. Sorry, bis jetzt hat er keine Stricke zerrissen. Dostoinov war fast ganze Saison schwach. Dann gegen Ende deutliche Steigerung. Aber genau dann der Ausfall. Wenn er aber zurückkommt, stellt sich die Frage wohin mit Spiller. In der dritten oder vierten Linie versauert der.
 
All das was du über Ness schreibst, habe ich bisher noch nicht gesehen. Meistens liegt er nach dem Bully im Kreis auf der Nase, und rein subjektiv gewinnt er höchstens die Hälfte davon. Ausserdem ist er so unsäglich langsam, dass sich das Spielgeschehen meist schon verlagert hat, bis er den Pögg checked (haha, lustiges Wortspiel). Sein mangelndes Tempo ist auch der Grund, warum er kaum Checks fahren kann: Bis er ansetzt, ist der Gegner schon längst weg.
Absolut einverstanden. Habe ich auch schon mehrmals gepostet. Ness ist so langsam - ich würde am liebsten während dem Spiel aus Eis rennen und ihn anschieben. Und da sieht man Unterschied zu Sportchef in Olten. Der holt sich Joggi. Der macht auch diese Drecksarbeit vor dem Tor. Nur ist er schneller und schiesst auch Tore.
 
Wer den besseren Job gemacht hat, werden wir noch sehen. Bärtschi hat mit Nodari einen sehr guten und wichtigen Transfer gemacht. Warum redet niemand davon?
Ich hoffe sehr, dass Kloten aufsteigt. Muss man aber wohl argumentieren "trotz des Sportchefs"? Für mich ist das auch nicht verwunderlich. Bärtschi ist ein Greenhorn. Und wir alle haben Fehler gemacht, als wir zum ersten Mal einen bestimmten Job gemacht haben. Da wird nun Lehrgeld bezahlt. Nodari ist ok - aber auch kein Überflieger. Im ersten Spiel gegen GC war er ein Unsicherheitsfaktor und hat zumindest 1 Tor verschuldet. Ich schätze Herrn Schälchli und den Rest des VR sehr. Aber wieso sie in zwei zentralen Stellen (CEO, Sportchef) Greenhorns eingestellt haben überrascht mich.
 

Rippa

Lückenfüller
Wenn Lindemann einen anderen Nachnamen hätte, würde er nicht spielen. Sorry, bis jetzt hat er keine Stricke zerrissen. Dostoinov war fast ganze Saison schwach. Dann gegen Ende deutliche Steigerung. Aber genau dann der Ausfall. Wenn er aber zurückkommt, stellt sich die Frage wohin mit Spiller. In der dritten oder vierten Linie versauert der.
Naja finde ich ein wenig hart. Nach 4 Spielen ist es wohl zu früh für ein Fazit. Er spielt notabene das erste Mal in seiner Karriere in einer 1. Mannschaft. Fand die Linie am 19.01. gegen Thurgau mit Ramel und Schreiber richtig erfrischend, jung und wild.

Dostoinov ist scheinbar ab Halbfinale wieder einsatzbereit. Darauf freue ich mich. Er hat sich gut gesteigert bis Ende der Saison und brachte wichtige Impacts ins Spiel. Anstelle sich auf seine Hände zu verlassen (und die hat er), führte er zuletzt ein hartes und meist erfolgreiches Bandenspiel und fütterte mit einer super Übersicht seine Linienpartner.

Ness‘ fixen Platz auf dem Matchblatt ist mir ein Rätsel. Für mich bis anhin der schlechteste Spieler in diesen PO‘s. Scheint öfters zu spät mit seinen Entscheidungen und spielt dann unter Druck teils fatale Fehlpässe (Vorausgesetzt er kommt dann an die Scheibe). Diese wiederum ezwingt die Mannschaft dann zum schnellen Backchecking welche er nicht fährt/fahren kann. Ich habe mitbekommen, dass er ein ziemlich gutes Verhältnis mit dem Coach hat. Scheint des Rätsels Lösung zu sein.

Nodari gefehlt mir sehr gut. Er verkörpert für mich am meisten wie ein Spieler in den PO‘s aufzutreten hat. Nebst dem, dass er mit Trashtalk wohl „on top of his game“ ist, ist er, wenns ruppiger wird, meist der erste der sich hinstellt. Er spielt zudem m.E. ein sehr solides Spiel in der D. Das undankbare als D ist halt, dass Fehler meistens härter bestraft werden als wenn diese in der Offense passieren. Das fällt dann halt als Zuschauer auch schneller auf. Da verzeih ich ihm auch wenn es halt mal zu einem Gegentor kommt.

