Dies & Das

Pavoni

Törliöffner
#21
Interessant wird es wenn dann mal die sportliche Krise kommt. Feuert dann Sportchef McSorley Headcoach McSorley oder muss er gegangen werden und geht dann gleich in allen Funktionen? Ist quasi ein Klumpenrisiko
Hat es denn in Genf nicht funktioniert?
In Lugano musste McSorley gehen, weil es nicht so lief wie gewollt, vielleicht auch weil die Spieler der Gigi Oeri des Eishockey ein bischen zu nahe standen - ich kann mir durchaus vorstellen, dass es auch in Sierre so ein richtiges Tief gibt! Wenn aber die Spieler merken, dass der Peitschen knallende Coach trotzdem bleibt und nicht beim ersten Gegenwind weggefegt wird, dürften sie schon "Beine, Beine, Beine" zeigen, wie ein anderer grosser Trainer in Kloten dies forderte und Einsatz zeigen, so wie McSorley dies von ihnen fordert!
Rein taktisch, vom Coaching und vom Hockey-Know how her ist McSorley doch sowieso über alle Zweifel erhaben, auch heute noch...
McSorley mit allen Kompetenzen auszustatten, ihm den Rücken frei zu halten und ihn einfach mal machen lassen wird auch 2025 nicht die falscheste Variante sein.
 

scoutehc

Lückenfüller
#23
Heute kam ein Bericht von Zaugg über die Szenen kurz vor Schluss beim Spiel in Lausanne. Ich finde es sehr unterhaltsam wie Zaugg die Büsis unterstützt. Er hat selber keine Ahnung was genau passiert ist aber hört auf Leuenberger und geht ohne Beweis darauf ein. Ausserdem ein Entscheid ohne 100% zu wissen trotzdem zu geben? Kennt man doch von irgendwo? Ausserdem in einem schlimmeren Mass von einem Tor das einfach gegeben wurde. Auf einmal fangen die Aargauer an zu weinen. Typisch
https://www.watson.ch/sport/eismeis...sanne-nach-schiri-fehlentscheid-zurecht-sauer
 

Deecee

Hockeygott
#24
Heute kam ein Bericht von Zaugg über die Szenen kurz vor Schluss beim Spiel in Lausanne. Ich finde es sehr unterhaltsam wie Zaugg die Büsis unterstützt. Er hat selber keine Ahnung was genau passiert ist aber hört auf Leuenberger und geht ohne Beweis darauf ein. Ausserdem ein Entscheid ohne 100% zu wissen trotzdem zu geben? Kennt man doch von irgendwo? Ausserdem in einem schlimmeren Mass von einem Tor das einfach gegeben wurde. Auf einmal fangen die Aargauer an zu weinen. Typisch
https://www.watson.ch/sport/eismeis...sanne-nach-schiri-fehlentscheid-zurecht-sauer
Der Ausraster war wegen einer 2-Minuten-Strafe?! Krass wie labil die Zürcher sind. Haben die dort keinen Mentalcoach?

Auch krass dass der Verband sofort die Schiedsrichter austauscht wenn sie einmal nicht zu Gunsten ihrer Lieblinge gepfiffen haben😂😂🤦‍♂️
 
#25
Der Ausraster war wegen einer 2-Minuten-Strafe?! Krass wie labil die Zürcher sind. Haben die dort keinen Mentalcoach?

Auch krass dass der Verband sofort die Schiedsrichter austauscht wenn sie einmal nicht zu Gunsten ihrer Lieblinge gepfiffen haben😂😂🤦‍♂️
Krass auch dass ein Glauser nachträglich bestraft wurde...Er wurde ja während dem Spiel schon bestraft und sie hatten ja die Bilder lange angeschaut....
 
#26
Habe nur ich das Gefühl oder interessiert dieses Jahr der Playoff Final niemanden?
War es eine klare Sache von Anfang an?
Sind es zu viele Spiele?

Früher habe ich die Playoffs mitverfolgt auch wenn Kloten schon draussen oder gar nie dabei war.
 
