Transfers 2025/26

Es braucht halt weiss Gott einfach 10 Spiele um ein erstes Fazit zu ziehen. Und diese Zeit muss man fairerweise jedem neuen Spieler geben. Jetzt schon zu sagen, dass alle Imports ungenügend sind, ist einfach nicht fair. Das grosse Problem ist halt einfach in Kloten, dass nach diesem ersten Fazit die Möglichkeit NICHT da ist zu reagieren. Fast jeder andere Klub hat diese Möglichkeiten. Wir müssen dann einfach durch. Genau deshalb ist die Sportchef Position in Kloten wohl die Schwierigste der ganzen Liga. Jeder Transfer muss einschlagen und gleichzeitig nichts kosten.
Genau. Darum muss man VOR der Saison vorne und hinten mind einen Topausländer präsentieren. Der Rest kann Durchschnitt sein. War es letzte Saison. Ists jetzt nicht mehr. Darum die Diskussion. Aber ja hoffen wir auf ein Wunder und lassens jetzt..
 
Jetzt fangt das wieder aa.... - private Hahnenkämpfe :)
Da hast du absolut recht. Jedes Jahr das selbe…..Wenigstens haben wir die Meistertitel mit Bier genossen, während andere noch immer in die Windeln geschissen haben,,,,
Ja die zwei Spiele waren nicht das gelbe vom Ei. Ich war bei beiden vor Ort. In Chur waren die ersten zwei Drittel recht gut, das letzte war aber extrem schlecht, auch weil Lugano ein Gang höher geschaltet hat. Hätten unsere die Möglichkeiten genutzt x mal Ramel und Morley hätten wir das aSpiel easy gewonnen….Zuviels Strafen sind halt ein altes bekanntes Problem.
 
Genau. Darum muss man VOR der Saison vorne und hinten mind einen Topausländer präsentieren. Der Rest kann Durchschnitt sein. War es letzte Saison. Ists jetzt nicht mehr. Darum die Diskussion. Aber ja hoffen wir auf ein Wunder und lassens jetzt..
Geb ich dir in Teilen recht. Hinten kann Lindroth dieser Topshot sein. Das Potential dazu hat er. Vorne sehe ich ihn momentan nicht. Aber ich hab auch schon geschrieben, auch bei einem teuren Topausländer hast du die Garantie nicht, dass es passt und er einschlägt.
 
Für mich ist Gignac der interessanteste Neuzugang. Er hat in der AHL eher bessere Statistiken als z.B. Michael Joly oder Drew Shore welche beide ungefähr im gleichen Alter nach Europa wechselten und direkt voll eingeschlagen haben. Ausserdem sollten seine läuferischen Stärken auf dem grösseren Eisfeld und der deutlich weniger physischen NLA eigentlich noch besser zu Geltung kommen. Wer 55 Punkte in einer AHL-Saison macht hat meiner Meinung nach auch das Potential die NLA zu rocken, aber dazu müsste er halt fit sein.. Wäre schon schön zu wissen was mit ihm los ist.
 
Geb ich dir in Teilen recht. Hinten kann Lindroth dieser Topshot sein. Das Potential dazu hat er. Vorne sehe ich ihn momentan nicht. Aber ich hab auch schon geschrieben, auch bei einem teuren Topausländer hast du die Garantie nicht, dass es passt und er einschlägt.
Ich red ja von einem Top Stürmer. Lindroth muss sich dann auch noch beweisen, aber da hat Schödi getan was halt möglich ist. Vorne leider nicht
 
Was ist Schwachsinn? Die Ausländer aufgrund den zwei Spielen zu bewerten? Ja. Sie aufgrund von Hockeyverstand zu bewerten? Definitiv NEIN!
Schwachsinn ist, wenn man anhand von 2 Testspielen Rückschlüsse auf die Performance einzelner Spieler in der Saison schliesst. Man kann sehr vorsichtig erkennen, ob das System zu greifen beginnt oder es ein riesen Hühnerhaufen ist.

