Eishockey WM 2025 Schweden / Dänemark

#22
Ist und bleibt Letten-Stricher... Diese scheiss Grinse-Katze Fresse ständig.

@Deecee Mindestens zwei Teams zu viel. Ich finde es gut, dass die Schweizer die Ungaren bis zum Schluss abgeschossen haben und ein Stängeli eingeschenkt haben. Vllt. merken die Weltverbands Moglis mal, dass es solche Teams wie Ungarn etc. an einer A-WM definitiv nicht braucht. Die Ungaren haben mir also schon ein bisschen leid getan...
 
Zuletzt bearbeitet:
#23
Nun es sind ja eigentlich nur 2 Teams zu viel, weil die Russen und Weissrussen nicht dabei sind.
Und da es ja dirkete Absteiger gibt, wird es immer 2 Schwächere haben, aber ja ohne die beiden genannten gehlt hinten raus schon die Qualität.
Vor allem wenn, dann nicht mal die Besten des Landes dabei sein können, wirds für solche Nationen dann sehr schwer.

Aber wenn ich mir die Letten anschauen, haben die immer ziemlich viel rausgeholt mit ihrer aggressiven und kompakten Spielweise. Sie haben natürlich nie viel Stricke zerrissen, aber irgendwie muss eine Nation mal Fuss fassen und einen Weg finden nicht immer wieder abzusteigen. War ja bei der Schweiz nicht viel anders..
 

ElBarto

Stammspieler
#24
Ohne RUS und BLR merkt man halt schnell das die „erweiterte Weltspitze“ im Hockey nicht allzu gross ist. An dieser WM habe ich das Gefühl dass das Gefälle noch mehr zugenommen hat. Sieht man auch an gewissen Resultaten. Vielleicht täusche ich mich auch und es war immer schon so extrem.

Man sieht aber auch wie schon gesagt am Beispiel LAT und mittlerweile auch Österreich dass man mit guter Arbeit doch näher rankommen kann.

Aber ja ob es solche Teams wie Ungarn usw dann wirklich an einer WM braucht ist schon fraglich. Wenn ich aber an die WM 09 in Kloten zurückdenke war man froh dass die Ungaren dabei waren. Kommen doch immer mit einer ordentlichen Anzahl Fans. Aber ja der sportliche Mehrwert ist dann doch bescheiden.
 

Tinu34

Lückenfüller
#25
Für Spezial-Teams hat die Schweiz den ZSC Block. Andri-Get-Goal trifft wie seinerzeit Willi Tell. Seine Schusstechnik ist eine Augenweide👏
Ich hoffe Schödler guckt gut zu. Ich sage bewusst Schödler und nicht Rintanen. Denn man kann noch so PP trainieren. Wenn man nicht die Spieler mit der individuellen Klasse hat, wird man keinen Erfolg haben im PP.
Einen Verteidiger wie Kukan der das PP leitet, einen wie Malgin, der den letzten Pass präzise spielen kann, das Auge hat und sich auch mal getraut quer durch die Box zu spielen. Und einen wie Ghetto, der einen Onetimer hat, dass der Tellen Willi neidisch würde.. Wir haben noch 3 offene Importpositionen. Bitteschön Ricci.
 
#26
Das Schlimmste an dieser WM ist nicht das Gefälle der Teams sondern der Zuschaueraufmarsch... der ist ja maximal schlecht.
Dass man in Herning spielt ist und bleibt eine sehr dumme Idee, aber auch in Stockholm hätte ich mehr erwartet.
Vor allem in den Gruppenspielen, wo die Fans planen konnten, waren die Stadien doch immer ganz OK gefüllt? Aber Herning gleicht ja fast Geisterspielen..
 

fredyy

Hockeygott
#27
Ich hoffe Schödler guckt gut zu. Ich sage bewusst Schödler und nicht Rintanen. Denn man kann noch so PP trainieren. Wenn man nicht die Spieler mit der individuellen Klasse hat, wird man keinen Erfolg haben im PP.
Einen Verteidiger wie Kukan der das PP leitet, einen wie Malgin, der den letzten Pass präzise spielen kann, das Auge hat und sich auch mal getraut quer durch die Box zu spielen. Und einen wie Ghetto, der einen Onetimer hat, dass der Tellen Willi neidisch würde.. Wir haben noch 3 offene Importpositionen. Bitteschön Ricci.
Die drei von dir genannten kassieren pro Saison zusammen ca. 2,5 Mio. Klasse kostet
 

Tinu34

Lückenfüller
#28
Die drei von dir genannten kassieren pro Saison zusammen ca. 2,5 Mio. Klasse kostet
Ja, das ist mir klar. Meine Aussage war, dass es von den Skills her in diese Richting gehen muss. Gute Imports sind sicherlich auch günstiger als die 3 Schweizer Topshots der Liga. Mit den Löhnen von Altonen, Oja und Niku sollte man meinen, dass man Imports kriegen sollte, die ein PP erfolgreich machen können. (Ein erfolgreiches PP hatten wir ja in der Aufstiegssaison mit R2, Ang, Altonen und hinten EJ)
 

