Alles zum Viertelfinale gegen die ZSC Lions

Chlote77

Flaschenfüller
;)

Und wenn wir uns nicht mehr getrauen, die Fan-Farben zu tragen - dann gut Nacht!!!
Ich fordere uns hiermit auch zum wiederholten Male auf, ZIVILCOURAGE zu zeigen: Wenn in Überzahl in jeder nötigen Form, wenn man keine Chance sieht, dann mit Hilfe anfordern. Das Opfer ist dir dankbar. Wir alle wären in einer solchen Lage dankbar. Ob im Stadion, im Bus, Zug oder auf der Strasse. Es muss uns etwas angehen!
Nochmals Tanke Yo, dass Du dieses Thema aufgegriffen und uns hier in so eindrücklicher Weise Dein Erlebnis geschildert hast. Sind wir aber auch zuversichtlich: Die allermeisten Fans sind anständig, leiden unter den wenigen A.... Und das darf man auch nicht vergessen.
 

Chlote77

Flaschenfüller
Das gleiche haben wir schon vor vielen Jahren im Hallenstadion erlebt. Wir waren mit lieben Kollegen, ein paar waren Z Fans, im Sitzplatz Sektor des ZSC. Um uns herum noch gute Typen. Kaum hat das Spiel begonnen, wurde nur noch in der Fäkalsprache gegen den EHC Kloten geschrien. Eine Kollegin, die das erste Mal an einem Spiel war, kommt seither nicht mehr.
 
Absolut lächerlich dass Marti für seinen Check gegen den Kopf nur zwei Spielsperren und damit gleich viele wie Simic erhält. Marti trifft im Gegensatz zu Simic nur den Kopf und zwar mit enormer Krafteinwirkung was dann auch erwartungsgemäss zu einer Verletzung geführt hat. Die Vergehen sind nicht annähernd gleichwertig und dass sie gleich bestraft werden kann nur durch Inkompetenz oder Korruption erklärt werden. Vermutlich beides.
 
Das gleiche haben wir schon vor vielen Jahren im Hallenstadion erlebt. Wir waren mit lieben Kollegen, ein paar waren Z Fans, im Sitzplatz Sektor des ZSC. Um uns herum noch gute Typen. Kaum hat das Spiel begonnen, wurde nur noch in der Fäkalsprache gegen den EHC Kloten geschrien. Eine Kollegin, die das erste Mal an einem Spiel war, kommt seither nicht mehr.
Im Gegensatz dazu fällt mir eine kleine, aber herzige Geschichte ein: Vor vielen Jahren besuchte ich einen Auswärtsmatch in Langnau. Ich sass mitten in den Langnauern drin. Als Kloten das 0:1 schoss, schoss auch ich - nämlich in die Höhe - und schrie Gooool! Als Einziger, wohlverstanden. Neben mir sass ein älteres Männlein mit Zipfelkappe und einer grossen, geschwungenen Pfeife im Mund. Er drehte sich zu mir und sagte in behäbigem Berndeutsch:" Muesch dä ufpasse. Mir choi dä cheeibe brutau sii!" Bis zum Ende des Matches führten wir darauf eine witzige, fröhliche Unterhaltung.
Bei Länderspielen geht es glaub meistens so zu und her. Fans beider Teams feiern miteinander. So sollte es doch sein!
 
Das gleiche haben wir schon vor vielen Jahren im Hallenstadion erlebt. Wir waren mit lieben Kollegen, ein paar waren Z Fans, im Sitzplatz Sektor des ZSC. Um uns herum noch gute Typen. Kaum hat das Spiel begonnen, wurde nur noch in der Fäkalsprache gegen den EHC Kloten geschrien. Eine Kollegin, die das erste Mal an einem Spiel war, kommt seither nicht mehr.
Ich kann aber auch fluchen wie ein Rohrspatz, es würde mir aber NIE in den Sinn kommen irgendjemanden körperlich anzugehen, oder mich so zu verhalten das er sich unwohl fühlt neben mir. Meine Worte gegen den ZSC hätten in einem Kinderbuch aber auch keinen Platz ;)
 

Raleku

Flaschenhalter
Absolut lächerlich dass Marti für seinen Check gegen den Kopf nur zwei Spielsperren und damit gleich viele wie Simic erhält. Marti trifft im Gegensatz zu Simic nur den Kopf und zwar mit enormer Krafteinwirkung was dann auch erwartungsgemäss zu einer Verletzung geführt hat. Die Vergehen sind nicht annähernd gleichwertig und dass sie gleich bestraft werden kann nur durch Inkompetenz oder Korruption erklärt werden. Vermutlich beides.
Ich bin ganz deiner Meinung und sehr überrascht, dass Ueli Schwarz im Podcast Eisbrecher erklären will, dass zwei Spielsperren viel zu viel sind und nicht vergleichbar sei mit der Aktion von Simic. Die wäre gemäss Ueli Schwarz viel gefährlicher einzustufen. Er hätte Marti maximal ein Restspielausschluss gegeben und fand schon eine Spielsperre zu viel.
 

Emilius

Lückenfüller
Im Gegensatz dazu fällt mir eine kleine, aber herzige Geschichte ein: Vor vielen Jahren besuchte ich einen Auswärtsmatch in Langnau. Ich sass mitten in den Langnauern drin. Als Kloten das 0:1 schoss, schoss auch ich - nämlich in die Höhe - und schrie Gooool! Als Einziger, wohlverstanden. Neben mir sass ein älteres Männlein mit Zipfelkappe und einer grossen, geschwungenen Pfeife im Mund. Er drehte sich zu mir und sagte in behäbigem Berndeutsch:" Muesch dä ufpasse. Mir choi dä cheeibe brutau sii!" Bis zum Ende des Matches führten wir darauf eine witzige, fröhliche Unterhaltung.
Bei Länderspielen geht es glaub meistens so zu und her. Fans beider Teams feiern miteinander. So sollte es doch sein!
Lustig. Gilt das Rauchverbot also ausgerechnet in Langnau nicht?
 

Sniper

Lückenfüller
Ich habe ein Stehplatzticket Gast für heute Abend übrig. Per PN bei mir melden, first come, first served!

Zum Originalpreis: 32.-
 
Oben