Verletzungen

#5
Sicher so kalkuliert von Schödi, alles andere wäre fahrlässig…..!
Um genau das gehts, genau. Man merkt einmal mehr wie viel in deinem Kopf kalkuliert wird. Es sollte jedem inkl Schödi nur um eins gehen. Und das ist der Ehc Kloten. Risikoausländer passen da nicht, selbst wenn das Risiko mal eine Saison aufgehen sollte, kann sich das Kloten nicht leisten. Wir sind sowas von drauf angewiesen dass 6 durchschnitts bis gute Ausländer 95% eingesetzt werden können. Wie oft muss man das leuten wie dir noch erklären? Es geht nicht um Kinder Rechtshabereien. Unser Klub braucht 6 einsatzfähige Ausländer. Und da einen Risikospieler, der nicht mal einen starken Palmares hat, zu holen. Bravo. Echt grandios
 
#7
wenn er wirklich "day to day" mit aussicht auf langfristige genesung ist, bin ich nicht der meinung, dass man jetzt schon unter zugzwang kommt.
wenn er aber noch irgendwas mitschleppt, das immer wieder hervorkommen kann, dann war er ohnehin ein wohl zu risikobehafteter transfer.

aber es ist irgendwie wie in jedem sommer: das geschrei vorab egal wegen welchem thema schon gross und die realität wird sich dann ab mitte september zeigen. generell bin ich der meinung, dass wir im vergangenen jahr - wie schon irgendwo von jemand anderem erwähnt - ziemlich glücklich bezüglich verletzungen davongekommen sind (nicht nur imports). da wird es sicherlich auch wieder andere zeiten geben. bis dato sehe ich aber in dieser hinsicht noch keine schweren themen, die sich zwangsläufig negativ auf die teamleistung auswirken sollten (auch wenn ich simon meier viel lieber auf dem eis gesehen hätte).

von insgesamt 312 ausländischen matchblattplätzen in der vergangenen qualifikation wurden 296 besetzt (94.9 %).
in der saison zuvor waren es nur 220 + 38 (82.7 %). saison 22/23 standen wir bei 255 + 37 (93.6 %).
 
#8
Ich finde einfach das wir jetzt sicher noch einen brauchbaren Ausländer finden würden der eventuell den Sprung in die NHL nicht schafft oder so. Weil in der Regel während der Saison oder gegen Schluss der Saison wird es sehr schwierig einen einigermassen guten zu finden. Mein Gefühl sagt mir das unser neuer Kanadier nicht soviel spiele für uns bestreiten wird. Aber ich hoffe ich irr mich.
 
#10
Ich würde mir definitiv keine Hoffnungen auf einen guten Ersatzausländer machen. Die Saisons seit dem Aufstieg haben schon gezeigt dass man nicht in der Lage ist adäquat auf Verletzungen von Imports zu reagieren. Schmaltz hat sich auch in der Pre-Season verletzt und ein Ersatz kam nie. Letzte Saison hat man als Morley-Ersatz einen Nonvaleur aus der slowakischen Liga geholt. Der einzige brauchbare Ersatzausländer seit dem Aufstieg war Pontus und der war ein Glücksgriff. Nun mit noch weniger abgesetzten Saisonkarten wird nicht plötzlich Kohle für einen richtigen siebten Ausländer vorhanden sein.
 
#11
Das Geheule hier drinnen, echt schlimm. Die einen sind wohl Hyper-Pessimisten und andere am rumheulen wie wenn sie ihre Tage hätten. Day by Day heisst, dass es jeden Tag gut werden kann. Noch sind zwei Wochen bis Saisonstart und wir haben bis anhin verdammt unwichtige Testspiele gesehen. Die Crunch-Time beginnt mit dem 1. Qualispiel und eine erste Einschätzung können wir Ende Oktober vornehmen. Bis dahin supporte ich das Team uneingeschränkt und halte mich mit Hörensagen-Kritik zurück. Alles andere finde ich, weil Vorurteile niemandem was bringen, einfach nicht seriös. Versagt das Team im Herbst, können wir uns im Winter immer noch erbosen ob den schlechten Imports, welche nicht scoren, den kalten Hamburgern, dem schlechten Sound in der Arena, den leeren Aperoboxen, der Niete als CEO und Ludo, welcher (wie Berra auch) mit dem Kopf schon beim neuen Club ist.

