Alles zum Viertelfinale gegen die ZSC Lions

Stadion am Mittwoch schon beinahe wieder ausverkauft. Lasst uns den Schluefweg wieder in einen richtigen Hexenkessel verwandeln! Egal was passiert.
Schon eindrücklich , dass die Stimmung bei uns sogar bei einem 0:4 Rückstand um Welten besser ist als im Cüplibunker bei einer 5:1 Führung vom Z.

Btw: Fand dieses Doodle Pausenspiel richtig cool. Es wird immer mehr aus dem Würfel rausgeholt. Die Verantwortlichen scheinen sich auch da immer Gedanken für Verbesserungen zu machen. Bitte mehr davon!
 
Ah, wenn wir schon dabei sind mit Tickets abzugeben, hätte:

1x Gäste-Stehplatz für Heute Abend frei.

Preislich: egal, was es dir Wert ist (aber ich zahle nichts drauf 😉)
 
Tickets für Heute

Ich vermittle die drei Stehplatz Gast Tickets für heute Abend von aufgrund Krankheit kurzfristig verhinderten Kollegen/Kollegin. Bei Interesse meldet euch gerne per Direktnachricht bei mir.

Holemer sMomentum! 🔵⚪️❤️🔥
 

Schweri

Stammspieler
Ich habe es ja schon einmal geschrieben.
Für Kloten war die Playoff-Quali fast wie der Meistertitel für den ZSC.
Sie haben etwas erreicht, was vor der Saison NIEMAND erwartet hat. Dies führt oft im Unterbewusstsein zu einem Druckabfall. Kommt hinzu, dass die Jungs mehrheitlich die ganze Saison überperformt haben. Nun, mit 4 Spielen mehr in den Beinen, als der Z und einer extrem kurzen Pause, ist der Pfupf draussen. Für mich fast voraussehbar. Aber ich bin der Mannschaft in keinster Weise böse. Gerade am Samstag haben sie bis zum 0:1 alles gegeben und gekämpft. Aber nach dem 0:1 war der Glaube und die Kraft weg. Über die Qualität unserer Ausländer kann man getrost diskutieren. Ist völlig legitim, aber wohl unserem Budget geschuldet. Auch wenn wir alle auswechseln, werden wir wohl keine Rolex vom Wühltisch bekommen.
Mann kann nun als Vergleich Langnau heranziehen. Aber 1. hatten die nur 2 Spiele und doch eine Woche längere Pause und 2. wer Lausanne und den ZSC im Moment spielen sieht, erkennt doch den einen oder anderen Klasseunterschied.
Gilt es für mich zu akzeptieren.
 

Emilius

Lückenfüller
Ich habe es ja schon einmal geschrieben.
Für Kloten war die Playoff-Quali fast wie der Meistertitel für den ZSC.
Sie haben etwas erreicht, was vor der Saison NIEMAND erwartet hat. Dies führt oft im Unterbewusstsein zu einem Druckabfall. Kommt hinzu, dass die Jungs mehrheitlich die ganze Saison überperformt haben. Nun, mit 4 Spielen mehr in den Beinen, als der Z und einer extrem kurzen Pause, ist der Pfupf draussen. Für mich fast voraussehbar. Aber ich bin der Mannschaft in keinster Weise böse. Gerade am Samstag haben sie bis zum 0:1 alles gegeben und gekämpft. Aber nach dem 0:1 war der Glaube und die Kraft weg. Über die Qualität unserer Ausländer kann man getrost diskutieren. Ist völlig legitim, aber wohl unserem Budget geschuldet. Auch wenn wir alle auswechseln, werden wir wohl keine Rolex vom Wühltisch bekommen.
Mann kann nun als Vergleich Langnau heranziehen. Aber 1. hatten die nur 2 Spiele und doch eine Woche längere Pause und 2. wer Lausanne und den ZSC im Moment spielen sieht, erkennt doch den einen oder anderen Klasseunterschied.
Gilt es für mich zu akzeptieren.
Das finde ich extrem gut zusammengefasst und wahrscheinlich eine der besseren Analysen in diesem Forum, was die aktuelle Derbyserie betrifft.
Nichts desto trotz: Nimmt man den Statusquo, die Gefühlslage heute Nachmittag zum Massstab, kann man jetzt eigentlich eh nur noch gewinnen. Das ist doch keine schlechte Ausgangslage.
 
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass bei Profico etwas nicht stimmt. Sein Leistungsabfall in der letzten Zeit ist enorm.

Ps. Finde es schade aber unsere Mannschaft ist müde. Körperlich wie Emotional.
 
Oben