Deecee

Hockeygott
#29
Das Schlimmste an dieser WM ist nicht das Gefälle der Teams sondern der Zuschaueraufmarsch... der ist ja maximal schlecht.
Dass man in Herning spielt ist und bleibt eine sehr dumme Idee, aber auch in Stockholm hätte ich mehr erwartet.
Vor allem in den Gruppenspielen, wo die Fans planen konnten, waren die Stadien doch immer ganz OK gefüllt? Aber Herning gleicht ja fast Geisterspielen..
Die schlechte Eisqualität kommt dann auch noch dazu.. Nicht die beste Werbung für Dänemark als WM-Gastgeber.
Verstehe auch nicht ganz wieso die WM immer häufiger in zwei verschiedenen Länder ausgetragen werden. Es gibt ja sowieso nur eine handvoll potentieller Gastgeberländer und die haben sicher alle zwei taugliche Stadien
 
#32
Ich finde es ehrlich gesagt auch sehr speziell, dass die Schweden im Viertelfinal nicht auf Dänemark treffen können. Somit kann es durchaus sein, dass der 1. gegen den 4. und der 2. gegen den 3. von der gleichen Gruppe gegeneinander spielt, sofern Schweden in seiner Gruppe 1. wird und die Dänen gegen die Deutschen das Entscheidungsspiel gewinnen und somit Vierter werden. Speziell..
 

Deecee

Hockeygott
#33
Wolfs Statistiken aus der Vorrunde: 7 Spiele, 1 Tor, 1 Assist, 6 Strafminuten, +5 Bilanz, 17:35 Minuten/Spiel

Das ist die beste +/- Bilanz der Verteidiger und die drittbeste des Teams. Bekommt ausserdem am zweitmeisten Eiszeit der Verteidiger.
 

Deecee

Hockeygott
#34
Der Gruppensieg ist Tatsache dank den Amis. Viertelfinalgegner nun entweder Österreich oder Dänemark.

Ich finde es ehrlich gesagt auch sehr speziell, dass die Schweden im Viertelfinal nicht auf Dänemark treffen können. Somit kann es durchaus sein, dass der 1. gegen den 4. und der 2. gegen den 3. von der gleichen Gruppe gegeneinander spielt, sofern Schweden in seiner Gruppe 1. wird und die Dänen gegen die Deutschen das Entscheidungsspiel gewinnen und somit Vierter werden. Speziell..
Definitiv etwas speziell dieser Modus.. da muss man Heute Abend ja fast den Deutschen die Daumen drücken...
 

Hockay

Stammspieler
#35
Ich weiss nicht, ob ich es gut finden soll, dass CH geg AUT oder DEN spielen wird. Siehe KAZ Match,mit viel Mühe einen Sieg... wenn es gegen CAN resp. FIN gewesen wäre, hätten sie wohl mehr gebissen. Hoffentlich täuscht mich der Eindruck...
 

fredyy

Hockeygott
#36
Ich weiss nicht, ob ich es gut finden soll, dass CH geg AUT oder DEN spielen wird. Siehe KAZ Match,mit viel Mühe einen Sieg... wenn es gegen CAN resp. FIN gewesen wäre, hätten sie wohl mehr gebissen. Hoffentlich täuscht mich der Eindruck...
Ernsthaft? Du hättest im Viertelfinal lieber Kanada oder Finnland statt Österreich oder Dänemark? Kann ich nicht ganz ernst nehmen…
 

Hockay

Stammspieler
#37
Ernsthaft? Du hättest im Viertelfinal lieber Kanada oder Finnland statt Österreich oder Dänemark? Kann ich nicht ganz ernst nehmen…
Natürlich nehmen wir das gerne, ich sag nur, in der Vergangenheit war CH tendenziell besser gegen starke als schwächere Teams... und tbh am Ende müssen sie jeden schlagen können, wenn sie gold holen wollen 😉
 

Deecee

Hockeygott
#39
Ich finde es ehrlich gesagt auch sehr speziell, dass die Schweden im Viertelfinal nicht auf Dänemark treffen können. Somit kann es durchaus sein, dass der 1. gegen den 4. und der 2. gegen den 3. von der gleichen Gruppe gegeneinander spielt, sofern Schweden in seiner Gruppe 1. wird und die Dänen gegen die Deutschen das Entscheidungsspiel gewinnen und somit Vierter werden. Speziell..
Eine weitere sehr spezielle Regel: Die Gastgeber dürfen jeweils den Spielplan auswählen und die Dänen haben dass offensichtlich ausgenutzt und sich selber einen möglichst günstigen und den Deutschen einen möglichst ungünstigen Spielplan gegeben.
https://www.sport1.de/news/eishocke...ne-verruckte-regel-deutschland-zum-verhangnis
 

fredyy

Hockeygott
#40
Oben