Seid mal positiv, heinamal, und wenn es dann in die Hose geht, könnt ihr immer noch heulen. Vor dem ersten Puck Drop schon so nörgeln als wären wie abgestiegen und hätten weder eine Philosopie noch eine Identität, das finde ich einfach armselig. Period.
 
#15
Das Geheule hier drinnen, echt schlimm. Die einen sind wohl Hyper-Pessimisten und andere am rumheulen wie wenn sie ihre Tage hätten. Day by Day heisst, dass es jeden Tag gut werden kann. Noch sind zwei Wochen bis Saisonstart und wir haben bis anhin verdammt unwichtige Testspiele gesehen. Die Crunch-Time beginnt mit dem 1. Qualispiel und eine erste Einschätzung können wir Ende Oktober vornehmen. Bis dahin supporte ich das Team uneingeschränkt und halte mich mit Hörensagen-Kritik zurück. Alles andere finde ich, weil Vorurteile niemandem was bringen, einfach nicht seriös. Versagt das Team im Herbst, können wir uns im Winter immer noch erbosen ob den schlechten Imports, welche nicht scoren, den kalten Hamburgern, dem schlechten Sound in der Arena, den leeren Aperoboxen, der Niete als CEO und Ludo, welcher (wie Berra auch) mit dem Kopf schon beim neuen Club ist.

Seid mal positiv, heinamal, und wenn es dann in die Hose geht, könnt ihr immer noch heulen. Vor dem ersten Puck Drop schon so nörgeln als wären wie abgestiegen und hätten weder eine Philosopie noch eine Identität, das finde ich einfach armselig. Period.
Zum "Team" gehört das Management eben leider auch und das hat das ganze Jahr "Saison", nicht nur wenn wir live vor Ort am Bier sauffen sind. Und da schauen gewisse in einem Diskussionsforum halt nicht "uneingeschränkt" zu und beklatschen alles bis Mitte Oktober oder gar Mitte April und sagen dann ohhh hedemer doch. Oder erbosen sich dann erst wenns zu spät ist. Uns wäre es lieber, wenn gewisse Fehler gar nicht gemacht werden und das wär durchaus möglich. Es heulen auch nicht alle rum, aber man muss halt auch Kritik diskutieren können, was vielen schwer fällt hier. Und dass solche Risikoausländer und ein 40 jähriger Golie Gesprächsstoff geben, ist normal. Halt mehr Gesprächsstoff als bspw Frauen die tschuten, es geht halt bald los und da geht Schödi enorm viel Risiko ein und aus meiner Sicht tut Kloten gut daran möglichst wenig Risiko einzugehen, was bei diesen Transfers im Bereich des möglichen liegt
 
#16
blabablalbla ... , aber man muss halt auch Kritik diskutieren können, was vielen schwer fällt hier.
so viel selbsterkenntnis von deiner seite kenne ich gar nicht. toll! einsicht ist der erste schritt zur besserung.


Aus meiner Sicht tut Kloten gut daran möglichst wenig Risiko einzugehen
ich glaube du wurdest hier schon mal konkret gefragt, was denn die von dr gemeinten optionen im torhüterbereich gewesen wären, welche weniger risiken beinhaltet hätten? ist denn das zeitliche risiko (abwarten auf mögliche optionen) höher zu werten als die mögliche verletzungsanfälligkeit eines alten torhüters? was ist der massstab? und warum hast du dann bei einem zusätlichen ausländer plötzlich den umgekehrten massstab ("JETZT muss einer her!" - okay, so direkt hast du das nicht gefordert, aber deine aussagen oben suggerieren es), obwohl wir ebenfalls noch nicht wissen, was bis zum saisonstart stand der dinge sein wird?

vermutlich ist das einfach so, weil du die weisheit mit löffeln gefressen hast.