Aus meiner Sicht fehlt 1 Topshot, der sehr gute Abschlussqualitäten mitbringt UND 50+ Spiele spielen kann, wenn man einfach auf die nackten Stats blickt.
Das heisst aber nicht, dass alle Anderen jetzt schon scheisse sind.
Bei Morley und Gignac habe ich die grössten Zweifel, bei Letzterem vor allem weil er seit 2019 praktisch nie eine Saison durchspielte, aber Potential wäre da. High risk halt..
 
Schwachsinn ist, wenn man anhand von 2 Testspielen Rückschlüsse auf die Performance einzelner Spieler in der Saison schliesst. Man kann sehr vorsichtig erkennen, ob das System zu greifen beginnt oder es ein riesen Hühnerhaufen ist.

Aus meiner Sicht fehlt 1 Topshot, der sehr gute Abschlussqualitäten mitbringt UND 50+ Spiele spielen kann, wenn man einfach auf die nackten Stats blickt.
Das heisst aber nicht, dass alle Anderen jetzt schon scheisse sind.
Bei Morley und Gignac habe ich die grössten Zweifel, bei Letzterem vor allem weil er seit 2019 praktisch nie eine Saison durchspielte, aber Potential wäre da. High risk halt..
Hab nichts anderes als du behauptet
 
Vielleicht, aber trotzdem haben wir Stand jetzt 2 Testspiele, auf welchen prognostiziert wird, was einfach Schwachsinn ist.
Wie du auch sagst, fehlt der Typ Scorer und das macht mir ebenfalls Sorgen.

Bei den Schweizern war wohl nicht mehr möglich und da ist Schödi vor allem auf nächste Saison gefordert.
Torhütersituation sehe ich auch kritisch und ist eine ziemlich riskante Strategie.
Bei den Ausländer fehlt der Scorer, wobei die Verpflichtungen durch viele "Allrounder" ein sehr stabiles System verspricht, aber wer schiesst die Tore? Vielleicht Gignac, aber auch hier wohl sehr riskant, weil er A nicht immer gute Werte hatte und B er halt einfach viel zu oft verletzt ist.

Alles in allem ein Wenig zu viel Risiko auslmeiner Sicht.
Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, auch hier gilt: Ohne Moos nix los. Da kann Schödi noch so den Handstand machen, wenn er keine Kohle hat, wirds wieder nichts mit irgendwelchen tollen Schweizer Transfer. Das müssen wir uns einfach bewusst sein. Nur zum es ein wenig lustig und gut mit seinen Teamkumpels zu haben kommt niemand nach Kloten.

Aber ich gehe mit Dir einig, überall ein wenig viel Risiko. Wenn es sich ausgeht ist er der Held, ansonsten wird er -wie alle vor ihm- gesteinigt.
 
Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, auch hier gilt: Ohne Moos nix los. Da kann Schödi noch so den Handstand machen, wenn er keine Kohle hat, wirds wieder nichts mit irgendwelchen tollen Schweizer Transfer. Das müssen wir uns einfach bewusst sein. Nur zum es ein wenig lustig und gut mit seinen Teamkumpels zu haben kommt niemand nach Kloten.

Aber ich gehe mit Dir einig, überall ein wenig viel Risiko. Wenn es sich ausgeht ist er der Held, ansonsten wird er -wie alle vor ihm- gesteinigt.
was bleibt ihm den anderes übrig als auf risiko zu gehen und potentialspieler zu holen? Du sagst es ja, ohne moos nix los. Eigene Nachwuchsspieler, aussortierte spieler anderer clubs, potentialspieler und ab und an mal ein gestandener spieler wie schäppi oder wolf, was anderes liegt nicht drin.
 