#27
Habe nur ich das Gefühl oder interessiert dieses Jahr der Playoff Final niemanden?
War es eine klare Sache von Anfang an?
Sind es zu viele Spiele?

Früher habe ich die Playoffs mitverfolgt auch wenn Kloten schon draussen oder gar nie dabei war.
Habe auch das Gefühl. Es war für mich leider schon lange klar, dass der Zett das Rennen machen wird...leider...
Lausanne hatte schon mühe gegen Langnau und ein arg dezimiertes Fribourg. Und allgemein hat sich das hockey so verändert, dass man keinen Unterschied zwischen Qualiy und PO sieht. Wenig härte, keine scharmützel, schlicht langweilig...
 
#28
Habe nur ich das Gefühl oder interessiert dieses Jahr der Playoff Final niemanden?
War es eine klare Sache von Anfang an?
Sind es zu viele Spiele?

Früher habe ich die Playoffs mitverfolgt auch wenn Kloten schon draussen oder gar nie dabei war.
Geht sogar den Huren so. Ein Arbeitskollege, welcher in der Kläranlage eine Saisonkarte hat (warum auch immer...), sagte mir soeben, dass die Stimmung in der Kläranlage im Viertelfinale besser war als nun im Finale. Ist irgendwie tragisch, aber es ist halt wirklich ein Cüpli-Publikum ohne Emotionen von den Rängen. Der Limmat-Block ist auch maximal mit der Sirupkurve des FC Winterthur zu vergleichen oder mit den Sufftras des EHC Winterthur - nix los, keine Kreativität, schlichtweg langweilig und so harmlos wie Billetter im MsSports-Studio. Einfach zum einschlafen.

Sollten es die Huren schaffen, so what. Würden wir auch hinkriegen mit all dieser Kohle. Ich halte es wie in der Bundesliga: Kohle-Clubs ohne Charme (wie eben der Zett, RB Leipzig, Hoffenheim oder Wolfsburg) sind einfach zu steril und langweilig. Dann lieber die SCL Tigers, sogar Ajoie oder eben unser Club, welcher mit Hingabe und Leidenschaft am Werk ist, als ein aalglatter Beton-Bonzen-Club ohne Herz und Seele. Kein Wunder, juckt den Final nicht mal die Huren selbst...
 
#29
Finde den FInal schon spannend. Leider mit dem wohl falschen Ausgang. Im Forum gibt es dazu aber wohl den Thread "Eishockey Schweiz".
 

fredyy

Hockeygott
#30
Wenn der Ticker des IIHF stimmt, dann hat die Schweizer U-18-Nati zwei Tore in einer Sekunde kassiert, und das in Überzahl!!!! 😳

Edit: in einem Video auf Twitter sieht man allerdings , dass Schweden PP gespielt hat. Die können einfach SWE und SUI nicht unterscheiden 😆

Nochmals Edit: Jetzt sinds 11 Sekunden, aber das mit dem PP stimmt immer noch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
#31
Wenn der Ticker des IIHF stimmt, dann hat die Schweizer U-18-Nati zwei Tore in einer Sekunde kassiert, und das in Überzahl!!!! 😳

Edit: in einem Video auf Twitter sieht man allerdings , dass Schweden PP gespielt hat. Die können einfach SWE und SUI nicht unterscheiden 😆

Nochmals Edit: Jetzt sinds 11 Sekunden, aber dsd mit dem PP stimmt immer noch nicht
Laut Iihf instagram kanal sind es 9 Sekunden 😅
 
#33
Aufgebot U18 WM. 0 Klotner im Aufgebot. Sind das einfach schwächere Jahrgänge, oder muss man sich da grundsätzlich sorgen machen. Bei der U15 sollte es besser aussehen oder?
Wenn ich mir die Resultate der Vorrunde ansehen muss sich wohl die ganze Schweiz ein bisschen Sorgen machen zum Nachwuchs.
4 Spiele, 0 Punkte, 2 Stängelis und 5 Punkte Rückstand auf Deutschland...

Morgen spielen sie gegen Norwegen um den Abstieg.
 
Oben