ein beispiel in einem anderen kontext um klar zu machen, was andere schon sagen wollten (und ich bis zu einem gewissen grad auch verstehen, oder viel mehr einfach akzeptieren kann - was wohl das grosse problem vieler [hockeymanager]fans ist): an der börse kannst du aus wenig normalerweise nur mit viel risiko viel machen. da unser einsatz (budget) im vergleich zu den anderen mannschaften eher klein bis sehr klein ist, ist verständlich, dass man eine risikoaffine strategie fährt. aber ja, ich bin auch der meinung, dass gewisse faktoren sicherheitsbehaftet sein sollten (wir wollen ja nicht gleich alles gewinnen sprich meister werden :cool:). aber nehmen wir auch hier ein konkretes beispiel: von mir aus habe lieber (mindestens) ein steiner in der mannschaft, anstatt 5 delemonts. dennoch war halt schlussendlich ein steiner in der letzten saison dann einfach mal weg vom fenster. da wandelte sich leider die vermeintliche "option sicherheit" plötzlich und unerwartet in ein neues risiko. und so ist und bleibt eishockey halt nun mal ein unberechenbares spiel auf einer rutschigen unterlage, mit sooooo vielen faktoren, die man leider nicht einfach kontrollieren kann wie in einem managergame.

[side note: ein wunder überhaupt, dass ich steiner als sicherheit bezeichne, so wie der früher rumgestolpert ist - in meinen augen ist er aber ein absolut sicherer wert geworden und auch menschlich wichtig für die mannschaft, sicher auch als vorbild]
 
#17
so viel selbsterkenntnis von deiner seite kenne ich gar nicht. toll! einsicht ist der erste schritt zur besserung.




ich glaube du wurdest hier schon mal konkret gefragt, was denn die von dr gemeinten optionen im torhüterbereich gewesen wären, welche weniger risiken beinhaltet hätten? ist denn das zeitliche risiko (abwarten auf mögliche optionen) höher zu werten als die mögliche verletzungsanfälligkeit eines alten torhüters? was ist der massstab? und warum hast du dann bei einem zusätlichen ausländer plötzlich den umgekehrten massstab ("JETZT muss einer her!"), obwohl wir ebenfalls noch nicht wissen, was bis zum saisonstart stand der dinge sein wird?

vermutlich ist das einfach so, weil du die weisheit mit löffeln gefressen hast.

ein beispiel in einem anderen kontext um klar zu machen, was andere schon sagen wollten (und ich bis zu einem gewissen grad auch verstehen, oder viel mehr einfach akzeptieren kann - was wohl das grosse problem vieler [hockeymanager]fans ist): an der börse kannst du aus wenig normalerweise nur mit viel risiko viel machen. da unser einsatz (budget) im vergleich zu den anderen mannschaften eher klein bis sehr klein ist, ist verständlich, dass man eine risikoaffine strategie fährt. aber ja, ich bin auch der meinung, dass gewisse faktoren sicherheitsbehaftet sein sollten (wir wollen ja nicht gleich alles gewinnen sprich meister werden :cool:). aber nehmen wir auch hier ein konkretes beispiel: von mir aus habe lieber (mindestens) ein steiner in der mannschaft, anstatt 5 delemonts. dennoch war halt schlussendlich ein steiner in der letzten saison dann einfach mal weg vom fenster. da wandelte sich leider die vermeintliche "option sicherheit" plötzlich und unerwartet in ein neues risiko. und so ist und bleibt eishockey halt nun mal ein unberechenbares spiel auf einer rutschigen unterlage, mit sooooo vielen faktoren, die man leider nicht einfach kontrollieren kann wie in einem managergame.