Hat schon jemand überlegt, dass wenn wir unser Budget in dieser Saison komplett auf die Ausländer aufteilen (mit Mehrjahresverträgen), kein Spielraum für die Verlängerung von den wichtigen Schweizer Spieler besteht? Ja, wir haben kein Geld aber ich habe lieber einige Schweizer (Ramel, Simic, Meyer) mit denen man sich als Fan (über längere Zeit) identifizieren kann als eine Granate im Sturm, die nach halber Saison bei den Huren oder Berner unterschreibt. Schödi meinte doch letzte Saison auch, dass er bereits an der Mannschaft von übernächster Saison arbeitet, weil vieles frühzeitig in die Bahnen gelenkt werden muss. Gerade die Goalieposition und Simic wird die Prio Nummer 1 sein diese Saison. Ja, die Ausländer sehen auf Papier noch nicht wie die Topshots aus aber bitte vertraut mal ein wenig dem Verein und ihren Funktionären. Die Zyklen werden sich als Club ohne Geld wiederholen: Starke Saison -> Ausverkauf der guten Spieler -> Aufbau neuer Mannschaft -> Starke Saison usw.
 
Es war aus meiner Sicht lange nicht mehr so attraktiv sich als Investor in Kloten zu engagieren. Die allermeisten Altlasten sind Geschichte, man hat einen Plan, welcher den Klub mittelfristig wieder zumindest ins Mittelfeld führen soll, man besinnt sich auf die Stärken, welche den Klub immer erfolgreich gemacht haben…

Gemäss Plan ist man in einer Übergangsphase, es wäre ein komfortabler Moment für Investoren einzusteigen!
 
Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, auch hier gilt: Ohne Moos nix los. Da kann Schödi noch so den Handstand machen, wenn er keine Kohle hat, wirds wieder nichts mit irgendwelchen tollen Schweizer Transfer. Das müssen wir uns einfach bewusst sein. Nur zum es ein wenig lustig und gut mit seinen Teamkumpels zu haben kommt niemand nach Kloten.

Aber ich gehe mit Dir einig, überall ein wenig viel Risiko. Wenn es sich ausgeht ist er der Held, ansonsten wird er -wie alle vor ihm- gesteinigt.
Wir haben aktuell einige etablierte NLA-Schweizer mit auslaufenden Verträgen. Wenn die uns verlassen, wird auch eine Lohnsumme frei die für mehr als nur Potentialspieler reicht.
Diesen Sommer ist es von mir aus okay, dass bei den Schweizern nur Potentialspieler geholt wurden, weil uns ja auch keine CH-Schlüsselspieler verlassen haben (ausser Zuri), nächsten Saison wird das höchstwahrscheinlich anders sein, deshalb muss man dann auch CH-Transfers eines anderen Kalibers erwarten können.
 
Mit Petteri Puhakka haben wir einen Rohdiamanten der noch geschliffen werden muss. Er hat in den letzten Jahren bei Tappara konstant geskort. Der Junge ist erst 24 Jahre alt, kann ohne Druck spielen und hat einen 2-jahres Vertrag. Der wird einschlagen!
 
Also in der Defensive sehe ich uns besser aufgestellt als letztes Jahr - zumindest was die Schweizer Spieler betrifft (wenn man die Neuen beispielsweise einmal mit der Gurke Sataric vergleicht). Hausheer und Delémont sind vielversprechende Talente, die sicherlich alles geben, um ihre vielleicht letzte Chance in der NLA zu wahren bzw. mit mehr Verantwortung einen Schritt nach vorne zu tun.
Zumindest Delémont ist jetzt nicht wirklich ein Unbekannter - vielleicht war er einfach immer am falschen Ort zur falschen Zeit. Bei Kloten wird er mehr Verantwortung und Eiszeit bekommen, was ihm hoffentlich behilflich sein wird und seiner Entwicklung helfen wird.
Wir werden sehen, ob Lindroth Niku ersetzen kann. Auf dem Papier dürfte das sicherlich möglich sein. Klok und Gregoire sind in meinen Augen etwa auf dem gleichen Niveau, wobei ich Klok - basierend auf seinen bisherigen Stationen - eher einen Ticken vorne sehe.

