Transfers 24/25

Im Moment sind alles nur Spekulationen. Es weiss niemand im welche Substanz es sich gehandelt hat.
Je nach dem können es schnell 1-2 Jahre Sperre sein. Dann ist das Thema SCB auch erledigt.
 
"solch ein spieler"? Er hat wie unzählige schweizer jeden tag eine partydroge genommen. Wir hatten mal einen Import der betrunken einen autounfall baute. Das ist moralisch hundert mal schlimmer und niemanden hats gejuckt. Selbst die Formenton Geschichte war kein echter Imageschaden für Ambri
Formenton war nicht geständig und nicht verurteilt. Aaltonen ist geständig und das macht für mich einen grossen Unterschied. Was früher war interessiert niemand mehr, die Welt hat sich gewandelt. Ein krasses Bsp ist Gazprom bei Schalke...gibt sicher auch andere beispiele
 
Formenton war nicht geständig und nicht verurteilt. Aaltonen ist geständig und das macht für mich einen grossen Unterschied.
Der Unterschied macht nicht, ob einer geständig ist, sondern das Vergehen. Da kann man sonst auch mal ein Vergewaltigungsopfer nach dessen Meinung fragen. Auch wenn Aaltonen gekokst, erst recht wenn er "nur" gekifft hat, steht er bei mir noch lange nicht auf der Stufe eines Vergewaltigers. Dass er ein Depp ist, der nicht über die Berufsauffassung bzw. das Verantwortungsbewusstsein eines Profisportlers - der mehrere Hunderttausend Franken jährlich verdient - seinem Arbeitgeber gegenüber verdient, steht für mich aber auch ausser Frage. Betreffend Tatbestand Vergewaltigung haben SCB/Zug/Ambri im Lockout drei Schweden verpflichtet, die in ihrer Heimat untendurch waren. Die haben sich glaube ich damals "freigekauft". Angabe ohne Gewähr, aber über so einen Transfer hätte ich mich viel mehr aufgeregt, sowas fällt auf einen Verein zurück. Aaltonens Verfehlungen fallen auf ihn zurück. Wenn ich mich noch an einen Fall Reideborn erinnere, ist Aaltonen jetzt mindestens der dritte Spieler, der nach Bern wechselt und dem - ob gerechtfertigt oder nicht - gewisse Charaktermängel vorgeworfen werden. Ein Schelm, wer da dem SCB ein Muster unterstellt oder gar behauptet, das passe zu diesem Verein...
 
hawryluk wird wohl eher Ersatz Morley sein oder Backup für unsere Importstürmer, wenn man das Vertragsdatum anschaut. Der Ersatz für Miro beginnt jetzt und da bin ich sehr gespannt, was der Markt noch her gibt.
Niku finde ich trotzdem schade, diese Pässe müssen zuerst kompensiert werden. Aber es ist zu hoffen, dass mit dem Salär von Niku auch ein solcher Verteidiger gefunden wird. So günstig war er wahrscheinlich auch nicht.
 

katorz

Flaschenhalter
hawryluk wird wohl eher Ersatz Morley sein oder Backup für unsere Importstürmer, wenn man das Vertragsdatum anschaut.
Sehe ich auch so. Vielleicht geht mit Blick auf das durch die Vertragsauflösung Aaltonens ungleich weniger belastete Lohnbudget noch was, vielleicht probiert man es nur mit Hawryluk. Dürfte schwierig werden, zeitnah auch nur ein annähernd adäquaten Ersatz für Miro finden zu können.
Der Abgang Nikus schmerzt sehr, aber ja, Abgänge guter Transfers zur finanziell potenteren Konkurrenz dürften auch in absehbarer Zukunft unser Los sein.
 
Niku nach Lausanne, aber das war eigentlich schon länger klar
Auch besser so. Über den Niku von den ersten 10 Spielen würde ich trauern. Jetzt seit einiger Zeit sehr fehleranfällig, viele Turnovers durch seine Unsicherheit an der blauen Linie, viele vermeidbare Strafen. Ausserdem gibt es genug Ersatz wenn man sich ein bisschen auf dem Markt umschaut.
 
Oben