Presseschau

https://www.nationalleague.ch/news/aus-den-pre-playoffs-werden-naechste-saison-die-play-in-serien

Die National League hat gleichzeitig mit der Erhöhung der Mannschaften auf 13 bzw. 14 Mannschaften in der Saison 20/21 die Pre-Playoffs eingeführt. Nun wurde gestern beschlossen, diesen Modus nach der laufenden Saison ein wenig anzupassen
Dieses Problem ist für mich nicht ganz nahvollziehbar. Klar war es nur eine Best of 3 Serie, aber anderseits wäre es ja auch "gemein und ungerecht", wenn z.B. der Zweite gegen den Siebten nach einer tollen Saison herausfliegt - aber so ist's halt im Sport!
 
Die Vorteile für die #7 und #8 sind substantiell. Sie spielen eine mögliche Verlängerung ohne Penalties zu Hause und bekommen die 2e Chance . Anderseits einer aus #9,#10 wird mindestens zwei Duelle spielen, spannend für die Fans, gut für die Kasse, alles in allem ok.
Umso mehr muss man die langweilige und frustrierende Plätze 11 und 12 vermeiden.
 
Was für ein schwachsinniger Modus!

Und dann soll nach je einem Sieg für beide Teams, ein Tor in der Overtime für die Entscheidung sorgen?!:ROFLMAO:

Hey sorry! Wenn du gegen eines der Teams aus der Pre-Playoffs nicht bestehen kannst, scheissegal auf welchem Platz diese die Quali abgeschlossen haben, dann liegt das Problem sicher nicht beim Modus!🤦🏼‍♂️
 
Was für ein schwachsinniger Modus!

Und dann soll nach je einem Sieg für beide Teams, ein Tor in der Overtime für die Entscheidung sorgen?!:ROFLMAO:

Hey sorry! Wenn du gegen eines der Teams aus der Pre-Playoffs nicht bestehen kannst, scheissegal auf welchem Platz diese die Quali abgeschlossen haben, dann liegt das Problem sicher nicht beim Modus!🤦🏼‍♂️
absolut - verstehe auch nicht wirklich weshalb da die mehrheit dafür gestimmt hat. Für mich ein sehr dämlicher modus…
 
https://www.watson.ch/sport/eishock...ey-klubs-naechste-saison#discussion_992488491

In der CHL werden ab August drei neue Regeln eingeführt/getestet:
  1. 2-Minuten-Strafen werden behandelt wie grosse Strafen: Eine Mannschaft bleibt auch dann in Unterzahl, wenn sie währenddessen ein Tor kassiert hat.
  2. Eine 2-Minuten-Strafe wird auch dann verhängt, wenn ein Tor fällt, während der Schiedsrichter die Strafe anzeigt.
  3. Ein Shorthander löscht eine laufende 2-Minuten-Strafe: Gelingt einem Team ein Tor in Unterzahl, darf der Spieler die Strafbank verlassen."

Wenn man mich fragt gehen alle drei in die falsche Richtung. Ich kenne keinen Fan der will, dass die Strafen und damit die Schiri-Entscheide (und Fehlentscheidungen) noch mehr an Bedeutung gewinnen. Hoffentlich setzt sich das nicht durch.
 
Nicht nur die Regeln an sich, auch dass sie an der CHL getestet werden find ich blöd. Das reduziert die Glaubwürdigkeit dieses Turniers für mich nochmals wenn da plötzlich solche Witz-Regeln gelten. Ich finds generell schade dass sich die CHL irgendwie nicht richtig durchsetzen kann. Die Klubs und Spieler scheinen das Turnier schon ernst zunehmen, aber das Zuschauerinteresse bleibt extrem tief.. Beim Halbfinalspiel Tampere - Zug war die Halle in Finnland nicht mal zur Hälfte besetzt.
 
Oben