Für mich das ganz grosse Fragezeichen ist die Offensive. Ich sehe hier wirklich absolut Schwarz. Wir haben keinen Sniper und Unterschiedsspieler. Da hat der Sportchef in meinen Augen keinen guten Job gemacht. Anstatt eine Wundertüte wie Gignac zu verpflichten, hätte man noch in den (Spät-)Sommer warten können und die eine oder andere Rolex ergattern können, die in anderen guten Ligen aus den Traktanden gefallen wären. Andere Klubs haben vorgezeigt, wie man das macht. Das Argument Budget zählt für mich hier nicht, so einen Schnellschuss zu machen.
Bei aller Liebe und rosaroten Brille: ich glaube kaum, dass Gignac auch nur annähernd in der Lage sein wird, ein NLA-tauglicher Skorer zu sein. Auch Puhakka ist schlichtweg zu wenig. Er mag talentiert sein, aber er hat bis anhin überhaupt nicht gezeigt, dass er ein Leader sein kann. Weder in der Liga noch Nati. Und Kloten kann es sich aufgrund des schwachen Offensivkaders nicht erlauben, einen Jungspunt als Ausländer zu engagieren in der Hoffnung, dass dieser reüssiert. Dafür ist das Kader einfach zu schwach.
Leino ist in meinen Augen der einzig passable Ausländer in der Offensive. Aber auch er ist kein ausgewiesener Skorer und kann nicht Ausländer Nummer 1 sein. Er ist ein Rollenspieler und Zweiwegcenter. Selbst bei Klubs wie Ambri oder Langnau wäre er wohl in der Ausländerhirarchie im Sturm kaum besser als Nummer drei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in der Defensive sehe ich uns besser aufgestellt als letztes Jahr - zumindest was die Schweizer Spieler betrifft (wenn man die Neuen beispielsweise einmal mit der Gurke Sataric vergleicht). Hausheer und Delémont sind vielversprechende Talente, die sicherlich alles geben, um ihre vielleicht letzte Chance in der NLA zu wahren bzw. mit mehr Verantwortung einen Schritt nach vorne zu tun.
Zumindest Delémont ist jetzt nicht wirklich ein Unbekannter - vielleicht war er einfach immer am falschen Ort zur falschen Zeit. Bei Kloten wird er mehr Verantwortung und Eiszeit bekommen, was ihm hoffentlich behilflich sein wird und seiner Entwicklung helfen wird.
Wir werden sehen, ob Lindroth Niku ersetzen kann. Auf dem Papier dürfte das sicherlich möglich sein. Klok und Gregoire sind in meinen Augen etwa auf dem gleichen Niveau, wobei ich Klok - basierend auf seinen bisherigen Stationen - eher einen Ticken vorne sehe.