[side note: ein wunder überhaupt, dass ich steiner als sicherheit bezeichne, so wie der früher rumgestolpert ist - in meinen augen ist er aber ein absolut sicherer wert geworden und auch menschlich wichtig für die mannschaft, sicher auch als vorbild]
Was hast du wieder geraucht? Wow. Lesen kannst auch du nicht. Ich hab Optionen genannt, genau. Und ich rede nicht von einem 7ten Ausländer. Wo hab ich das gescgrieben? Ich rede von 6 durchschnittlich-guten mit nicht bekannten Risiken. Ich kann wie gesagt sowieso schreiben was ich will, versiffte Leute wie du, Milhouse und ay Caramba finden immer was um alles gutzuheissen was gemacht wird und Kritik nur als negativ aufzufassen und wegzuschieben bis es wieder kracht wie 2018 und schon zig andere male. Grandios!
 
#18
Was hast du wieder geraucht? Wow. Lesen kannst auch du nicht. Ich hab Optionen genannt, genau. Und ich rede nicht von einem 7ten Ausländer. Wo hab ich das gescgrieben? Ich rede von 6 durchschnittlich-guten mit nicht bekannten Risiken. Ich kann wie gesagt sowieso schreiben was ich will, versiffte Leute wie du, Milhouse und ay Caramba finden immer was um alles gutzuheissen was gemacht wird und Kritik nur als negativ aufzufassen und wegzuschieben bis es wieder kracht wie 2018 und schon zig andere male. Grandios!
scheinbar opfer der umstände. bleib wo du bist - eine inhaltliche diskussion ist nicht dein ziel und alle sind böööös mit dir oder zu versifft. ich verstehe.

ich nehme nehme alles auf mich und meinen konsum (eventuell hät öpper än besser stoff für mich, damit ich mitem cabi chan uf königlicher augehöchi interagiere?), damit das weltbild aller auch aufrecht erhalten werden kann.

falls du doch noch magst auf ein, zwei punkte von oben einzugegehen, stehe ich gerne zur verfügung für eine sachliche diskussion. konkrete fragen wurden meinerseits jedenfalls reichlich gestellt & die zitierfunktion kann dir sicherlich auch jemand erklären für spezifische inhalte. wer verständnis will, lernt sich auch asuzudrücken oder zu erklären bzw. versucht über fragen die klarifikation und wirft nicht ständig mit persönlichen angriffen um sich oder rechtfertigt sich permanent im opfermodus und zieht sich dann wie ein mädchen zurück ("mit dir redi nümeee, du verstaschs eh nööd").

gerne darfst du mir auch erklären, wo du in meinem beitrag empfunden hast "dass ich einfach alles gutheisse" und kritik negativ auffasse.
 
#19
scheinbar opfer der umstände. bleib wo du bist - eine inhaltliche diskussion ist nicht dein ziel und alle sind böööös mit dir oder zu versifft. ich verstehe.

ich nehme nehme alles auf mich und meinen konsum (eventuell hät öpper än besser stoff für mich, damit ich mitem cabi chan uf königlicher augehöchi interagiere?), damit das weltbild aller auch aufrecht erhalten werden kann.

falls du doch noch magst auf ein, zwei punkte von oben einzugegehen, stehe ich gerne zur verfügung für eine sachliche diskussion. konkrete fragen wurden meinerseits jedenfalls reichlich gestellt & die zitierfunktion kann dir sicherlich auch jemand erklären für spezifische inhalte. wer verständnis will, lernt sich auch asuzudrücken oder zu erklären bzw. versucht über fragen die klarifikation und wirft nicht ständig mit persönlichen angriffen um sich oder rechtfertigt sich permanent im opfermodus und zieht sich dann wie ein mädchen zurück ("mit dir redi nümeee, du verstaschs eh nööd").

gerne darfst du mir auch erklären, wo du in meinem beitrag empfunden hast "dass ich einfach alles gutheisse" und kritik negativ auffasse.
Sehr inhaltlich und sachlich deine posts, ähä. Ich habs dir beantwortet und schon 1000mal jetzt erklärt was mein Problem an dem unnötigen Risiko ist. Wenn dus zum Klatschen findest unds im Rauch halt nicht so klar erscheint, ok gut. Zurückziehen solltest du wissen, ist nicht meins. Aber nice try. Man merkt dass dir nichts mehr einfällt als irgendwelche Anschuldigungen. Rauch dein Stoff, er ist genügend für dich, mehr verdienst du nicht.
 
Oben