Apropos „on top of his game“:
Die Kurve macht einen unglaublich tollen Job. Es macht richtig Spass diese wieder gut gefüllt zu sehen und die schönen Choreos zu bestaunen. Richtig tolle Stimmung jeweils 👏:
 
Naja finde ich ein wenig hart. Nach 4 Spielen ist es wohl zu früh für ein Fazit. Er spielt notabene das erste Mal in seiner Karriere in einer 1. Mannschaft. Fand die Linie am 19.01. gegen Thurgau mit Ramel und Schreiber richtig erfrischend, jung und wild.

Dostoinov ist scheinbar ab Halbfinale wieder einsatzbereit. Darauf freue ich mich. Er hat sich gut gesteigert bis Ende der Saison und brachte wichtige Impacts ins Spiel. Anstelle sich auf seine Hände zu verlassen (und die hat er), führte er zuletzt ein hartes und meist erfolgreiches Bandenspiel und fütterte mit einer super Übersicht seine Linienpartner.

Ness‘ fixen Platz auf dem Matchblatt ist mir ein Rätsel. Für mich bis anhin der schlechteste Spieler in diesen PO‘s. Scheint öfters zu spät mit seinen Entscheidungen und spielt dann unter Druck teils fatale Fehlpässe (Vorausgesetzt er kommt dann an die Scheibe). Diese wiederum ezwingt die Mannschaft dann zum schnellen Backchecking welche er nicht fährt/fahren kann. Ich habe mitbekommen, dass er ein ziemlich gutes Verhältnis mit dem Coach hat. Scheint des Rätsels Lösung zu sein.

Nodari gefehlt mir sehr gut. Er verkörpert für mich am meisten wie ein Spieler in den PO‘s aufzutreten hat. Nebst dem, dass er mit Trashtalk wohl „on top of his game“ ist, ist er, wenns ruppiger wird, meist der erste der sich hinstellt. Er spielt zudem m.E. ein sehr solides Spiel in der D. Das undankbare als D ist halt, dass Fehler meistens härter bestraft werden als wenn diese in der Offense passieren. Das fällt dann halt als Zuschauer auch schneller auf. Da verzeih ich ihm auch wenn es halt mal zu einem Gegentor kommt.

Apropos „on top of his game“:
Die Kurve macht einen unglaublich tollen Job. Es macht richtig Spass diese wieder gut gefüllt zu sehen und die schönen Choreos zu bestaunen. Richtig tolle Stimmung jeweils 👏:
Jetzt reicht es echt mit dem Ness bashing....

- Ness hat durchschnittlich 10min Eiszeit wovon er 30% in Unterzahl seine Knochen hinhält

- Spieler mit den meisten geblockten Schüssen

- gute FO quote in der neutralen und def. Zone

-KEINE EINZIGE STRAFE

Eigentlich einfach, wenn Kloten disziplinierter wäre, hätte Ness weniger Eiszeit... Bin zufrieden mit Ness!

Diskutieren ist schon ok, aber man könnte meinen wir hätten die Serie 4:0 verlooren und Ness hat 10 Eigentore geschossen...
 
- Ness hat durchschnittlich ca. 15 Minuten Eiszeit, nicht 10

- Mit 43 % die schlechteste Bullyquote aller Klotener

- Mit -3 die schlechteste +/- -Bilanz aller Klotener

- Seit seiner Verpflichtung wurde unser Boxplay nicht besser sondern schlechter

- Obwohl er einer der grössten und schwersten Spieler im Kader ist, bringt er praktisch Null Härte ins Spiel

- Mit Obrist war Gestern ein ausgewiesener Boxplay-Spezialist überzählig der nebenbei auch offensiv um Welten besser ist als Ness und auch als Center eingesetzt werden kann


Die Kritik an Ness ist leider schon berechtigt. Nicht nur an seiner Verpflichtung sondern auch daran, dass er so viel Eiszeit bekommt. Und es passt eben leider schon ins Bild dass kaum ein Neuverpflichtung von Bärtschi wirklich überzeugen kann.
 
Oben