Für mich das ganz grosse Fragezeichen ist die Offensive. Ich sehe hier wirklich absolut Schwarz. Wir haben keinen Sniper und Unterschiedsspieler. Da hat der Sportchef in meinen Augen keinen guten Job gemacht. Anstatt eine Wundertüte wie Gignac zu verpflichten, hätte man noch in den (Spät-)Sommer warten können und die eine oder andere Rolex ergattern können, die in anderen guten Ligen aus den Traktanden gefallen wären. Andere Klubs haben vorgezeigt, wie man das macht. Das Argument Budget zählt für mich hier nicht, so einen Schnellschuss zu machen.
Bei aller Liebe und rosaroten Brille: ich glaube kaum, dass Gignac auch nur annähernd in der Lage sein wird, ein NLA-tauglicher Skorer zu sein. Auch Puhakka ist schlichtweg zu wenig. Er mag talentiert sein, aber er hat bis anhin überhaupt nicht gezeigt, dass er ein Leader sein kann. Weder in der Liga noch Nati. Und Kloten kann es sich aufgrund des schwachen Offensivkaders nicht erlauben, einen Jungspunt als Ausländer zu engagieren in der Hoffnung, dass dieser reüssiert. Dafür ist das Kader einfach zu schwach.
Leino ist in meinen Augen der einzig passable Ausländer in der Offensive. Aber auch er ist kein ausgewiesener Skorer und kann nicht Ausländer Nummer 1 sein. Er ist ein Rollenspieler und Zweiwegcenter. Selbst bei Klubs wie Ambri oder Langnau wäre er wohl in der Ausländerhirarchie im Sturm kaum besser als Nummer drei.
Genau so ist es. Es scheint wohl doch so, dass nicht nur ich der Schwarzmaler bin. Das hat er einfach verkackt und das ist eine der wichtigsten Positionen und genau der Grund, dass man eben mal eine Überraschung schaffen kann (siehe letzte Saison). So wirds kaum klappen. Und wie richtig geschrieben, wärs durchaus möglich (gewesen) 1! solchen Spieler zu holen. Da kann man jetzt mit zig Ausreden wieder kommen, ja kein Geld blabla, es schönreden. Schauen wir mal, evt. kommt noch was, mehr als hoffen, können wir ja eh nicht. Wobei wenn sie ja da drin mitlesen und Sachen ändern, können sies vlt auch beim sportlichen so machen :ROFLMAO:
 
Können wir jetzt mal mit dem alljährlichen Pre-Season-Gejammer aufhören - hört sich an wie letztes Jahr - alles schlimm und schlecht und wir steigen ab....!!
Danach eine tolle Saison....
jetzt warten wir doch wirklich mal was geht....wir haben einen Top-Trainer der das Team einstellen kann, wir haben einen überdurchschnittlichen Goalie und einige gute Schweizer...entweder es passt dann mit den Imports oder Tschüss....kein Problem...besser als Tatar und Kubalik zu holen und in zwei Jahren in der 2. Liga als 'New EHC Kloten 2027' wieder zu starten weil wir (erneut) pleite gegangen sind.

Wir müssen realistisch bleiben und uns an den Tigers, Ambri, Rappi messen....da stehen wir doch mit unserem Kader gar nicht leid da.

Wenn Schödi mit dem diesjährigen Kader etwas Geld gespart hat und für nächste Saison die wichtigen Spieler halten oder gar noch Verstärkungen holen kann, fände ich dies die richtige Strategie.
 
Wir müssen realistisch bleiben und uns an den Tigers, Ambri, Rappi messen....da stehen wir doch mit unserem Kader gar nicht leid da.
Echt? Finde ich nicht. Wir werdens sehen. Wie gesagt alles ist nicht schlecht. Du und andere können einfach nicht über Kritik sprechen, wenns um ihren Herzensverein geht. Und das muss man auch können, damit das Maximum rausgeholt wird. Es geht um eine Sache, die Ausländer und die sind kurz vor der Saison nun definitiv klar, darum sprechen wir drüber.
 
Echt? Finde ich nicht. Wir werdens sehen. Wie gesagt alles ist nicht schlecht. Du und andere können einfach nicht über Kritik sprechen, wenns um ihren Herzensverein geht. Und das muss man auch können, damit das Maximum rausgeholt wird. Es geht um eine Sache, die Ausländer und die sind kurz vor der Saison nun definitiv klar, darum sprechen wir drüber.
Es geht gar nicht um Kritik - es geht um Realismus - keiner von uns kennt Zahlen, Finanzen, Löhne, Forderungen und Vertragskonditionen und jeder hätte die besseren Leute geholt....nur das nervt....mich
Ich kann sehr wohl über Kritik sprechen - ich werde mich auch entsprechend kritisch äussern wenn wir nach 10 Spielen abgeschlagen letzter sind und das Kader mal gar nicht zusammen passt....aber jetzt ist meiner Meinung nach verfrüht.
 
Oben