Der SCB und auch der SIHF könnten sich ein Vorbild am finnischen Verband nehmen. Dort wurde Miro für die kommende WM gesperrt. Es lässt sich nicht mit den Werten vereinbaren. Sprich der SCB und SIHF haben keine Werte.
Seit dem Miro-Gate musste ich meine Liste der "hate"-Mannschaften anpassen. Meine persönliche "Hass"-Rangliste findet ihr nachstehend. Wie sieht die bei Euch aus. Wobei wirlich nur die "Hass"-Mannschaften zählen.
1. Davos: weil die seit Jahren hartes mit dreckigem Eishockey verwechseln. Und das von den Schiedsrichtern goutiert wird, weil sie ein- oder mehrmals von den Spengler-Cup-Verantwortlichen direkt eingelanden werden (wieso eigentlich keine Zuteilung durch den SIHF?).
2. SC Bern: weil Chole-Marc ein ekliger, weisser Dinosaurier ist, der über (moralische) Leichen geht und der Entwicklung des Schweizer Eishockeys im Weg steht. Und weil auch Ober- und Untersportchef Plüss und Bärtschi keinen Anstand haben. Gibt ja nicht nur Miro-Gate, sondern letztes Jahr hat man auch unmittelbar vor Saisonbeginn aus Bern mitgeteilt, dass Marchon Ende Saison zum SCB wechselt...
3. Fribourg Gotteron: das Kader ist gespickt mit Schwalben-Brüdern (Sörensen, Mottet, Sprunger etc.). Und dieses Diving hasse ich....
Bei den restlichen Mannschaften halten sich meine Emotionen in Grenzen